RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#76 von Gelöschtes Mitglied , 17.09.2007 08:55

Zitat von MarkusNeu
Ich bin der Meinung hier sollen Altbestände im neuen Kleid abverkauft werden, was ich sehr Schade finde.



kann man ja durchaus machen, die altbestände abverkaufen, dann aber preislich wohl eher für die hälfte.
kann natürlich sein, dass man sich mit dem insider-modell ins knie geschossen hatte und jetzt daher angst vor einem zu niedrigen preis hatte.

also sind die insider schuld, dass die "alte" 103 so teuer ist



RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#77 von epoche-4-bahner ( gelöscht ) , 17.09.2007 09:27

Anders gesagt, regelt das aber wahrscheinlich die Marktwirtschaft von alleine. Denn es gibt anderswo 103er mit nicht sovielen Minuspunkten für den halben Preis.


epoche-4-bahner

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#78 von Domspatz , 17.09.2007 09:37

Hallo Leute,

wenn es denn von anderen Herstellern so tolle 103er gibt: könnt Ihr mir die mal vorstellen? Und wieso regt Ihr Euch denn dann auf?Kauft doch lieber die Modelle der Wettbewerber, macht uns den Mund wässrig (Testberichet ), und dann kann ja immer noch jeder selbst entscheiden.

Ich finde die 103 in dieser Ausführung ein tolles Modell, auch wenn ggf. das ein oder andere Detail nicht zur Zufriedenheit aller ausgefallen ist.

@103 als Serie: Wenn Märklin jetzt fast jedes Jahr eine Variante herausbringt (E03, 103 Insider EPIV, 103 EpocheV orientrot) dann haben wir ja fast 'ne Serie, und zudem könnten alle Variantenliebhaber zufrieden sein.

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#79 von b-earl ( gelöscht ) , 17.09.2007 09:47

Hallo

@ epche 4...

Beim neuen Modell ist der schwarze Streifen viel zu dick. Jedoch ist er beim Insidermodell ok den in der Wirklichkeit hat die 103 so einen dünnen schwarzen Streifen an der Front gehabt. Ich habe mir Bilder von der 103 in dem EJ Extra angeschaut.

Gruss
Claes


b-earl

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#80 von FrÄnki b , 17.09.2007 10:41

Zitat von Domspatz
Hallo Leute,

wenn es denn von anderen Herstellern so tolle 103er gibt: könnt Ihr mir die mal vorstellen? Und wieso regt Ihr Euch denn dann auf?Kauft doch lieber die Modelle der Wettbewerber, macht uns den Mund wässrig (Testberichet ), und dann kann ja immer noch jeder selbst entscheiden.

Ich finde die 103 in dieser Ausführung ein tolles Modell, auch wenn ggf. das ein oder andere Detail nicht zur Zufriedenheit aller ausgefallen ist.

@103 als Serie: Wenn Märklin jetzt fast jedes Jahr eine Variante herausbringt (E03, 103 Insider EPIV, 103 EpocheV orientrot) dann haben wir ja fast 'ne Serie, und zudem könnten alle Variantenliebhaber zufrieden sein.

Gruß Stefan




Hallo und Guten Morgen,

Siehe bei Roco,dort im neuen Katalog gibt es allein 3mal die 103 einmal in kurzer Ausführung,in langer Ausführung und in der Museumsausführung(E03) zu einem was ich denke vernüftigen Preis und gute Fahreigenschaften auch wenn sie nicht aus Metall sind,da kann sich Märklin eine Scheibe davon abschneiden.Sie sollten vielleicht mal versuchen den neuen Softdrive- Sinus einzubauen anstatt den HLA***** antrieb den finde ich nämlich langsam veraltet und laut.

Grüße aus Südhessen

Frank


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#81 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 17.09.2007 10:48

Hallo.

Ich finde es komisch dass die Herbstneuheiten 2007 noch nicht unter "Aktuelle Produkt" zu finden sind.

http://www.maerklin.de/produkte/neuheiten_auswahl.php


Tom Blikstad

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#82 von Helmi ( gelöscht ) , 17.09.2007 11:07

Hallo Tom,

ich denke das kommt in Kürze. Die warn vielleicht etwas im Stress am Wochenende , oder haben es vergessen.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#83 von Domspatz , 17.09.2007 11:14

Hallo Frank,

war gerade mal bei Roco im Internet, da muß ich Dir recht geben: breites Angebot zu geringeren Preisen. Ich kenne ich aber bei Roco echt nicht aus (Fahreigenschaften, Verarbeitungsqualität etc.). Bisher bin ich konsequent bei M* geblieben, weil ich mir gedacht habe: "Alles aus einem Guß".

Gruß Stefan


Teppichbahner mit Central Station, Anlage in Planung. Bevorzugt Dampfloks Epoche II / III
Letzter Neuzugang: 08 1001 ( Märklin #39242)


 
Domspatz
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 05.09.2007
Ort: Köln
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3+
Stromart AC


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#84 von epoche-4-bahner ( gelöscht ) , 17.09.2007 11:35

Zitat von Domspatz
Und wieso regt Ihr Euch denn dann auf? Gruß Stefan



Hallo Stefan, ich denke ich rege mich nicht auf, sondern übe sachliche Kritik. Warum tue ich das? Weil man für knapp €300 ein perfektes Modell erwarten sollte. Weil ich die Fehler nicht als Details sehe, sondern als teilweise ganz erheblich. Weil DU eventuell auch davon Deinen Nutzen hast, wenn M. aufgrund erheblicher Kritik, eine neue 103 konstruiert. Wenn man nichts sagt, wird man wohl noch in 50 Jahren die Ableger der 3054 herausbringen. Desweiteren habe ich mich in Bezug auf die 103 schon sechsmal anderwo bedient. Dies lässt jedoch die Fehler der M-103 im gemeinsamen Anlageneinsatz noch deutlicher werden...


epoche-4-bahner

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#85 von epoche-4-bahner ( gelöscht ) , 17.09.2007 11:44

Zitat von b-earl
Jedoch ist er beim Insidermodell ok den in der Wirklichkeit hat die 103 so einen dünnen schwarzen Streifen an der Front gehabt. Ich habe mir Bilder von der 103 in dem EJ Extra angeschaut.

Gruss
Claes




Hallo Claes,

ok, ich jedoch empfinde ihn als viel zu stark. Schau dir doch mal im Gegensatz dazu die 3054 an.


epoche-4-bahner

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#86 von Torsten Piorr-Marx , 17.09.2007 13:18

und jetzt noch die letzten Seiten des Herbst-Neuheiten-Prospektes:
http://www.modellbahnecke.de/html/herbstneuheiten_20072.html


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#87 von b-earl ( gelöscht ) , 17.09.2007 13:21

Hallo Volker

Stimmt bei dem 3054 ist er kleiner und eher am original. Na egal da der neue leider HLA hat und es genug mit anderen Mä Neuheiten gibt die ich gerne hätte werde ich Ihn sowieso nicht kaufen, muss noch meinem Insidermodell 103 mfx beibringen.

Gruss
Claes


b-earl

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#88 von Muenchner Kindl , 17.09.2007 13:27

Hi Claes,

Zitat
muss noch meinem Insidermodell 103 mfx beibringen



Viel Spass dabei. Wenn Du das wirklich schaffst, wuerdest Du sicher vielen eine grosse Freude mit einem Umbaubericht machen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#89 von Gelöschtes Mitglied , 17.09.2007 13:45

angenehm überrascht war ich übrigens von den angebotenen automodellen.
da hat märklin meinen wunsch erhört, die bei autos bestehende lücke in den 70er und 80er jahren doch etwas mehr zu schließen.

leider ist das markenangebot doch noch etwas sehr einseitig

vielleicht wird die nächste serie dann nicht mehr nur in stuttgart gesponsort, sondern auch mal in münchen, wolfsburg, ingolstadt, rüsselsheim ....



RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#90 von epoche-4-bahner ( gelöscht ) , 17.09.2007 14:42

Zitat von Caesar
angenehm überrascht war ich übrigens von den angebotenen automodellen.
da hat märklin meinen wunsch erhört, die bei autos bestehende lücke in den 70er und 80er jahren doch etwas mehr zu schließen.

leider ist das markenangebot doch noch etwas sehr einseitig

vielleicht wird die nächste serie dann nicht mehr nur in stuttgart gesponsort, sondern auch mal in münchen, wolfsburg, ingolstadt, rüsselsheim ....



Hallo Caesar,

ich bin zwar kein grosser Ford-Fan (mehr Opel) was die 70/80er angeht, aber ich glaube die grössten Lücken sind bei den Kölnern zu flicken. Nachdem ja von Wiking endlich der Rekord D und der Kadett B kommt, wäre für mich die erste Granada/Consul-Generation absolut nötig. Den gab es ja auch als Limo, Turnier und Fließheck-Coupé...


epoche-4-bahner

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#91 von Gelöschtes Mitglied , 17.09.2007 15:20

Zitat von epoche-4-bahner
ich bin zwar kein grosser Ford-Fan (mehr Opel) was die 70/80er angeht, aber ich glaube die grössten Lücken sind bei den Kölnern zu flicken.



die kölner stehen da, wo meine punkte sind
da gäbe es ja noch einige andere



RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#92 von Klaus! ( gelöscht ) , 17.09.2007 15:33

Keine einzige Neuheit für die ÖBB oder andere Bahngeselschaften als DB AG???

Das einzige was in Frage kommt wäre

39891 Elektrolokomotive ES 64 F4, Dispolok Ep. V


Klaus!

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#93 von JuergenT ( gelöscht ) , 17.09.2007 15:51

Zitat von Thomas Wyschkony
Viel Spass dabei. Wenn Du das wirklich schaffst, wuerdest Du sicher vielen eine grosse Freude mit einem Umbaubericht machen.



Hallo Thomas,

ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Insider 103 auf MfX hoch zu rüsten. Weißt du etwas was ich nicht weiß? Wo sind deiner Meinung nach die Schwierigkeiten?

Gruß
Jürgen


JuergenT

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#94 von Torsten Piorr-Marx , 17.09.2007 16:21

Zitat von JuergenT
...Wo sind deiner Meinung nach die Schwierigkeiten? ...


Vielleicht bei der Anzahl der verfügbaren Funktionsausgänge?

- Licht vorne
- Licht hinten
- Licht Innenraum
- Stromabnehmer 1
- Stromabnehmer 2

Wieviel hat der mfx? 4, oder?

Edit:
Ja, 2 x Fahrtrichtungsabhängig, 2 x Extern
Märklin mfx


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#95 von Muenchner Kindl , 17.09.2007 17:39

Hi,

Zitat

ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt die Insider 103 auf MfX hoch zu rüsten. Weißt du etwas was ich nicht weiß? Wo sind deiner Meinung nach die Schwierigkeiten?



die Insider-103 hat den guten alten grossen und nicht ruckelnden C-Sinus drin. Im Gegensatz zu K-Sinus und SD-Sinus befindet sich die Treiberelektronik auf dem Decoder!
Decoder raus und anderer Decoder rein ist also nicht. Vielleicht kann man die Treiberplatine eines K- oder SD-Sinusfahrzeuges reinbauen, vielleicht gibt es auch sonst eine andere Loesung, wirklich einfach ist es nicht.

Ich werde den Funktionsausgang fuer die Maschinenraumbeleuchtung nutzen und eine Schaltung dazu bauen... die Zugschlusslampen werden dann halt mit der Maschinenraumbeleuchtung ein- und ausgeschalten... sei's drum, besser als ein Bordellabteil im ersten Wagen nach der Lok
Der Umbau... ich weis nicht, wann


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#96 von FrÄnki b , 17.09.2007 17:39

Zitat von Domspatz
Hallo Frank,

war gerade mal bei Roco im Internet, da muß ich Dir recht geben: breites Angebot zu geringeren Preisen. Ich kenne ich aber bei Roco echt nicht aus (Fahreigenschaften, Verarbeitungsqualität etc.). Bisher bin ich konsequent bei M* geblieben, weil ich mir gedacht habe: "Alles aus einem Guß".

Gruß Stefan





Hallo Stefan,

Ich kann Rocoloks nur empfehlen,die Fahreigenschaften sind erste Sahne und die Verarbeitungsqualität sehr gut, auch wenn sie nur aus Kunststoff sind, und ein Vorteil haben diese Loks auch sie fahren nicht als"Geisterloks" auf der Anlage ,ein bekannter von mir hatte bis jetzt auch nur Märklinloks fahren bis wir uns bei ihm zuhause trafen und eine Rocolok bei ihm fuhr (V200 mit Sound)einmal mit und einmal ohne Sound,die Lok schnurrte wie ein Kätzchen ohne Sound (gegenüber dem HLA*****antrieb von Märklin), er war so begeistert ,daß er sich gestern auf der Börse auch eine Rocolok gekauft hat und dazu noch zu einem Preis der einem das Herz höherschlagen läßt (unter 100.- Euro und fast neu).Die würde ich jeder Märklinlok vorziehen.


Grüße aus Südhessen

Frank

P.S. übrigens die V 200 kostete auch nur 160.-Euro .


Grüße aus Weiterstadt in Südhessen,
Frank

Stammtischmitglied des Mimosta Darmstadt und Südhessen
Märklin Insider und MOdellbahnSTAmmtisch

Märklin Digital und mfx, Motorola,DCC,M4,Ecos 4.2.6, CS 3 Plus, Fahrzeuge von Märklin,Roco,Fleischmann,Anlage 6,40m*2m in Bau,eventuell WinDigiPet , Spur 1 Digital für den Sommerbetrieb, Epochen 3 bis Heute in Spur H0, Epoche 4 in Spur1.


 
FrÄnki b
InterRegio (IR)
Beiträge: 220
Registriert am: 29.11.2006
Gleise K-Gleis , C-Gleis
Spurweite H0, 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#97 von JuergenT ( gelöscht ) , 17.09.2007 18:07

Zitat von Thomas Wyschkony
Hi,

die Insider-103 hat den guten alten grossen und nicht ruckelnden C-Sinus drin. Im Gegensatz zu K-Sinus und SD-Sinus befindet sich die Treiberelektronik auf dem Decoder!
Decoder raus und anderer Decoder rein ist also nicht. Vielleicht kann man die Treiberplatine eines K- oder SD-Sinusfahrzeuges reinbauen, vielleicht gibt es auch sonst eine andere Loesung, wirklich einfach ist es nicht.



Hi Thomas

welchen Motor hat denn die 39820 (V270 IMOTRANS) eigebaut? Die Beschreibung spricht von einem C-Sinus, ohne den sonst üblichen Zusatz "in kompakter Bauform". Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass es dann der große C-Sinus Motor ist. Ich frage deshalb, weil die Lok auch mfx hat. Ist der Motor dann zwangsläufig ein K-Sinus?

Danke für die Aufklärung

Gruß
Jürgen


JuergenT

RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#98 von kobiv , 17.09.2007 18:56

Zitat von Tom Blikstad
Hallo.

Ich finde es komisch dass die Herbstneuheiten 2007 noch nicht unter "Aktuelle Produkt" zu finden sind.

http://www.maerklin.de/produkte/neuheiten_auswahl.php






Hallo Tom!

Die Herbstneuheiten sind jetzt Online!!

Gute Fahrt wünscht

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#99 von Toto , 17.09.2007 18:59

Und das doppelte Lottchen ist auf grün


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Märklin und Trix Herbstneuheiten 2007

#100 von Muenchner Kindl , 17.09.2007 19:26

Zitat von JuergenT


Hi Thomas

welchen Motor hat denn die 39820 (V270 IMOTRANS) eigebaut? Die Beschreibung spricht von einem C-Sinus, ohne den sonst üblichen Zusatz "in kompakter Bauform". Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass es dann der große C-Sinus Motor ist. Ich frage deshalb, weil die Lok auch mfx hat. Ist der Motor dann zwangsläufig ein K-Sinus?

Danke für die Aufklärung

Gruß
Jürgen



Hi Juergen,

keine Ahnung, was da fuer ein Motor drinsteckt aber wenn es ein Sinus ist, dann gibt es nur folgende Moeglichkeiten:

- Sinus alt mit Treiberplatine (vorstellbar)
- Sinus alt mit modifiziertem mfx-Decoder (kaum bis gar nicht vorstellbar)
- K-Sinus oder SD-Sinus mit Treiberplatine (wie aktuelle Modelle)

Oder ein ganz anderer Antrieb als angegeben... gab es das nicht schonmal?


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz