RE: Bitte um Decoder identifizieren

#1 von robec , 03.03.2019 10:52

Hallo zusammen.

Mit einer gebraucht erworbenen Roco 23 habe ich den unten abgebildeten Decoder erhalten.
Da ich mit meiner Daisy nun einmal nicht auslesen kann hoffe ich auf Eure Unterstützung:
Kann mir bitte jemand sagen um welchen Decoder es sich handelt?




Auf dem zweiten Bild ist eine nachträgliche Lötstelle zu sehen.
Kann es sein das diese ein Ersatz für den "blauen" Anschluß darstellen soll?
Das angelötete Kabel führte in die Lok, zusammen mit dem weißen.
Das Licht funktioniert aber nicht. (Warum auch immer, ist egal.)
Ich vermute der eigentliche "Sammelplus" ist der freie Lötanschluß unterhalb der anderen Kabel?
Es würde halt sehr helfen wenn ich wüßte was ich hier vor mir habe.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

robec


robec  
robec
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 24.06.2017


RE: Bitte um Decoder identifizieren

#2 von Pauline , 03.03.2019 13:22

Hallo, robec,

das ist ein Uhlenbrock 76520 (ohne SUSi-Schnittstelle).


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Bitte um Decoder identifizieren

#3 von robec , 03.03.2019 14:35

Vielen Dank für die Hilfe,
auf Uhlenbrock bin ich nicht gekommen.
Ohne das Steckergehäuse heißt er scheinbar 76500.

So bin ich auch darauf gekommen das in meiner Lok der Vorbesitzer wohl
den Dampferzeuger angeschlossen hatte.
Daher die Lötstelle.


robec  
robec
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 24.06.2017


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz