RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#1 von Dreispur , 05.10.2017 18:53

Hallo !

Ich bin über Motor Kit für Lima gestolpert .
Ausgetauscht soll ein Flachläufer .
Dieser Motor ist 5 polig und kann an Stelle des 3poler montiert werden .
Sol ruhiger laufen und ist Massefrei , für Digitaleinbau super geeignet .

ModelTorque Re-motor Kit MLF-55 und MLF-20

Der MFL 55 ist für Fleischmann
Der MLF 20 ist für Lima .

Angeblich hat diese FA. diesen Motor im Angebot


Bahndoktor Modellbahn-Service
Oder bietet noch wer im Raum Deutschland Österreich diese Kit Motoren an . ?

Jedoch weis ich nicht wie ich zur Bestellung komme .
Und zur Messe Friedrichshafen von Wien ist es etwas weit .
Danke für Infos .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#2 von Volker_MZ , 29.11.2017 22:01

Moin,

die Fa. ModelTorque existiert m.W. nicht mehr, ähnliche, wenn nicht sogar identische Motoren gibt es bei Susumotor https://www.freewebstore.org/susumotor zu einem Bruchteil des Preises, den ModelTorque aufgerufen hatte.

Volker


 
Volker_MZ
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.307
Registriert am: 22.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#3 von rmayergfx , 29.11.2017 23:13

Hat da schonmal jemand bestellt und auch was geliefert bekommen ? Der Aufbau der Seite bei einem freien Webshop Hoster fehlende Daten und keinerlei Impressum erzeugen nicht gerade ein Vertrauensverhältnlis.
Zahung nur per VK/Paypal. Da läuten bei mir sämtliche Alarmglocken. Gerade jetzt wo überall wieder ein Fakeshop nach dem anderen auftaucht.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#4 von Ralf Krapp , 30.11.2017 11:29

Hallo Anton,
in 2012 habe ich einen MFL55 für eine Fleischmann-Lok beim Augsburger Lokschuppen, Gögginger Straße 110, 86199 Augsburg gekauft. Preis: 41,50 €. Zuvor hatte ich mir dort einen MLF20 besorgt, Kostenpunkt seinerzeit 39.-€. Über die Internetseite könntest Du nachschauen, ob dort noch solche Motoren gibt (www.augsburger-lokschuppen.de) oder mit Email an: Info@augsburger-lokschuppen.de.
Unter www.modeltorque.eu könnte vielleicht auch noch etwas zu finden sein.
Viel Erfolg.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#5 von Mr Garratt ( gelöscht ) , 30.11.2017 12:45

Hallo Anton,

ich habe schon mal bei SUSU bestellt. Für die paar € war das für mich kein Risiko.
Damals war der Name Marko Hakanpaa und Website http://www.hakanpaa.net/susumotor_de.htm
Der Motor kam prompt mit Luftpost und wurde von mir in einen LIMA ET 403 eingebaut und war sehr zufrieden.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte und schöne Grüße

Mr. Garratt


Mr Garratt

RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#6 von aftpriv , 30.11.2017 16:24

Servus Anton

habe mal was testweise bestellt, falls negativ werde ich das hier posten

Gruß
Alf

Nachtrag (17:08 h): kommt aus Finnland ?


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#7 von Mr Garratt ( gelöscht ) , 30.11.2017 19:37

Ja, kommt aus Finnland. Siehe Website.

Grüße


Mr Garratt

RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#8 von brotherherby , 01.12.2017 12:28

Dieser Wundermotor ist nichts anderes als der Motor von einem CD-Laufwerk für die Öffnung der Lade der CD.
Spannung 0,5 - 6V cirka.
Funktioniert relativ, aber meiner Meinung für Dauereinsatz nicht besonders geeignet da er keine Kohlen hat sondern Lamellen aus Bronzeblech oder ähnliches.
Kostet auf ebay so um die € 2,50.
Wenn man etwas besseres möchte kann man diesen versuchen.
Modellbahnforum.de
Kostet zwar mehr, taugt aber mehr.
LG
Herbert


LG und
ciao

Herbert


brotherherby  
brotherherby
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 24.02.2011


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#9 von Bacchus , 01.12.2017 12:35

Hallo Herbert

Zitat

Dieser Wundermotor ist nichts anderes als der Motor von einem CD-Laufwerk für die Öffnung der Lade der CD.



Interessant, davon hab ich eine ganze Menge, bin aber nie auf die Idee gekommen, Mechanik aus alten Computern für de MoBa zu nutzen. Muss ich direkt mal schauen, ob sich in der Rechnertechnik nicht noch andere Motoren befinden, die sich als tauglich für Bastelprojekte erweisen.

Danke sagt
Markus.


(c) bei Wein, Weib & Gesang

Mein Projekt: Grossanlage in Spur N
viewtopic.php?f=15&t=177970
Was mich dabei gerade aufhält:
RE: Was macht man mit...


 
Bacchus
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 29.06.2017
Ort: Berching
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Analog


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#10 von brotherherby , 01.12.2017 12:56

Versuche ein altes CD-Laufwerk zu zerlegen.
Du wirst dich wundern wieviel Kleinkram da überbleibt für Bastlerzwecke.
Schrauben, Achsen, Beilagscheiben, Zahnräder und noch viel anderes was von einem Bastler verwendet werden kann.
Viel Spass beim Basteln!
LG
Herbert


LG und
ciao

Herbert


brotherherby  
brotherherby
InterRegio (IR)
Beiträge: 104
Registriert am: 24.02.2011


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#11 von Derrick23 , 01.12.2017 21:26

Hab verschiedene Fleischmann Fahrzeuge damit umgebaut, das Gerappel vom Getriebe bleibt, deutlich leiser wirds aber schon.

Es handelt sich hier um den Motor für die Lade, der Antrieb für die Spindel ist ein Drehstrommotor, da lässt sich die Drehzahlregelung besser machen!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: ModelTorque Re-motor Kit MLF-20

#12 von aftpriv , 12.12.2017 13:14

Hallo Forianer

Zitat
habe mal was testweise bestellt, falls negativ werde ich das hier posten


habe heute (12. Dezember) das Päckchen mit den Motoren aus Finland erhalten.

Alles super verpackt und vollständig. Ich kann es nur empfehlen

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz