RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2426 von Modeller , 16.05.2024 21:20

Zitat von E16-06 im Beitrag #2425
Noch eine Frage, wie kommen die Beiden denn jetzt wieder heim, nachdem ihre Dienstfahrzeuge in unerreichbaren Höhen hängen?


Mit dem Taxi natürlich :

Bild entfernt (keine Rechte)


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


ClassicGolfer, E16-06, Olli 66, Deutzfahrer, dlok und Pogo1104 haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2427 von Deutzfahrer , 17.05.2024 15:28

Moin,

nur ganz kurz:

während die beiden nach der Explosion der Currybombe noch immer versuchen die Kontrolle über das ramponierte Nervenkostüm zu erlangen, geht in Nordsand alles seinen geregelten Gang.

Auf Bahnsteig 2 warten einige Kameraden des Zerstörers Mölders auf die Fahrt ins Pfingstwochenende.

Die 218er stehen schon bereit für ihre Leistungen ................. die V 100 hinten an Gleis 1 fährt nach Pilsum.....




das wars schon - frohe Finksten vonne 4ma




und Danke für eure treue Gefolgschaft und Teilnahme !

Prosit - auf euch


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2428 von Modeller , 17.05.2024 16:48

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2427
frohe Finksten vonne 4ma


Danke + dito ... und natürlich auch dem Rest der Verschwörer


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Deutzfahrer, Olli 66, ClassicGolfer und Paul60 haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2429 von Olli 66 , 17.05.2024 18:03

Wünsche auch allen frohe Pfingsten.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Modeller, Deutzfahrer und Paul60 haben sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2430 von E16-06 , 17.05.2024 18:39

Hallo zusammen,

Zitat von Modeller im Beitrag #2426
Mit dem Taxi natürlich :

ääähhhmmm, und wie bestellen sie das Taxi?
Da haben sie doch das gleiche Problem wie mit der FW, die die Drahtesel wieder auf den Boden holen soll.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2427
Die 218er stehen schon bereit für ihre Leistungen

Oh, heute ist mal wieder 218er Tag ... sehr schön.
Also wieder ein Bild für Alexander (@alexus ).

Zitat von alexus im Beitrag #2408
dafür sind mir speziell die 210er (BW-Kempten) im Gedächtnis geblieben. Zuerst das Wummern vom Diesel und dann das Pfeifen der Hubschrauberturbine nach dem Anfahren. Da krieg ich heute noch Gänsehaut .

Das mit der Gänsehaut glaub ich dir sofort. (Wobei, wenn bei den 218ern der Turbolader "kommt", das ist schon auch .)
Leider war den 210ern ja kein langer Erfolg beschieden.

Grüße und euch allen ein schönes Pfingswochenende,
Stephan


ClassicGolfer, Modeller, Olli 66 und Deutzfahrer haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2431 von alexus , 17.05.2024 18:54

Hallo zusammen

Jipii, 218er Tag

Noch dazu in meinen Lieblingsfarben, altrot und beige/türkis.

Einfach nur schenial.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


ClassicGolfer, Modeller, Olli 66, E16-06 und Deutzfahrer haben sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.551
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2432 von Modeller , 17.05.2024 19:47

Zitat von E16-06 im Beitrag #2430
ääähhhmmm, und wie bestellen sie das Taxi?


Stephan, Taxis stehen doch vor JEDEM Bahnhof und ich glaube das dieses hier gruselig genug ist...
Es soll Reiswein tanken... (HALT, ruhig Brauner, nicht soweit vorgreifen...)


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2433 von lernkern , 17.05.2024 23:38

Moin.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2417

" der neue Curryreis von Onkel Sven - granatenscharf ! zum Öffnen Sicherungsbügel ziehen und Krampe runterdrü......











Das erinnert mich an eine Handgranatenfalle, die einige Kamerädlein auf einer Übung unter Zuhilfenahme einer gefundenen Kloschüssel gebaut haben: Kloschüssel unter einen Baum gestellt, Handgranate oberhalb in einer Astgabel platziert, Schnur durch den Sicherungssplint nach unten gehängt und ans Ende der Schnur einen Zettel mit der Aufschrift "Spülung- hier ziehen" gehängt.

Ich fands ziemlich kreativ, die Uffze weniger. Am Wochenende war Wache angesagt.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2434 von ClassicGolfer , 18.05.2024 15:23

Das Team der Mb B gratuliert den Preußen zum Aufstieg!

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Deutzfahrer, Olli 66, Modeller und CatLady57 haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2435 von Deutzfahrer , 18.05.2024 16:05

André,

besten Dank - the Eagle has landed......

Karlchen war heute morgen schon sehr siegessicher.....ihr zieht das...




Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2436 von Olli 66 , 18.05.2024 20:52

Das Gründungsmitglied der Bundesliga ist wieder in der 2. Liga. Glückwunsch.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


ClassicGolfer, Modeller und Deutzfahrer haben sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2437 von Modeller , 18.05.2024 22:41

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #2434
gratuliert den Preußen zum Aufstieg!

Erzittert und wohlverdient
Zitat von Olli 66 im Beitrag #2436
Das Gründungsmitglied der Bundesliga ist wieder in der 2. Liga. Glückwunsch.

Die 'Weltmeister vum Rhing'... Jungs, et tut mich echt traurich... Tipp: de Schnüss net ze voll nimme.


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Olli 66, Deutzfahrer und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2438 von Paul60 , 19.05.2024 07:50

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2420
Ingo, keine Sorge.

Es handelte sich "nur" um ein 50 kg Currybombe mit Patina Reis Auslese - eine KöBo R 50


keine dauerhaften Schäden,
aber den beiden reichts für heute, Schnau**** gestrichen voll !!! ...........mit Reis !


morgen dann mehr.....

Prost !







Da haben wir es, der Sack Reis war nur eine Ablenkung! Die wahren Übeltäter sitzen im Erker hinter den Gardinen und lachen sich schlapp über das gelungene Manöver.


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


Olli 66, Modeller, ClassicGolfer und Deutzfahrer haben sich bedankt!
 
Paul60
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.796
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2439 von Deutzfahrer , 19.05.2024 11:24

Moin,

nur eben kurz, von Helmut für die Fans der V 160 Familie

altrote DB 218 287 mit freundlicher Unterstützung der 218 ( ex DB 218 129 ) von der Kreisbahn mit Autozug zur Insel an der Panzerrampe Nordsand:










das wars schon.............


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2440 von alexus , 19.05.2024 11:29

Hallo Jürgen



Das ist ja mal eine klasse Zusammenstellung.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.551
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2441 von V8Cobra , 20.05.2024 08:17

Na diese Kombi gefällt mir ausgezeichnet


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


Deutzfahrer, ClassicGolfer, E16-06, Modeller und Olli 66 haben sich bedankt!
V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2442 von Deutzfahrer , 21.05.2024 15:30

Moin,

eben kurz: was machen die beiden ?

nachdem sie sich halbwegs wieder berappelt hatten, fiel ihnen die offene Tür links mit dem Totenkopf Grafitti auf. Mit der Sauger im Anschlag näherten sie sich der Tür.......

es war bereits fast dunkel, ne funktionierende Taschenlampe wäre jetzt nicht schlecht......


Plötzlich !!!








ein grünes Licht !!!




was läuft hier ?

- eine geheime Produktionsstätte für grünen Absinth ?

- wird hier das hochgiftige arsenhaltige Schweinfurter Grün produziert ?

- oder gar grünes Kryptonit ?

- und welche Rolle spielt der Reis ?

ein Knacken.....da ist doch was, da ist doch wer.....



Hallo ??



Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2443 von Paul60 , 21.05.2024 15:42

Ich tippe erneut auf ein Ablenkungsmanöver. Fremde sollen durch das grüne Licht abgeschreckt werden. Das Licht haben die beiden wegen einer an der Tür angebrachten Lichtschranke unbewusst ausgelöst. Die Ganoven sitzen bei normalem Licht weiterhin im Erker und haben noch mehr Ablenkungsmanöver für Eindringlinge in petto, vermutlich ist in dem alten Bahnhof eine ganze Geisterbahnausrüstung installiert.


Hier geht es zu meinem kleinen Projekt: Meine Parkettbahn Norddeich Mole Spur 1


ClassicGolfer, V8Cobra, Deutzfahrer, Olli 66, E16-06 und Modeller haben sich bedankt!
 
Paul60
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.796
Registriert am: 10.02.2022
Ort: Baerl oder Flensburg
Spurweite H0, N, 1, G
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2444 von ClassicGolfer , 21.05.2024 15:50

Hm, vielleicht ist das ja auch eine getarnte Konzerthalle? In Büttenwarder gibts in der Eventhalle auch grünes Licht.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Olli 66, Deutzfahrer, Paul60, E16-06 und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 21.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2445 von Mornsgrans , 21.05.2024 17:08

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2442
ein grünes Licht !!!

"Und was macht es?" - "Es leuchtet grün"


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


ClassicGolfer, Olli 66, Deutzfahrer, E16-06 und Modeller haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2446 von Deutzfahrer , 21.05.2024 18:00

wie dem auch sei, die beiden haben nun endgültig die Faxen dick !

Sie wollten eh keine Polizisten werden.......mit Briefmarken oder so, das wäre was. Oder mit Bienen....

Nachdem Tönne dem Kollegen dann auch noch mit der Sauger völlig konfus die Brille weggeschossen hatte, lief das Fass endgültig über.

Der Ort wurde jedenfalls fluchtartig verlassen.

erste grobe Peilung: Kurs Nord-Nordost 22° - Richtung Dänemark - Arhus/ Oslo / Narvik......genaues Ziel: unbekannt


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2447 von E16-06 , 21.05.2024 21:42

Guten Abend,

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2445
"Und was macht es?" - "Es leuchtet grün"

Erich, das war auch mein erster Gedanke.

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2446
Nachdem Tönne dem Kollegen dann auch noch mit der Sauger völlig konfus die Brille weggeschossen hatte,

Wie gut, dass die Vorgesetzten so umsichtig waren, und bei den beide auf die Sauger umgestellt haben.
Nicht auszudenken, was hier passiert wäre wenn ...

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2446
Der Ort wurde jedenfalls fluchtartig verlassen.

erste grobe Peilung: Kurs Nord-Nordost 22° - Richtung Dänemark - Arhus/ Oslo / Narvik......genaues Ziel: unbekannt

Wie jetzt, die beiden "Spezialisten" hauen ab?
Naja, arg weit werden sie ohne fahrbaren Untersatz nicht kommen.

Grüße,
Stephan


ClassicGolfer, Modeller, Paul60, Deutzfahrer und Olli 66 haben sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2448 von Modeller , 21.05.2024 22:26

Zitat von Deutzfahrer im Beitrag #2442
ein grünes Licht !!!


... und 1 Million grün leuchtender Glühwürmchen lacht sich über die 'Flüchtenden' halbtot

Mensch Leute, nach Karls Legalisierugsgesetz zieht aus der Nachbarschaft ein fürchterlicher Hecht durch meine Balkontür. Noch ein paar Atemzüge und ich leide unter einem Curry-Reis Entzug
. (mit Champignons und gebratener Hühnerbrust)


VLG

Ingo

Meine H0e Anlage Biebertal 2

Stars + Cars in 1/87: TV + Hollywood

Mitmach-Fred Raupen-und-Ackerschlepper


Deutzfahrer, Olli 66, E16-06 und ClassicGolfer haben sich bedankt!
 
Modeller
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 21.02.2024
Ort: Coeln
Gleise Peco
Spurweite H0e
Steuerung 3x Titan, 3x Viessmann Pendelzug
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 21.05.2024 | Top

RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2449 von SupmaKni , 22.05.2024 07:24

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2445
"Und was macht es?" - "Es leuchtet grün"

Aber das leuchtet doch blau!


Nebenbahn Kopfbahnhof


ClassicGolfer, E16-06, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ein paar Wikinger und Co.

#2450 von ClassicGolfer , 22.05.2024 07:39

Zitat von SupmaKni im Beitrag #2449
Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2445
"Und was macht es?" - "Es leuchtet grün"

Aber das leuchtet doch blau!

Also nicht dass wir hier noch im Rotlicht-Bezirk landen...


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


Paul60, E16-06, Olli 66 und Modeller haben sich bedankt!
 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.405
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   

🚛 CarMotion: Wieviel LED's in Reihe werden unterstützt?
🚛 CarMotion: IR-Mini

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz