RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#1 von CCS , 06.10.2019 20:29

Ich habe mal eine Frage zu den alten Mä. 4004/4005 Preuß. Abteilwagen aus Blech: Bisher hatte meine Modelle je 3 Achsen. Nun habe ich noch ein paar dazu erworben, um den Zug zu verlängern. Diese Wagen haben jedoch nur 2 Achsen, in der Wagenmitte fehlt das gebogene Blech für die Achsaufnahme. Es sind auch keine Montagespuren vorhanden, das Schraubloch ist unbenutzt. Diese "2"-Achser sieht man auch immer wieder im WWW, genauso wie die Dreiachser. In Katalogen gibt es die Wagen aber nur als Dreiachser. Woher stammen denn die Zweiachser? Aus Startpackungen?


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#2 von Relaxed ( gelöscht ) , 06.10.2019 20:35

Hallo carsten,

das dürften die Zweiachser Abteilwagen sein, die Trix im Programm hatte und die Märklin dann nach Übernahme von Trix für einige Jahre in da Märklin Programm übernommen hat.

Manfred


Relaxed

RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#3 von CCS , 06.10.2019 20:40

Danke für den Tip Manfred, aber die Wagen 4004/4005 wurde meines Wissens nur bis Anfang der 60ger Jahre gebaut. Da war die Trix-Übernahme noch in weiter Ferne. Und die Radaufnahme für die 3. Achse ist auch angedeutet, wie bei den dreiachsigen Modellen. Also keine echten 2-achsigen Wagen.


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#4 von Relaxed ( gelöscht ) , 06.10.2019 20:46

Hallo Carsten,

wenn ich mich recht erinnere, wurden die 4004/4005 lange bis in die 80 gebaut.
Der Trix Wagen ist wohl aus Kunststoff.
Oder es könnte sich auch um Fleischmann Wagen handeln, das stände aber in der Bodenplatte. Wenn bei Dir Märklin drinsteht, dürften es die 4004/4005 sein, bei denen die mittlere Achse entfernt wurde.
Aber vielleicht weiß jemand mehr.
Manfred


Relaxed

RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#5 von CCS , 06.10.2019 20:50

Alles sind komplett Märklin-Blechwagen. Welchen Sinn macht das entfernen der 3. Achse? Die laufen auch mit den drei Achsen gut. Und es gibt sie eben oft auch pseudo-zweiachsig zu kaufen. Und es sind eben auch keine (De)-montagespuren /Lackfehler von Schrauben zu entdecken!


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#6 von para+siempre , 06.10.2019 21:02

Hallo Carsten,

der Sinn, die mittlere Achse zu entfernen, dürfte darin bestehen,
dass die Wagen besser den engen Radius des " Industriekreises "
des Märklin Gleis 5120 befahren können.

4004 /4005 wurden, mit kleinen Änderungen, von 1951 bis 1986 angeboten.

Grüsse vom Untermain

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#7 von CCS , 06.10.2019 21:14

Ok, das macht Sinn. Bei mir laufen sie zwar auch auf der M-Gleis Analoganlage gut, aber das muss ja nicht immer so sein.


Grüßle
Carsten


CCS  
CCS
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 03.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#8 von berndm , 06.10.2019 21:50

Vielleicht wollte Märklin auch nur den DRG Umbau der Dreiachser zu Zweiachsern grob nachvollziehen (ohne das Sprengwerk, das das mittlere Rad ersetzt hat).

B pr21, 71 384 Ffm, Fleischmann 5071 51


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

RE: Märklin 4004/5 Preuß. Abteilwagen mit 2 Achsen?

#9 von para+siempre , 06.10.2019 22:21

Hallo zusammen,

Märklin hat die Wagen immer nur als Dreiachser angeboten.

Falls Zweifel bestehen, ich habe die Wagen, auch in der früheren Klassenbezeichnung.

Schaut mal in die alten Kataloge, oder seht bei Koll nach.

Grüsse vom Untermain

Hermann


para+siempre  
para+siempre
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 258
Registriert am: 06.01.2019


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz