RE: Umbau eines Märklinwagen mit Schleifer auf 2-Leiter

#1 von viatorcaeli ( gelöscht ) , 28.09.2017 14:34

Hallo Stummi's,

leider ergibt "Umbau Märklin 2-Leiter" eine dermaßen hohe Trefferquote, dass es mir extrem schwer fiel meine Frage zu beantworten. Daher nochmal separat:
Ich überlege mir einen Märklin(güter)wagen zu kaufen, welcher über den Schleiferbügel die Beleuchtung am/im Wagen ermöglicht. (Nein, den Wagen gibt es nicht bei Trix )
Ist dieser Schleifer so einfach zu ersetzen? Was müsste ich alles umbauen? Je Achsenseite einen Schleifer am Radkranz? Reicht das schon?


Ich danke euch schonmal im Voraus!

Schöne Grüße,
Dominik


viatorcaeli

RE: Umbau eines Märklinwagen mit Schleifer auf 2-Leiter

#2 von LH 1001 , 28.09.2017 14:41

Hallo Dominik,
Ich würde die einfach isolierten Achsen so einbauen, dass je eine Seite der Achse das Schienenpotential trägt. Also eine Isolierbuchse Links und eine rechts.
Dann mit einem Bronzeblechstreifen je einen Schleifer basteln, der an den Achsen anliegt und Strom abnimmt.
Du kannst z.B. diese Radschleifer nehmen und bei 2 achsigen Wagen auch teilen.

www.ebay.de/itm/like/380319930599?dispIt...8&ul_noapp=true


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Umbau eines Märklinwagen mit Schleifer auf 2-Leiter

#3 von viatorcaeli ( gelöscht ) , 04.10.2017 07:51

[quote="LH 1001" post_id=1730424 time=1506602478 user_id=26743]
Hallo Dominik,
Ich würde die einfach isolierten Achsen so einbauen, dass je eine Seite der Achse das Schienenpotential trägt. Also eine Isolierbuchse Links und eine rechts.
Dann mit einem Bronzeblechstreifen je einen Schleifer basteln, der an den Achsen anliegt und Strom abnimmt.
Du kannst z.B. diese Radschleifer nehmen und bei 2 achsigen Wagen auch teilen.

www.ebay.de/itm/like/380319930599?dispIt...8&ul_noapp=true
[/quote]

Hi Markus,

vielen Dank für den Hinweis!

Schöne Grüße,
Dominik


viatorcaeli

RE: Umbau eines Märklinwagen mit Schleifer auf 2-Leiter

#4 von LH 1001 , 04.10.2017 09:44

Zitat

[quote="LH 1001" post_id=1730424 time=1506602478 user_id=26743]
Hallo Dominik,
Ich würde die einfach isolierten Achsen so einbauen, dass je eine Seite der Achse das Schienenpotential trägt. Also eine Isolierbuchse Links und eine rechts.
Dann mit einem Bronzeblechstreifen je einen Schleifer basteln, der an den Achsen anliegt und Strom abnimmt.
Du kannst z.B. diese Radschleifer nehmen und bei 2 achsigen Wagen auch teilen.

www.ebay.de/itm/like/380319930599?dispIt...8&ul_noapp=true



Hi Markus,

vielen Dank für den Hinweis!

Schöne Grüße,
Dominik
[/quote]

Hallo Dominik,
gerne


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.126
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz