RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#1 von Schroedjs , 12.05.2019 14:57

Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass mein Märklin Robel stehen bleibt, wenn ich ihn wieder mit der cs2 anwähle. Ist mir vorher nicht aufgefallen oder es war nicht so.

Wenn ich ihn losfahren lasse, eine andere Lok dann aufrufe, fährt der Robel weiter. Wenn ich nun wieder zurück zum Robel möchte und ihn aufrufe, dann bleibt er stehen. Der Tacho der cs2 steht auf Null, statt wieder bei der letzten Fahrstufe. Das macht nur der Robel so und ich kann nicht sagen, ob dies schon immer so war.

Weiß jemand Rat oder ist da was defekt oder ein cv verstellt? Danke für eure Hilfe schon im voraus.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#2 von Schroedjs , 12.05.2019 19:05

Nach mehrmaligen Ein und Ausschalten der CS2 war der Fehler noch da.
Mein letzter Versuch war das Löschen des Robel aus der CS2 .

Nach dem Anmelden waren die Daten beim "Gabelschlüssel" anders als vorher. (Beispiel Tacho stand auf 120)
In den CV waren die Daten alle richtig hinterlegt (z.B. Tacho 100)
Zurück auf der "Gabelschlüssel"-Seite habe ich Daten aus der Lok lesen gedrückt.
Nun wurden die Daten alle in den Kästchen richtig eingetragen. (Beispiel Tacho 100)

Beim Test der Fahrt mit wechseln der Zugrifflok und zurück lief der Robel nun mit der alten Fahrstufe weiter.
Somit Fehler zwar nicht gefunden, aber erst mal behoben.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#3 von Schroedjs , 23.05.2019 09:25

Schade, der Fehler ist wieder da. Kennt jemand eine Lösung?

- folgendes Problem:

Ich rufe an der CS2 60215 den Robel auf und fahre los.
Nach einem Wechsel der aufgerufenen Lok bleibt beim erneuten Aufrufen des Robel dieser stehen, CS2-Tacho zeigt Null km/h statt mit der zuletzt eingegebenen Geschwindigkeit weiter zu fahren.

Nach einem Löschen und Neuanmeldung des Robel an der cs2 ist dies nicht mehr der Fall und der Robel behält die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit.

Nach einem Neustart der CS2 ist aber der Fehler wieder da, der Robel bleibt bei nochmaligen Aufrufen stehen, wie oben beschriebem.

Ich habe dieses 4-5 Mal getestet und der Fehler tritt immer auf. Er ist also reproduzierbar.

Kann ich dies über eine Einstellung ändern oder muss der Robel zurück ins Werk.

Danke für eure Hilfe.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#4 von Erich Müller , 23.05.2019 14:48

Hallo J.J.,

mir ist nicht klar, inwieweit der Robel bzw. sein Decoder die CS2 dazu bringen kann, das Signal "halt" auszusenden.
Ich würde hier eher eine Fehlfunktion in der CS2 vermuten, die aus irgendeinem Grund die eingestellte Fahrstufe nicht speichert und beim erneuten Aufrufen des Robel dann die Fahrstufe 0 sendet.

Bevor du den Robel einsendest: lösche mal zwei Loks aus der CS2 und melde nur den Robel neu an. Was passiert?

Und schreib an den Kundenservice bei Märklin; vielleicht haben sie eine Lösung.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#5 von Schroedjs , 23.05.2019 18:51

Gemacht, der Fehler ist nur bei dem Robel.
Muss also irgendwie mit dem Robel zusammenhängen.
Nach der Neuanmeldung ist alles i.o.
Nach einem Neustart der CS2 ist der Fehler da.
5 mal getestet, 5 mal gleiches Ergebnis.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Robel 39549 behält den letzten Befehl nicht

#6 von Erich Müller , 23.05.2019 21:00

Dann bin ich mal gespannt, was der Märklin-Service antwortet.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz