RE: Märklin 39821 (V200.1) Sound im analog-Betrieb deaktivieren

#1 von CSinus , 16.09.2018 22:30

Hallo,
mich hatte der dauerhafte Sound im analog-Betrieb der Märklin 39821 (V200.1) genervt, sodass ich ihn deaktivierte.
Wie habe ich das gemacht?
Zwei Kabel dazu am Geräuschmodul der Lok umgelötet. Das braun-rote (Lokpfeiffe) und das braun-gelbe (Motorsound) Kabel abgelötet.
Das braun-gelbe Kabel an das erste Lötpad von oben angelötet.
Das braun-rote Kabel isoliert und nicht mehr angelötet, siehe Bild.



Im Original ist das braun-rote Kabel am ersten Lötpad und das braun-gelbe Kabel am zweiten Lötpad von oben angelötet, Originalzustand kann also wiederhergestellt werden.

Nach erfolgtem Umlöten kann der Motorsound im Digital-Betrieb mit F3 aktiviert/ deaktiviert werden. Im Analog-Betrieb ist der Sound komplett deaktiviert. Der Lokpfiff steht in beiden Betriebsarten nicht mehr zur Verfügung.

Wenn das braun-rote Kabel an das zweite Lötpad von oben angelötet wird, ist der Lokpfiff im Digitalbetrieb über F1 aktivier-/deaktivierbar. Allerdings hatte ich da das Problem, dass im Analog-Betrieb bei vollaufgedrehtem Trafo immer der Lokpfiff ertönte, deshalb habe ich den Lokpfiff wie oben beschrieben komplett deaktiviert.

Der Umbau erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr und Risiko. Bei solchen Arbeiten kann ganz leicht der komplette Decoder beschädigt werden. Also extreme VORSICHT geboten!


Gruß Stefan
_______________________________
Märklin H0 Analog- und Digitalbahner


 
CSinus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39821 (V200.1) Sound im analog-Betrieb deaktivieren

#2 von Altbau-E-Lok , 31.03.2019 20:40

Welche Märklin-Lokomotiven außer der genannten BR V200.1 (39821) besitzen denn im Analog Betrieb ebenfalls Sound?
Kann mich nicht erinnern dass dies bei den Modellen der letzten Jahre möglich ist....

Gruß Altbau-E-Lok


 
Altbau-E-Lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 387
Registriert am: 13.03.2006
Ort: Rheinland
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39821 (V200.1) Sound im analog-Betrieb deaktivieren

#3 von Schwelleheinz , 31.03.2019 20:58

Die 37284 BR288 hat auch Analogsound


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.930
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39821 (V200.1) Sound im analog-Betrieb deaktivieren

#4 von Michael Knop , 01.04.2019 09:33

Hi zusammen,

ebenso haben die F7 Modelle 37622, 37623, 26600 und die F7 aus 29848 Analog-Sound. Bei der V188 sollten auch die ersten Ausführungen der 37er Reihe mit fx Dekodern Analog-Sound haben.

Auch die 3782x mit fx Dekoder haben Analog-Sound.


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.381
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz