RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#1 von 218 161 , 08.12.2017 10:00

Hallo,
Bin auf der Suche nach 3mm Duo Led mit 3 Pins in warmweiß - rot mit gemeinsamer Kathode.
Gibt es diese irgendwo da ich nur welche mit gemeinsamer Anode finde?

Grund Thomas


 
218 161
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 06.03.2011
Ort: Buchloe
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#2 von JoWild , 08.12.2017 10:26


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.064
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#3 von Ralf Krapp , 08.12.2017 14:50

Hallo Thomas,
warum machst Du Dir selbst Schwierigkeiten, wenn Du unbedingt Duo-Led mit gemeinsamer Kathode verbauen willst? Dann benötigst Du nämlich einen Inverter, um den Wechsel von weiß nach rot und zurück ordentlich hinzubekommen. Bei Duo-Led mit gemeinsamer Anode fällt dieser Aufwand weg und Du kannst diese Duo-Led wie zwei einzelne LED mit entsprechenden Widerständen an den Kathodenbeinen betreiben. Ich habe in einem kleinen Turmtriebwagen Klv 60 von Brawa die Beleuchtung vorne und hinten mit je einer solchen Duo-Led realisiert und das funktioniert bei diesen engen Platzverhältnissen ganz prima.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#4 von Bayer ( gelöscht ) , 08.12.2017 15:04

Hallo Ralf,

ich lasse mich gerne korrigieren wenn ich hier falsch liege. Wird nicht bei Decodern mit NEM 651 beim Licht die plus-Spannung zugeschalten um es leuchten zu lassen? Blau als plus fehlt für gewöhnlich bei diesen Decodern mit ihren nur 6 Anschlüssen.

Gruß
Wolfgang


Bayer

RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#5 von aftpriv , 08.12.2017 15:14

Hallo Thomas

(alle mit gemeinsamer Anode)

nimm doch die (3 mm): https://www.led1.de/shop/duo-leds/3mm/du...tml?language=de € 0,38

oder die (3 mm): https://www.led-tech.de/de/Leuchtdioden/...T-1061_1_3.html € 0,69

oder die (5 mm): http://www.pur-led.de/LED-Einzel-Highpow...er-PLUSPOL.html € 0,95

SMD-LED und verdrahtete (mit Kupferlachdraht) SMD-LED: http://stores.ebay.de/ledbaron/Rot-Weiss...d=p4634.c0.m322

Gruß
Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#6 von JoWild , 08.12.2017 15:15

Die geschalteten Leitungen am Decoder sind immer Minus-Potential. Plus kannst du vom Chassis bzw. den Radschleifern nehmen. Und schaue die Anleitung deiner Decoder genau an, denn bei vielen mit NEM 651 kann man den gemeinsamen Rückleiter anlöten.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.064
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Duo Led 3mm warmweis-rot? ?

#7 von 218 161 , 08.12.2017 21:35

Hallo,
Danke schonmal für eure Antworten.
Ist für die Spitzenbeleuchtung in einem Märklin Spur1 Vt98. Und dort sind gelb/rote LED mit gemeinsamer Kathode eingebaut. Und ich möchte sie gerne gegen Warmweiß/Rote tauschen. Nur sind die nicht so leicht zu finden.

Gruß Thomas


 
218 161
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 06.03.2011
Ort: Buchloe
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz