RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#1 von klein.uhu , 08.10.2007 14:19

Moin,

von Fleischmann gibt es den 8-achsigen Tiefladewagen SSt 06 / Bauart Köln als 5295 / 5296 / 5299. Laut aktuellem Katalog soll das Model Kulisse haben. Ist das ein Modell in 1:87 oder noch im alten Fleischmann-maßstab 1:82? Hat Fl. das Modell mal einer Renovierung unterzogen, oder ist das immer noch das alte Ding?

Weiß jemand, ob es dafür Tauschradsätze gibt (bei Fl. keine Angaben) oder hat jemand Erfahrung mit dem Modell auf K-Gleis?
Hat jemand vielleicht eine Beschreibung (Beipackzettel) - falls dem Modell je eine beilag?

Gruß
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#2 von silz_essen , 09.10.2007 08:45

Hallo Klein-Uhu,

der SSt06 hat soviel mit dem alten SSt34a zu tun wie eine Kuh mit Tennis. Völlig Neukonstruktion, absolut maßstäblich, NEM-Schacht mit Kulissenführung, saubere Beschriftung. Kurz: rund um gelungenes Modell.
Slightly of topic: Der alte SST34a ist ja leider im Maßstab 1:85 (noch 1:82?). Wenn man hier aber eine Tausch der Drehgestelle gegen die äußeren Drehgestelle des 20achsers von Kibri vornimmt, bekommt man ein nahrzu maßstäbliches Modell eines SSt16 (Uaai802). Und wenn man die frei werdenden Fleischmann-Drehgestelle dann unter den Märklin SSt53 packt, so erhält sogar dieser die richtigen (wenn auch etwas zu großen) "Puschen".

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.946
Registriert am: 06.05.2005


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#3 von DiegoGarcia , 21.07.2014 20:40

Hallo zusammen,

da ich kein Experte für die Produkte von Fleischmann bin, hole ich diese Frage nochmal hervor. Ich habe ein paar Fragen zum Kupplungsumbau beim achtachsigen Tiefladewagen von Fleischmann mit der Artikelnummer 5299 bzw. 5296:

- woran erkenne ich die neueren Versionen mit einen Kupplungsschacht wenn ich auf EBay auf die Suche gehe? An der Artikel-Nr (gar am Buchstaben "K" hinter der Artikel-Nr ?) oder am Produktbild? Ist eine abgebildete Profikupplung ein sicheres Indiz für einen Kupplungsschacht?

- Bei den älteren Modellen 5299 oder noch älter (die ohne Bremserhäuser): kann ich aus weiteren Indizien schließen, dass das Fahrzeug einen Kupplungsschacht hat? Evtl. an der Form der Ladebrücke? Auf Börsen sind mir nur die unmaßstäblichen Uraltteile aufgefallen. Siehe auch
http://alte-modellbahnen.xobor.de/t14458...adewagen-G.html

- lohnt sich der Erwerb des Modells hinsichtlich Betriebstauglichkeit auf MäTrix C-Gleis?

Sorry für die wahrscheinlich aus der Sicht des Fleischmann-Experten typischen Anfängerfragen...

Ciao und danke für alle Infos
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#4 von berndm , 21.07.2014 23:54

Der SSt 06 hier die DB Version 980 195, Fleischmann 5295 sieht ganz passabel aus und passt auch z.B. zum Tieflader von Roco:


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.926
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#5 von DiegoGarcia , 22.07.2014 06:45

Zitat von DiegoGarcia
- woran erkenne ich die neueren Versionen mit einen Kupplungsschacht wenn ich auf EBay auf die Suche gehe? An der Artikel-Nr (gar am Buchstaben "K" hinter der Artikel-Nr ?) oder am Produktbild? Ist eine abgebildete Profikupplung ein sicheres Indiz für einen Kupplungsschacht?

... Ich denke "am Buchstaben "K" hinter der Artikel-Nr" ist das sichere Erkennungszeichen.

Hallo Bernd,

danke für die Infos + Bild, der Wagen mit der Überseekiste sieht gut aus. Ist der Wagen aus Metall oder aus Kunststoff?

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#6 von silz_essen , 22.07.2014 09:04

Hallo zusammen,

der SSt06 ist ein Vollkunststoff-Modell. Für normale Beladungen ist er aber mehr als ausreichend stabil.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.946
Registriert am: 06.05.2005


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#7 von DiegoGarcia , 27.07.2014 18:24

Hallo Martin, hallo Bernd,

danke für Eure Tipps! Habe heute ein gebrauchtes Modell auf einer Börse bekommen können, "Fleischmann 5295 K". Läuft tadellos auf Märklin C-Gleis. Ich werde nun die Achsen leitend machen und somit die originalen Achsen drin lassen können.



Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Tiefladewagen SSt 06 / Köln - Fleischmann 5295

#8 von klein.uhu , 09.10.2018 12:32

Moin,

Der [5295K] ist die letzte Version. Das Modell ist vollständig aus stabilem Kunststoff.
Die passenden AC-Tauschachsen sind die Fleischmann 6560: Durchmesser Lauffläche 11,0 mm, <24,0 mm>.
Die 2 jeweils äußeren Achsen eines Drehgestells sind spitzengelagert, die 2 jeweils inneren Achsen sind innen zwischen den Rädern mit der Achse eingeklippst ohne <>Enden, bei sonst identischen Abmessungen. Da habe ich die Spitzen abgeschliffen.


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz