RE: Wer hat die 44 1085 (68319) von Roco...

#1 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 05.11.2017 17:09

... und könnte mir freundlicherweise ein Foto der Frontseite (Rauchkammertüre) und der Rückseite (Tender) machen? Es geht mir um die Beschilderung. Vorne an der Rauchkammer und an der Tenderrückseite sollten die Betriebsnummern als Stecktafeln aufgesteckt sein. Was für mich interessant ist: Sind die beiden Tafeln von den Abmessungen und den Lochabständen identisch?

Es gibt einen Nummerntafelsatz 129281 für 2,65 Euro und eine Nummerntafel Tender 129276 für 8,55 Euro :. Letztes Ersatzteil ist tatsächlich nur eine Tafel mit der aufgedruckten Betriebsnummer. Von dem Nummertafelsatz habe ich nirgends ein Bild gefunden - ich gehe mal davon aus, daß hier mindestens eine Tafel ebenfalls mit der aufgedruckten Betriebsnummer enthalten ist.

Ich brauche die Infos/Bilder für einen Hütchentausch einer Epoche 4 BR 043 auf eine Epoche 3 BR 44 .


oberlandbahn

RE: Wer hat die 44 1085 (68319) von Roco...

#2 von Iceman , 06.11.2017 11:57

Hallo,

die Lok habe ich zwar nicht, aber ich denke, dass bei dem teureren Ersatzteil wohl der Ätz-Schildersatz mit der Betriebsnummer und dem DB-Keks dabei ist. Das war zumindest bei einer 01.10 bzw BR 012 so. Bei dieser waren die Schilder allerdings nicht austauschbar, da anderer Abstand der Löcher und das Nummernschild am Öltender mit einem Abstand montiert wird.

Im Zweifelsfall solltest du dich direkt an den Roco-Service wenden.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Wer hat die 44 1085 (68319) von Roco...

#3 von berndm , 06.11.2017 14:27

Wenn ich das richtig zusammenbekomme, dann hat Öl-Version der 44er (und andere DB Öler) von Roco ein anderes Nummernschild hinten hat als die anderen Kohle Tender 2'2' T34. Das Nummernschild ist vor der Ölleitung.
Das könnte die beiden unterschiedlichen Teile erklären.
Vielleicht kann man das andere Nummernschild hier auf dem Foto so erkennen:
Bild entfernt (keine Rechte)
043 381-3, DB, Roco 68320, Tenderruükseite


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 11.05.2024 | Top

RE: Wer hat die 44 1085 (68319) von Roco...

#4 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 06.11.2017 17:05

Hallo Matthias und Bernd,

danke für eure Infos . Ich habe jetzt beide Nummertafel(sätze) bestellt und werde dann sehen, welcher paßt. Den nicht benötigten kann ich bei Bedarf auch wieder zurücksenden. Das Tenderschild bei den Öltendern hat längere Stifte, die Bohrungen sind gleich - so ist es jedenfalls bei meinen beiden 41. Ich werde sehen...

Auf jeden Fall habe ich noch eine weitere Hütchentausch-Alternative. Wenn es dann soweit ist, werde ich meine Umbauaktion hier kurz zeigen - auch wenn sie möglicherweise nicht zu 100% dem Vorbild entspricht ops:.


oberlandbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz