RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#1 von DB Epoche III-V , 28.02.2019 12:08

Hallo,

ich möchte mir eine Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige kaufen. Leider finde ich bei den Größenangaben keine Hinweis auf die Breite der Treppen die zu den Bahnsteigen führen. Meine Bahnsteige sind 6,5 cm breit. Von Aussenkante zu Aussenkante Bahnsteig beträgt der Abstand 23 cm. Welche Fußgängerbrücken könnten für mein Vorhaben in Frage kommen?



Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#2 von Helgasheimkeller , 28.02.2019 14:42

Du musst mal in den Katalogen der Hersteller schauen. Der von Auhagen den es bei Conrad gibt der könnte für dich passen Gruß Werner


SabrinaMirijam


Helgasheimkeller  
Helgasheimkeller
InterCity (IC)
Beiträge: 952
Registriert am: 22.12.2008
Ort: Hamburg
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#3 von DB Epoche III-V , 28.02.2019 19:00

Hallo Werner,

danke für deine Antwort. Ich habe schon nachgesehen, aber wie gesagt leider habe ich immer nur die Gesamtlänge der Brücken und Durchfahrtshöhen gefunden. Wie Breit ein Treppenabstieg des jeweiligen Bahnsteigabgang ist, kann ich leider nicht finden.

Gruß
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#4 von Helgasheimkeller , 03.03.2019 14:42

Hallo Andreas Das erste Bild ist eine Brücke von Faller, die Aufgänge sind 2cm breit die Treppenhöhe und Breite sind 2,5mm
Die unteren Bilder sind von Volmer aus 2Bausätzen vom Grabbeltisch von fertigen Bausätzen günstig erworben mit Farbe und zum teil mit neuen Geländern und der eine Abgang ist die Aufstiegsbreite nur 12mm ansonsten sind die Stufen wie bei Faller. In meinem alten Faller Katalog gibt es die Brücke überdacht.



Geplant ist die Brücke noch mit Figuren und mit einer LED Beleuchtung auszustatten Gruß Werner


SabrinaMirijam


Helgasheimkeller  
Helgasheimkeller
InterCity (IC)
Beiträge: 952
Registriert am: 22.12.2008
Ort: Hamburg
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#5 von jacco60 , 04.03.2019 06:21

Hallo Andreas ,
für solche Angaben lassen sich sehr gut Gleisplanungsprogramme benutzen , hier sind die Angaben die du brauchst .
Sehr vielfältig ist da WinTrack , ist zwar eine kleine Fleißarbeit , aber so mache ich das auch meist , wenn ich Maße brauche .

Gruss
Ralf


Ecos 2 . nur Lopi´s , K-Gleise , Weichen mit Servoantrieben .
MFX freie Zone

Gruss
aus
Berlin
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen , reißen die immer ab


jacco60  
jacco60
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 260
Registriert am: 08.07.2018
Ort: Kurz vor Ende der Erdscheibe
Spurweite H0
Steuerung Digital mit WDP
Stromart Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#6 von Topham Hatt , 04.03.2019 11:33

Hallo Andreas,

bei derartigen Fragen habe ich sehr gute Erfahrung mit dem Auhagen-Service gemacht. Von dort habe ich immer zeitnahe und freundliche Antworten mit ergänzenden Daten bekommen, die in den offiziellen Katalogangaben nicht enthalten sind.


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.290
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Suche nach passender Fußgängerbrücke für meine Bahnsteige

#7 von DB Epoche III-V , 04.03.2019 11:57

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe mir die Kibri Fußgängerbrücke 39301 geholt. Diese passt soweit für meine Bahnsteige. Die Abgänge sind ca 2,7 cm breit, die Durchfahrtsbreite beträgt ca. 16,5 cm, die gesamt Breite ca. 22 cm. Daher muss ich den Bahnsteig für Gleis 1 an der Stelle des Treppenabgangs um ca. 1,5 cm verbreitern. Zum Glück habe ich mit den Bahnsteigbau noch nicht begonnen, daher lässt es sich jetzt leicht noch machen.
Die Fußgängerbrücke von Vollmer hätte wahrscheinlich auch gepasst, diese hatte der Händler aber leider nicht lagernd.
Werde mich jetzt mit dem Bau der Bahnsteigen befassen. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Bahnsteige aus MDF-Platten mache, oder Bahnsteigkanten z.B. vom Auhagen oder Brawa nehme und diese dann mit Gips ausgieße.


Grüße
Andreas


DB Epoche III-V  
DB Epoche III-V
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 04.02.2017
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung z21 weiß / Digikeijs / ESU
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz