RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1976 von Lines , 10.11.2023 15:03

Servus zusammen,

nachdem ich mich bei meiner Mätrix I0I8 nicht wirklich mit den ursprünglichen, ohne Anschluss umherstehenden Pantographen anfreunden konnte, (als Vergleich nochmals drei Fotos im Originalzustand):








So hab ich inzwischen nun die wesentlich vorbildgerechteren Stromabnehmer von Roco (85351) montiert:















I0I8.03, Trix 22683.

Auch wenn natürlich weiterhin der Dachgarten unvollständig ist und die Lok so im Vorbild betriebsunfähig wäre (bei den Roco Modellen ist es auch nicht anders),
so finde ich, dass das Modell trotzdem optisch gewonnen hat.
Verwendet hab ich den den o.g. Stromabnehmern noch:
2x 97883 (Stromabnehmer Antrieb), 2x 85674 (Schraube 2x8), 8x 109558 (Isolator m. Loch).

Ggf. werd ich sie noch mit den entsprechenden Ersatzteilen von Piko vervollständigen.
Auf der Homepage sieht man als Vergleich, wie der Dachbereich komplett aussehen müsste:

https://www.piko-shop.de/media/oart_0/oa...2_Detail_04.jpg

https://www.piko-shop.de/de/artikel/soun...oder-38297.html


Freundliche Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 10.11.2023 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1977 von berndm , 10.11.2023 21:50

Lines, Deine ÖBB I0I8 sieht sehr schön aus. Dein Upgrade sieht echt gut aus.
Es ist erstaunlich, was die ÖBB aus der E18 gemacht haben. So sieht diese Lok wesentlich eleganter aus als die ursprünglichen E18/118 der DB und DR. Auch das Jaffaorange steht der Lok sehr gut.

Da ich in der nächsten Zeit wohl keine Purpurrot-beschürzten 103 mit ebensolchen Wagen vor die Linse stellen kann, hier mal das Trostpflaster:

103 128-5, Märklin 37577 und 103 195-4, Märklin 37573



103 195-4, Märklin 37573


power, Brumfda, Thilo, Railbuzzer, papa blech 2 und Lines haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 29.04.2024 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1978 von berndm , 10.11.2023 23:25

Das ist jetzt Ozeanblau/Beige (und nicht Purpurrot), aber den Beitrag im DSO Wagen-Forum fand ich beachtenswert:
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?31,5377785

Und hier mal Modelle, die dazu passen könnten:

Wrbumz 139, 51 80 88-75 502-1, ACME 52360, Quickpick


Bpmz 291, 61 80 20-94 010-1, Roco 44651, Prototypwagen mit umbraugrauem Dach


ABvmz 227, 61 80 30-70 002-4, Roco 44641


Thilo, Railbuzzer, papa blech 2, HXD3D und Alfi haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 29.04.2024 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1979 von Brumfda , 11.11.2023 10:23

Zitat von berndm im Beitrag #1978
Und hier mal Modelle, die dazu passen könnten:[...]
Wrbumz 139, 51 80 88-75 502-1, ACME 52360, Quickpick

[...]
Bpmz 291, 61 80 20-94 010-1, Roco 44651, Prototypwagen mit umbraugrauem Dach

[...]
ABvmz 227, 61 80 30-70 002-4, Roco 44641


Moin Bernd!

Die sind in der Kombi klasse! Könntest Du die drei einmal hintereinanderhängen, vielleicht mit einer 111 und ablichten ?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1980 von lernkern , 11.11.2023 17:07

Moin Bernd.

Ich habe da einen Kritikpunkt:

Zitat von berndm im Beitrag #1977


103 195-4, Märklin 37573


Stimmt ja gar nicht. Im Bild ist die 103 128-5 zu sehen...

Nichts für ungut, ok?

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1981 von Lines , 11.11.2023 17:15

Servus zusammen,

hier ist die nächste umgebaute Lok aus meinem Aw:













143 616-1, (Märklin 37425 mit Gehäuse der 37439).

Im Zug hinter dem Vorbild bin ich schon mitgefahren, daher wollte ich auch genau diese Betriebsnummer mit dem neuen Mittelmotor.

Neben eckigen Puffern hab ich noch beidseitig noch die Zweite UIC-Steckdose montiert (Roco 137995)
Die ursprünglich grauen Griffstangen hab ich gegen weiße eingetauscht die von einem älteren Bastler-Modell stammen, alternativ wären auch welche von Roco (137996) möglich.
Inzwischen hab ich auch noch die neuen Märklin KK-Köpfe montiert (die allerdings noch nicht in den Bildern vorhanden sind).
Eigentlich gehören noch jeweils in Fahrtrichtung rechts noch die beim Vorbild vorhandenen seitlichen Aufstiegsleitern angebracht.
Auch hier hab ich die Teile von Roco vorrätig, allerdings bin ich noch völlig unschlüssig, wie ich sie montiere.


Freundliche Grüße
Lines



Thilo, Settebello, papa blech 2, Stoecki, Railbuzzer und berndm haben sich bedankt!
 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1982 von Lines , 11.11.2023 18:08

Servus Bernd,

Zitat von berndm im Beitrag #1977

Lines, Deine ÖBB I0I8 sieht sehr schön aus. Dein Upgrade sieht echt gut aus.
Es ist erstaunlich, was die ÖBB aus der E18 gemacht haben. So sieht diese Lok wesentlich eleganter aus als die ursprünglichen E18/118 der DB und DR. Auch das Jaffaorange steht der Lok sehr gut.



so unterschiedlich können Geschmäcker sein, mir gefällt die E 18 mit ihren ursprünglichen Aussehen besser, am schönsten finde ich sie mit ihren Ursprungslampen in stahlblau in der DB - Variante so wie die folgenden Loks:



E 18 06, Roco 43886




E 18 35, Roco 78562 (die Stromabnehmer wurden inzwischen wieder ausgerichtet). 🙈




E 18 32, Märklin 37683




E 18 17, Piko 51872




118 016-5, Roco 69618.


Auch die ÖBB Loks haben sie mir, als ehemalige E 18.2, mit drei Fenstern vorne, besser gefallen.
Aber Geschmack ist eben Ansichtssache des jeweiligen Betrachters, und egal ob in als DR-Version mit "verschönerten" rotem Fahrwerk, oder als ÖBB Ausführung, eine E 18 kann nichts entstellen , da sie einfach eine zeitlos elegante Erscheinung ist, sie ist halt einfach meine Lieblings-Elok. 😍

Aktuell ist bei meine vor kurzem erworbene tannengrüne I0I8.04 (Märklin 37684) in meinem Aw, bei der die gleichen Arbeiten anstehen.
Wenn sie dann fertig ist kann ich es gerne wieder dokumentieren, falls dies gewünscht wird.

(Das gleiche, so finde ich, trifft auch bei der V 160 Familie zu.
Obwohl die Form aus den 1960er Jahren stammt, ist sie trotzdem nicht unmodern, sondern ebenfalls zeitlos).

---

Zitat von berndm im Beitrag #1977

... Da ich in der nächsten Zeit wohl keine Purpurrot-beschürzten 103 mit ebensolchen Wagen vor die Linse stellen kann, hier mal das Trostpflaster:

103 128-5, Märklin 37577 und 103 195-4, Märklin 37573



Vielen dank auch für das Bild der beiden 103er. 👍
Deine 103 195-4 (37573) könntest Du noch mit den vorbildgerechten Fenstern, wie sie auch Deine 103 128-5 hat, aufwerten.
Die Et.-Nr. bei Märklin lautet E236425 (Zubehör-Set Fenster BR 103), die inzwischen auf allen meinen Märklin Loks montiert sind.


Freundliche Grüße
Lines



Thilo, Stoecki, Railbuzzer, berndm, Alfi, Brumfda und dlok haben sich bedankt!
 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.11.2023 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1983 von Lines , 16.11.2023 10:26

Servus zusammen,

auch hier noch Bilder meiner hier vorgestellten P8:
RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... (79)













038 772-0, Fleischmann 99 4164.
(Mittlerweile wurde sie auch entstaubt 🙈)

Das Vorbild ist als Museumslok erhalten geblieben, hat aber mittlerweile einen Wannentender.
(Obwohl sie damit auch recht gut aussieht, gefällt sie mir allerdings mit Kastentender deutlich besser).


Freundliche Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1984 von Miniaturmodellbahn , 18.11.2023 20:03

Hallo zusammen,

ich habe meine neue "Knödelpresse" 230 003-6 von Roco in die ebenfalls neuen Fichten von GabiArtwork eingebettet 😀!


Grüße aus dem Oberland vom Guido


Miniaturmodellbahn  
Miniaturmodellbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 09.09.2023


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1985 von Alfi , 18.11.2023 21:06

Hallöchen ,
ich habe hier mal die A.C.M.E und die L.S Models BR120 .Welche ist nun genauer im Maßstab 1/87 ?
Grüssle Olaf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Thilo, Brumfda, papa blech 2, berndm und HXD3D haben sich bedankt!
 
Alfi
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 18.01.2023
Ort: Baden Württemberg
Gleise Roco-Line mit bettung und normales Lgb Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung Z21 start und CS 2
Stromart Digital


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1986 von berndm , 19.11.2023 00:57

Zitat von Lines im Beitrag #1983
Servus zusammen,

auch hier noch Bilder meiner hier vorgestellten P8:
...

038 772-0, Fleischmann 99 4164.
(Mittlerweile wurde sie auch entstaubt 🙈)

Das Vorbild ist als Museumslok erhalten geblieben, hat aber mittlerweile einen Wannentender.
(Obwohl sie damit auch recht gut aussieht, gefällt sie mir allerdings mit Kastentender deutlich besser).


Freundliche Grüße
Lines


Hallo Lines, erst mal Gratulation zu diesem Modell. Das ist schon eine recht interessante Ausführung: Die P8 kurz vor deren Abstellung, aber eben immer noch aktiv nach der sehr langen Dienstzeit.
Hier noch ein paar Links auf das sehr bekannte Original:
https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschla...eudenstadt.html

https://eisenbahn-museumsfahrzeuge.de/in...he-3810/38-3711

https://www.bundesbahnzeit.de/seite.php?id=273

Du hast Recht: Der Wannentender wirkt hinter einer P8 etwas deplatziert:

Aber für mich ist das auch ein gewisser Reiz: Eine Lok mit einem eigentlich nicht so recht passenden Tender. Bundesbahn-Recycling eben.
Und für alle, die sich über das Foto wundern: Die Lok wird wieder aufgegleist und wartet nur auf das Deutschland Gerät.



In Wirklichkeit habe ich das Modell nur schlecht auf die Gleise gestellt und das erst jetzt bemerkt. Leider hat die Fleischmann P8 auch das Problem, dass die letzte Treibachse klemmt. Ich habe daher das Modell gerade zerlegt und experimentiere herum. Aber bisher habe ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht könnte Ihr mir hier weiterhelfen?


Brumfda, Thilo, papa blech 2 und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 29.04.2024 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1987 von berndm , 19.11.2023 10:29

Da hätte ich noch eine etwas andere 120;
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Die Roco 120 048-4, DR

direkte Links zu den Fotos:
https://imghoster.de/images/2024/04/29/0...roco_6h0eb7.jpg
https://imghoster.de/images/2024/04/29/0...roco_6ftfn4.jpg
https://imghoster.de/images/2024/04/29/0..._roco_uac0z.jpg


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 29.04.2024 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1988 von Thilo , 19.11.2023 11:57

Hallo Bernd,

Zitat von berndm im Beitrag #1986
In Wirklichkeit habe ich das Modell nur schlecht auf die Gleise gestellt und das erst jetzt bemerkt. Leider hat die Fleischmann P8 auch das Problem, dass die letzte Treibachse klemmt. Ich habe daher das Modell gerade zerlegt und experimentiere herum. Aber bisher habe ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht könnte ihr mir hier weiterhelfen?

bei meiner Fleischmann-P8 schleifte das Kabel vom Mittelschleifer an einer der Kuppelachsen. Nachdem ich das Kabel neu und mit Sicherheitsabstand zu den Achsen verlegt hatte, läuft sie einwandfrei.

Allerdings war sie vom Vorbesitzer auf Skifahren umgebaut worden und hatte bei ihm außerdem einen Unfall (weshalb ihre Front bei mir ziemlich Weinert-lastig beworden ist ).

Ansonsten solltest du die Radschleifer kontrollieren, wenn die verbogen sind, bremsen sie ebenfalls.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


berndm und Brumfda haben sich bedankt!
 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1989 von Lines , 19.11.2023 19:23

Servus zusammen,

hier noch kurz meine bei den Gebauchtschnappern vorgestellte neu erworbene tannengrüne I0I8.
Auch hier hab ich wieder Stromabnehmer von Roco montiert, die Ersatzteile sind die gleichen wie in meinem Beitrag #1976:















I0I8.04, Märklin 37684.


Freundliche Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1990 von berndm , 23.12.2023 15:09

Noch einige Fleischmann Rm 31 Varianten:

Rms 31, DB, 426 387, Fleischmann 5923
Rmrso 31, DB, 421 445, 14.02.55, Fleischmann 5257
Rmms BTms 33, DB 434 063, 12.05.1958, Fleischmann 5228


Railbuzzer, papa blech 2, _MoBaFlo_ und fly3rman haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1991 von berndm , 23.12.2023 21:02

Und noch ein paar Fotos des HLB Prototyps







Bwümz 237, 51 80 21-70 001-9, LHB, Esn, Heimatbahnhof Dortmund Hbf. REV Nms 18.10.72, Plätze: 66, LS Models 46 011-2


Frank Czogalla, Alfi, Stoecki, papa blech 2, Brumfda und Alex-m55 haben sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1992 von berndm , 25.12.2023 22:07

Und noch ein paar Fotos (nicht so wirklich gelungen aber) auf die Frage von Lines und Felix (ist leider schon ewig her):
Hier erst mal die Purpurrote Unterteile:




Das ist jetzt der mehr oder minder gelungene Versuch der ozeanblau/beigen Wagen:


Ich hoffe, dass ich die Fotos irgendwann auch mal besser hinbekomme.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1993 von Brumfda , 25.12.2023 22:53

Zitat von berndm im Beitrag #1992
Das ist jetzt der mehr oder minder gelungene Versuch der ozeanblau/beigen Wagen:



Moin Bernd!

Geniale Kombi! Ich hoffe, daß Du ihn in Gänze zeigen kannst. Das ist eine schöne mal ganz andere Idee!

Noch weitere fluffige Tage bis ins neue Jahr!


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Frank Czogalla, berndm und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1994 von berndm , 26.12.2023 20:35

Ein kleiner (eigentlich schon gezeigter) Bauzug aus schon recht betagten Modellen:




Das älteste Model ist dieses hier:
212 215-8; BD Stuttgart; Bw Kornwestheim; AW Nürnberg; REV 12.9.62; IV; Märklin 3072
Bild entfernt (keine Rechte)

Der Zwei-Wege-Bagger ist von Kibri und selbst zusammengebastelt (die V100 ist auch etwas nachgepinselt).
Der Bagger steht auf dem Modell:
Sgis 716, 80 DB, 453 8 030-6, 31.05.84, IV, 31 RIV, Roco 47219, Tragwagen für Container, Drehgestell Flachwagen in Sonderbauart
Und an der Lok hängt das jöngste Modell:
Remms 665, 80 DB, 394 8 372-2, 22.09.88, IV, 31 RIV, Brawa 2281, Flachwagen mit Rungen


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1995 von berndm , 28.12.2023 23:15

Ein kurzer Nahverkehrszug:





140 196-7, Piko 51749 mit Brawa Umbauwagen und Roco Mitteleinstiegswagen


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1996 von berndm , 29.12.2023 22:41

Was Rotes, hätte eigentlich zu Weihnachten gepasst:




Das sind VT 95 mit einem VB 95 von Fleischmann und die dreiteilige Garnitur besteht aus VT98, VB98 und VS98 von Roco.

Und hier ist nur der VT98 mit dem VS98 beide von Roco:


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1997 von berndm , 30.12.2023 22:44

Nach Rot nun Blau:













E10 418, Piko 51801
Die schöne Bügelfalte mit 26,4m Wagen.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1998 von Weststadt , 30.12.2023 23:52

Ich komme nochmal auf Rot zurück, habe aber auch noch was Blaues

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Allen einen guten Rutsch und im neuen Jahr Gesundheit und viele neue Modelle...
Rolf


 
Weststadt
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 28.02.2018
Ort: Duisburg
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.12.2023 | Top

RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#1999 von berndm , 01.01.2024 17:29

Rot und Blau zusammen, das wäre dann ein Kakadu ...
Einer wartet bei mir noch auf den Zusammenbau und der andere ist gut verpackt.
Daher mal was aus der Vergangenheit:





Die V36 liefert hier vier Kesselwagen als Zubringer.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

#2000 von berndm , 05.01.2024 23:00

Nochmals eine Öl-44er der DR (DDR):



44 0858-9; DR (DDR); Rbd Erfurt; Bw Sangershausen; 80 km/h; 28.07.72; IV; Roco 69240


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.913
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


   

Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...
Roco Br 38 (71380) - Probleme mit Dampfgenerator

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz