RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#1 von Lines , 19.04.2018 20:44

Hallo,

ich habe mir einen Silberling von Lima, Art. Nr. 309144K gekauft.
Leider ist keine Beschreibung dabei.

Weiß jemand, welche Wechselstromachsen dafür passend wären?
Habe leider auch in Google nichts darüber finden können.

Danke schon mal im vor hinaus für eure Antworten.

Freundliche Grüße

Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#2 von JoWild , 19.04.2018 21:52

Hallo Lines,
man kann ja auch eine Gleichstromachse ausbauen und ausmessen, damit man dir was raten kann.
- Achslänge
- Achslagerform (Zapfen [Zapfenlänge angeben] oder Spitze)
- Durchmesser der Lauffläche
- bei den Silberlingen nicht wichtig Speichenrad und Speichenzahl, Scheibenrad
- ev. Scheibenbremsnachbildung (nicht bei den Silberlingen)


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.063
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#3 von contrans , 19.04.2018 21:57

Die Märklin Standard-Radsätze 700150 passen perfekt.
Gute Fahrt und Gruss
Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.702
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#4 von klein.uhu , 19.04.2018 22:41

Moin Lines,

Besser erst mal nachmessen: Achslänge und Raddurchmesser.
Die Räder der Märklin-Achsen sind eventuell etwas größer im Durchmesser.

Angaben zu Achsen findest Du hier: viewtopic.php?f=103&t=91220#p981583


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#5 von Meteor , 19.04.2018 23:02

Hallo Lines,

schau mal hier:http://www.das-service.de/modellbahn-rad.../lima/index.php

Ich kaufe dort zwar GS-Radsätze, aber die sind allererste Qualität und deutlich günstiger als die Herstellerangebote. Falls das richtige nicht gleich dabei ist, kannst Du sicher auch Sonderanfertigungen anfragen.


Mit freundlichem Gruß

Stefan

Epoche III/IV
Deutsche Bundesbahn
Südwestdeutschland
2L-GS analog


 
Meteor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 15.06.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#6 von Railstefan , 20.04.2018 13:44

Hallo Lines,

ich kann mich auch nur den Kollegen anschließen.
- Achsen unbedingt genau ausmessen, denn eine wenige Zehntel zu lange Achse beschädigt die Lager und eine zu kurze fällt raus.
Die von Stefan verlinkte Firma Thomschke kann ich auch nur wärmstens epfehlen - wir beziehen von dort die DC-Achsen für unsere US-Fahrzeuge und haben bisher keinerlei Probleme damit und es waren mehrere Hundert Achsen bisher.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.047
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: AC Achsen für Lima Silberling?

#7 von LH 1001 , 20.04.2018 13:48

Hallo Lines und Stefan,

dort werden die richtigen Achsen Angeboten. Einfach unter AC Achsen und Lima nachschauen. In all meinen Lima Silberlingen sind die d 10,4 mm verbaut. Die Wagen laufen auf dem K Gleis ganz leicht und gleichmäßig. Für mich um Längen besser als mit Märklin Achsen. ( habe ich auch versucht - funktioniert - geht aber besser )


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.127
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz