RE: Intellibox Basic

#1 von Peter W ( gelöscht ) , 08.09.2007 11:29

Werte Modellbahnfreunde.
Ich liebäugle schon längere Zeit mir die IB Basic zu kaufen da ich noch im Besitz der 6021 bin und mich mit dem Programieren der neuen Decoder Generation sehr schwer tue.
Ich erhoffe mir mit dem Kauf der IB Basic da deutliche Besserung. Welche Decoder kann man mit dieser Version eigentlich programieren?
ESU, Kühn, denke ich werden kein Problem sein.
Oder was gibt es für Alternativen zur IB Basic die doch im Preis recht günstig sein soll
Hoffe auf euer geballtes Wissen

Grüßle aus dem Sonnigen Baden.

Peter.


Peter W

RE: Intellibox Basic

#2 von Kabtender , 08.09.2007 11:48

Moin Peter,

... da gibt es doch das geniale Programm "decoder programmer" von Henning Voosen zum freien download.

Dieses Programm arbeitet meines Wissens nach auch mit der 6021 zusammen.

Mit Henning Voosens decoder programmer macht das cv-jonglieren richtig Spaß...:D

MfG von Roland


Kabtender  
Kabtender
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 05.01.2006


RE: Intellibox Basic

#3 von Muenchner Kindl , 08.09.2007 11:54

Zitat von Kabtender
Moin Peter,

... da gibt es doch das geniale Programm "decoder programmer" von Henning Voosen zum freien download.

Dieses Programm arbeitet meines Wissens nach auch mit der 6021 zusammen.

Mit Henning Voosens decoder programmer macht das cv-jonglieren richtig Spaß...:D

MfG von Roland



Hallo,

ich kann mich nur dunkel daran erinnern, als die IB Basic erwaehnt wurde, dass die um ein paar Funktionen und Eigenschaften abgespeckt wurde und ich bin fast sicher, dass es die PC-Schnittstelle war.
Wenn, dann hilft ihm der DecoderProgrammer mit der Basic-Version gar nichts.

Was wuerde denn das Basicteil kosten und wieviel koenntest Du denn investieren?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Intellibox Basic

#4 von Peter W ( gelöscht ) , 08.09.2007 11:55

Hallo Roland.
Ich habe schon davon gehört aber dafür braucht man doch einen PC den ich zwar hätte aber für meine 6021 bräuchte ich noch zusätzlich ein interface oder?


Peter W

RE: Intellibox Basic

#5 von Peter W ( gelöscht ) , 08.09.2007 11:58

Wenn ich den Preis meines Mobahändlers noch richtig in Erinnerung habe so um 250-270 €.
Füe mich wäre Sie ideal da ich auch noch analog schalte und ich nicht mit dem PC arbeiten bzw. Fahren will sondern mit einer Zentrale.


Peter W

RE: Intellibox Basic

#6 von Muenchner Kindl , 08.09.2007 12:12

Hallo Peter,

wenn Dir der zweite Fahrregler nicht sooo wichtig ist und Du vielleicht doch irgendwann vorhast, Deinen PC einzusetzen, und sei es nur zum Programmieren von Decodern (ja, fuer die 6021 ist eine Schnittstelle erforderlich), dann habe ich hier etwas fuer Dich:

Kann (ausser dem zweiten Fahrregler) mehr und ist kaum teuerer:

Voila

Erfahrungsberichte gibt es hier zu Hauf, Negatives dazu wirst Du vergeblich suchen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Intellibox Basic

#7 von Pukoküsser ( gelöscht ) , 08.09.2007 13:41

Hallo Peter,

bevor du eine IB-Basic kaufst, kauf dir leiber eine gebrauchte IB. Da haste mehr davon. Die älteren Modelle ohne Fahrstrassensteuerung werden günstig angeboten.


Pukoküsser

RE: Intellibox Basic

#8 von Juergen ( gelöscht ) , 11.09.2007 23:18

Hallo Peter

über das Mä-Interface kannst Du keine DCC-Cvs schreiben. Daher ist es Essig mit dem M-Interface bei Multiprotocolldecodern ...
Die Basic würde ich lieber sein lassen und noch einen Monat für die richtige sparen
Wie schon von anderen berichtet, das Tool von Henning Voosen ist zur Zeit das Beste, was ich kenne.

Gruß

Jürgen


Juergen

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz