RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#1 von TT Mirko ( gelöscht ) , 28.04.2018 11:03

Hallo Modellbahner,

ich habe mal eine Frage an euch.

Ich habe die weiße z21 und die MultiMaus2 von Roco und würde gern einen Decoder Programmieren. Dazu muß ich die CV 301 auf dem Decoder umschreiben.

Mit meiner Multimaus scheint das aber nicht zu gehen. Sie zeigt immer wieder Error an. Bis CV 255 geht alles super. Höher geht es irgendwie nicht.

Was kann ich da tun ???

MfG Mirko


TT Mirko

RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#2 von Flo_85 , 28.04.2018 11:08

Die Multimaus war mal auf CV Programmierung bis limitiert. Höhere CVs konnten nicht geschrieben werden.

Dachte aber dass das mittlerweile mit einem Softwareupdate behoben wurde.

Manche Decoderhersteller lösten das Problem indem sie Indexregister erstellten mit denen man CVs >255 mit der Multimaus programmieren konnte.


Mfg aus Österreich, Flo

Mein Anlagen Tagebuch: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=148671


 
Flo_85
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.217
Registriert am: 06.04.2017
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung BiDiB/iTrain
Stromart Digital


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#3 von drum58 , 28.04.2018 11:23

Hallo Mirko,

vermutlich hat Deine MultiMaus noch einen älteren Firmwarestand. Entweder also die Firmware aktualisieren (geht über die z21) oder mit der Hilfsprozedur arbeiten, die ESU in der Anleitung zum LoPi V4 auf Seite 34 beschreibt (Download: http://www.esu.eu/download/betriebsanlei...digitaldecoder/).

Gruß
Werner

edit: Oder mit der z21 und dem MaintenanceTool über den PC programmieren (so mache ich es).


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.638
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#4 von TT Mirko ( gelöscht ) , 28.04.2018 15:01

Die Updates sind auf dem aktuellsten Stand.
Aber trotzdem geht es nur bis CV255 und nicht höher.

Auch mit der z21 MaintenanceTool geht es nur bis 255.


TT Mirko

RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#5 von 1001-digital , 28.04.2018 19:54

Hallo Mirko,
was meinst du mit Multimaus "2"? Es gibt nur eine Multimaus, aber es gab mal die Lokmäuse von 1 - 3. Im Unterschied zu denen hat die Multimaus eine komplette 10er-Tastatur. Bei den Lokmäusen waren allerdings glaub nur CVs und Werte bis 99 erreichbar, also meinst du die vermutlich nicht?

Was für einen Decoder versuchst du denn zu programmieren?

Falls in Dresden und Umgebung wohnst: Ich sitz in Pirna. Vielleicht kann man direkt vor Ort helfen?

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#6 von Christian_B , 28.04.2018 21:41

Hab gerade mit der MultiMaus die CV745 an einem ZIMO geschrieben, also die MM kann das auf jeden Fall.

Version 1.04


Gruß Christian


 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#7 von TT Mirko ( gelöscht ) , 29.04.2018 07:23

Hallo Carsten,

Ich meine die Multimaus.

Ich versuche den ESU Decoder 54686 zu programmieren.

In der Multimaus lese ich die Version V1.05 aus.
In meiner z21 lese ich die Version 1.27 aus.

Das sollten doch die neusten Versionen sein.

Vom Decoder auslesen kann ich alle CV´s die der Decoder hat. Auch alle über 255. Auslesen kein Problem.
Nur programmieren kann ich nur bis CV255.
Wenn ich über CV255 programmieren möchte schreibt meine Multimaus ERR2
Laut Handbuch (Roco Multimaus) bedeutet der Fehler "Beim Programmieren/Auslesen wurde keine Bestätigung vom Decoder empfangen.

Mirko


TT Mirko

RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#8 von 1001-digital , 29.04.2018 07:46

Hallo Mirko,
das klingt, als wäre die entsprechende CV in deinem Decoder gar nicht vorhanden. Bist du sicher, dass du das richtige Handbuch hast?

Wenn du eine CV < 255 schreibst, solltest du jedesmal ein kurzes Rucken der Lok sehen bzw. hören, dass der Motor kurz anspringt. Das gleiche sollte passieren, wenn du eine CV > 255 schreibst, oder passiert das dann nicht?

Dieses Rucken ist die Bestätigung des Decoders, dass der Programmierbefehl empfangen und ausgeführt wurde. Ich würde jetzt folgendes machen:
- prüfen, ob die CV wirklich in dem Decoder existiert
- das Update der Multimaus nochmal neu ausführen
- die CV mal per POM beschreiben (dabei gibts so oder so keine Bestätigung, also auch keinen Fehler)

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#9 von moppe , 29.04.2018 07:49

[quote="TT Mirko" post_id=1826977 time=1524979398 user_id=26579]
In der Multimaus lese ich die Version V1.05 aus.
In meiner z21 lese ich die Version 1.27 aus.
[/quote]

http://www.z21.eu/Downloads

Z21_Maintenance_V1.13

Neue Z21-Firmware V1.32:
DCC: Korrekturen für CV-Programmierung mit verbesserter ACK-Erkennung.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#10 von 1zu120 , 29.04.2018 08:08

Zitat
Wenn ich über CV255 programmieren möchte schreibt meine Multimaus ERR2
Laut Handbuch (Roco Multimaus) bedeutet der Fehler "Beim Programmieren/Auslesen wurde keine Bestätigung vom Decoder empfangen.


Manche unserer Loks haben einen zu geringen Stromverbrauch im Leerlauf, daher bei solchen Sachen erst einmal einen zusätzlichen Verbraucher ans Gleis mit anschließen. Ich nehme dazu meistens eine Lichtleiste oder eine Glühbirnchen, natürlich mit ausreichend Spannungsfestigkeit.
Früher hatte auch geholfen den Ack-Wert hoch zu setzen, aber das soll sich ja nun mit der neuen Firmware geändert haben.


MfG Uwe
mein Blog Schmalspurmodule
Roco Z21, Roco-WLAN-Maus, z21App, Multimaus, Servodecoder Joka-Electronic


1zu120  
1zu120
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 417
Registriert am: 19.03.2013
Ort: 1zu120
Spurweite TT


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#11 von LukasLokführer , 29.04.2018 10:14

[quote="TT Mirko" post_id=1826977 time=1524979398 user_id=26579]
...Nur programmieren kann ich nur bis CV255.
Wenn ich über CV255 programmieren möchte schreibt meine Multimaus ERR2
...[/quote]
Hallo Mirko,

ich gebe mal einen Spritzer Senf dazu:
Die CVs über 255 sind indiziert. D.h. es gibt z.B. mehrere CV257 und man muss den richtigen Index per CV31 u. CV32 vorher einstellen. Davon war in diesem Thread bisher nicht zu lesen, deshalb erwähne ich es mal.
Wenn da kein oder der falsche Index steht geht's nicht.

Gruß,
Lukas


 
LukasLokführer
InterCity (IC)
Beiträge: 679
Registriert am: 09.02.2010
Ort: Lummerland
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#12 von TT Mirko ( gelöscht ) , 29.04.2018 10:23

Hallo Lukas,

Das habe ich auch gelesen.

Die CV31 soll immer auf 16 stehen laut Handbuch.

Die CV32 kann 0,1,2,3,4 sein. Da habe ich auch schon alles durchprobiert leider ohne Erfolg.

Grüße Mirko


TT Mirko

RE: CV programmieren über 255 mit MultiMaus2

#13 von TT Mirko ( gelöscht ) , 29.04.2018 10:28

Hallo Carsten,

wenn ich Cv´s über 255 schreiben möchte ruckt die Lok kurz und dann kommt sofort diese Fehlermeldung Err2 auf dem Diskplay.

Die Multimaus ist erneut upgedatet und gleicher Fehler.
Bedienungsanleitung lag beim Decoder mit bei und ist auch das richtige.
CV´s gehen bei diesem Decoder laut Anleitung bis CV330.

Grüße Mirko


TT Mirko

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz