RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#1 von Murrrphy , 05.09.2007 18:25

Tach zusammen,

nachdem ihr mir neulich schon so nett auf die Sprünge geholfen habt bei der Identifizierung von italienischen Loks aus meinem Foto-Fundus, habe ich heute wieder was für die Foto-Forensik...

Folgendes Bild habe ich gefunden und ich würde gerne wissen, in welchem Bahnhof ich das aufgenommen habe

Die Aufnahme stammt aus dem Oktober 1991. Ich kann es soweit eingrenzen, daß es bei einem Ausflug nach Köln aufgenommen worden sein muß. In Frage kommen alle Bahnhöfe entlang der Strecke von Hagen nach Köln.



Vielleicht kann ja einer von Euch was erkennen, was ihn den Bahnhof bestimmen läßt.

Danke schon mal für Eure Hinweise.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#2 von matzetower ( gelöscht ) , 05.09.2007 19:54

Das Dach könnte vom äußeren Dachbereich des HBF Duisburg stammen.

Gruß
Mathias


matzetower

RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#3 von Gast , 05.09.2007 20:22

Also ich würde evtl auf Köln-Deutzerfeld tippen. Die 218 kommt von Köln Hbf rein und da wo die Häuser stehen, steht heute die Kölnarena. Es sind nämlich nicht so sehr viele Bahnhöfe derart groß und haben mindestens drei Bahnsteige. Allerdings kenne ich diese Strecke kaum, ich bin die zweimal gefahren und das eher abends und dösend. meine Interessen lagen eher Richtung Langenfeld/Düsseldorf

Wolfgang



RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#4 von Gelöschtes Mitglied , 05.09.2007 20:41

ich würde eher auf köln-hansaring tippen.

passt vom bahnsteig und auch von den gebäuden, die immer noch da stehen müssten:

http://tinyurl.com/2s54zl



RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#5 von H0! , 05.09.2007 20:54

Zitat von Murrrphy
Vielleicht kann ja einer von Euch was erkennen, was ihn den Bahnhof bestimmen läßt.



Das Foto ist anscheinend von einem Bahnsteig aus aufgenommen, also fällt Köln-Hansaring schon mal weg.

Auf dem Anzeiger steht Gleis 10 - das passt z. B. zu Köln Hbf.
In Köln-Deutz wäre es nämlich Gleis 9.

Falls die Lok (Citybahn) auf ihrer Stammstrecke im Einsatz war, dürfte nur ein Bahnhof in Köln in Frage kommen (in Köln-Vingst war die Oberleitung zu Ende).
Die Gebäude im Hintergrund passen auch zu Köln Hbf - nur der Bahnhof (Bahnsteigüberdachung) sieht mittlerweile ganz anders aus.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#6 von Murrrphy , 06.09.2007 08:35

Köln-Hansaring scheidet aus, da ich noch weiß, über Köln HBf. nicht rausgekommen zu sein, genauso wie Duisburg (es sei denn Duisburg liegt an der von mir beschriebenen Strecke Hagen-Köln )

Es muß also wirklich zwischen Hagen und Köln HBf. sein. Hat der Hauptbahnhof nicht eine Bahnhofshalle? Der würde ja dann auch ausfallen.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#7 von Maxwell Smart ( gelöscht ) , 06.09.2007 09:14

Hallo,

als ich das Bild sah, kam mir spontan HBF Duisburg in den Sinn.

Gruss
Wolfgang G. Bleher


Maxwell Smart

RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#8 von Gelöschtes Mitglied , 06.09.2007 09:16

von den gleisnummern her könnte es wirklich der hauptbahnhof sein.
der hat zwar eine große halle, aber die gleise 10 und 11 liegen außerhalb der großen halle.
das foto müsste dann von der bahnsteighalle aus gemacht worden sein und die zu sehenden häuser müssten links vom jetzigen musical-dome liegen.



RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#9 von Murrrphy , 06.09.2007 09:19

Zitat von Caesar
von den gleisnummern her könnte es wirklich der hauptbahnhof sein.
der hat zwar eine große halle, aber die gleise 10 und 11 liegen außerhalb der großen halle.
das foto müsste dann von der bahnsteighalle aus gemacht worden sein und die zu sehenden häuser müssten links vom jetzigen musical-dome liegen.


Das hieße der Musical-Dome läge in etwa hinter dem Ausleger des Oberleitungsmasten, richtig?

Das könnte hinkommen. Wenn es vom Bahnsteigdach her auch stimmt, bin ich fast geneugt zu sagen, es ist Köln HBf.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#10 von Gelöschtes Mitglied , 06.09.2007 09:31

Zitat von Murrrphy

Zitat von Caesar
Das hieße der Musical-Dome läge in etwa hinter dem Ausleger des Oberleitungsmasten, richtig?



ja, in etwa.
köln hbf würde im prinzip ja auch sinn machen. man springt ja in der regel nicht bei jedem kurzen aufenthalt aus dem zug, um fotos zu machen



RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#11 von Helmi ( gelöscht ) , 06.09.2007 09:34

Die 218er ist schön dezent gealtert. Gute Arbeit, sieht alles sehr realistisch aus.


Helmi

RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#12 von H0! , 06.09.2007 20:35

Zitat von Murrrphy
Hat der Hauptbahnhof nicht eine Bahnhofshalle? Der würde ja dann auch ausfallen.


Die S-Bahn-Gleise 10 und 11 sind irgendwann "angebabbt" worden; ich glaube zu der Zeit, als die Hohenzollernbrücke von 4 auf 6 Gleise erweitert wurde.
Gleise 10/11 liegen außerhalb der großen, alten Halle.

Ich bin sicher: Köln Hbf.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#13 von Murrrphy , 07.09.2007 09:04

Okay, danke, Jungs

Eigentlich kann man schon fast ein wöchentliches Bilderrätsel draus machen


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#14 von Murrrphy , 07.09.2007 09:16

Zitat von Helmi
Die 218er ist schön dezent gealtert. Gute Arbeit, sieht alles sehr realistisch aus.


War ja auch ein Profi am Werk


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#15 von JSteam ( gelöscht ) , 07.09.2007 10:42

Zitat
Die 218er ist schön dezent gealtert. Gute Arbeit, sieht alles sehr realistisch aus.


...aber wie sieht es mit der Lichtfunktion aus? Leider kann man nicht erkennen, ob das weiße (gelbe?) Spitzensignal nun gegen die Wagen scheint?


JSteam

RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#16 von Murrrphy , 07.09.2007 10:49

Zitat von JSteam

Zitat
Die 218er ist schön dezent gealtert. Gute Arbeit, sieht alles sehr realistisch aus.


...aber wie sieht es mit der Lichtfunktion aus? Leider kann man nicht erkennen, ob das weiße (gelbe?) Spitzensignal nun gegen die Wagen scheint?



Und vor allem, ob es warmweiß oder p***gelb ist


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.883
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Was ist das für ein Bahnhof?

#17 von InterCityNight , 09.09.2007 05:16

Ja, das ist Köln Hbf, S-Bahn-Gleise 10/11. Die 110 steht auf Gleis 9, vermutlich Richtung Aachen oder M´Gladbach. Übrigens liegen nur die Gleise 2 - 7 innerhalb der großen Bahnhofshalle. Die Gleise 1 und 8/9 haben extra angebrachte, kleinere mit der großen Halle verbundene Überdachungen. Der Bahnsteig 10/11 hat eine freistehende Überdachung im relativ "modernen" Design der 80er/90er Jahre (Bild).

Olaf


"Äußerlich bin ich völlig ruhig, aber innerlich schlage ich oft die Hände überm Kopf zusammen!" (Heinz Erhardt)


InterCityNight  
InterCityNight
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 347
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite Z
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz