RE: Automatisch Adresse geändert

#1 von bigwhitelion , 22.10.2018 15:47

Hallo,
ich habe da ein Problem
Habe eine Lok auf Digitial mit einem Appel Decoder umgerüstet.
Adresse ausgelesen ...war die 3
Dann meinen ersten SchBhf Probe gefahren...Abschnitte und Blöcke alles ok.
Plötzlich fuhr die Lok nicht mehr....
Nochmal aufs Programmiergleis gestellt...beim Auslesen hörte man den Decoder Arbeiten.
Stand aufeinmal Adresse 22 da. Licht lässt sich schalten aber Lok fährt nicht mehr...
Decoder lässt sich nicht reseten oder auf eine andere Adresse programmieren...nix geht mehr
Was da los?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Chris
PS Zentrale ist eine DR5000 von Digikijs


Das Gehirn erkrankt und schwankt, in immer neue Dimensionen, da wo die bösen Mächte wohnen.

Nina Hagen


bigwhitelion  
bigwhitelion
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 15.09.2018


RE: Automatisch Adresse geändert

#2 von Dreispur , 22.10.2018 16:26

Hallo !
Bei Spur N kann passiren das der Decoder wen es ein 6 poler ist und Steckbar , schlecht sitzt .
Beim Motor die Kohlebürsten zu straff sitzen und Motor blockiert .
Ohne Decoder WICHTIG den Adapter aufstecken und mit einer 9 Volt Blockbatterie an die Räder halten Motor testen ob dieser locker läuft .Wenn nicht die Blockade suchen , straffe Kohlen .
Hatte ich auch schon erlebt das beim Gehäuse aufsetzen diese angedrückt wurden .
Oder bei Kabelbaum ausführung ein Draht zwickt .
Möglich das der Decoder zuwenig Strom zum programieren aufnimmt , ein Glühlämpchen ans Gleis anschliessen um die Centrale einen Verbraucher vorzugaukeln .
Mit Centrale oder angeschlossenen Eingabegerät in den DCC Modus neuerlich mit FS 28 den Decoder neu Adresse eingeben .
Auch kann passieren das der Decoder im analog Erkennung gekommen ist ,warum auch immer .Die CV Liste nachschauen ob analog und digital in der Cv ein ist ,gegebenfals so einstellen , Wert schreiben .
Wenn analog die Lok wieder gut läuft Decoder einstecken , anschliessen . Und probieren .Wenn nichts passiert dürfte der Decoder hinüber sein ,kannst aber in anderer Lok Probieren .

Viel Glück


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz