RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#1 von Bonbuddy , 21.11.2019 10:36

Hallo
Kann mir eventuell jemand sagen ob man bei der BR151 den umbau mit Rot weis Beleuchtung auch ohne das man am gestell rum fräßt umbauen kann .
Falls jemand was weiß wäre ich super dankbar wenn er mir eine Beschreibung geben könnte oder eventuell weis ob es orginal was von Märklin gibt zum umbau .Ich werde die Lok in den nächsten Tagen erhalten und würde sie auch alle fälle gerne umbauen ...das mit dem Fräßen wenn es nicht sein muss würde ich allerdings gerne umgehen flaster: flaster:

bzw vielleicht macht jemand sowas auch und bietet sich an ..würde es natürlich bezahlen is ja klar gruss Buddy


Bonbuddy  
Bonbuddy
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 18.12.2017


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#2 von Pauline , 21.11.2019 11:31

Hallo, Klaus!

Zumindest die Schlußleuchten sind aufzubohren. Ob es von Märklin passende Lichtleiter hierfür gibt, weiß ich nicht.

Einen guten Umbaubericht findest Du hier .

Viel Erfolg!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.151
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#3 von rhb651 , 21.11.2019 12:03

Hi,
hier ist ein weiterer Umbaubericht
http://www.hanno-b.de/index.php?id=62


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.766
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#4 von _Georg_ , 21.11.2019 12:25

Hallo Buddy,

hier eine weitere Möglichkeit:
Den original Lichtleiter entfernen und durch kurze Stücke Lichtwellenleiter (LWL) ersetzen.
Hinter dem LWL dann eine Duo-Led weis/rot.
Ist zwar nicht vorbildgerecht - aber dafür ohne Fräß- bzw Bohrarbeiten.

Gruß
Georg


---------------------------------------------------------------------
Frage: Gehört Spannungsabfall in den Restmüll oder doch Sondermüll?
---------------------------------------------------------------------
https://www.lmdfdg.com
---------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche:
Was juckt es eine deutsche Eiche wenn ein Schwein sich an ihr kratzt
---------------------------------------------------------------------


 
_Georg_
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 398
Registriert am: 19.01.2016


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#5 von Bonbuddy , 21.11.2019 13:50

Hi Georg
Ja das hört sich doch gut an da hätte man keine fräßarbeiten und die lok blieb im Urzustand bis auf die 4 duo Leds mmmmhhhhh das werde ich mir mal überlgen danke dir.
Eigentlich könnte man sich ja den LWL dann komplett sparen und die Leds direkt in die Bohrungen setzten oder ?????
gruss Buddy


Bonbuddy  
Bonbuddy
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 18.12.2017


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#6 von Elch , 21.11.2019 14:37

Ich habe es selber mir auch schon überlegt meine 151 so entsprechend umzubauen.

Nur als Gedanke:
Ich habe es dann aber gelassen, weil wenn man es sachlich betrachtet, wann benötigst du das rote Schlusslicht? Eigentlich nur in einer einzigen Situation auf der MoBa: Die Lok ist alleine unterwegs. Schiebebetrieb kommt selten vor und ist IMHO auf der Moba kein Spaß - spätestens am ersten Signal macht der Zug die Ziehharmonika.
Ansonsten ist das rote Schlusslicht (wenn nicht abgeschaltet, dank Digital kein Problem) eher störend, hier im Forum auch als "Puffbeleuchtung" verschrien.
Und das wichtigste Argument, geht was schief habe ich mir die Lok demoliert.


Gruß

Florian

Mein Projekt Traudelsheim


Elch  
Elch
InterCity (IC)
Beiträge: 933
Registriert am: 27.08.2012
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#7 von ssihr , 21.11.2019 17:51

Zitat


Nur als Gedanke:
Ich habe es dann aber gelassen, weil wenn man es sachlich betrachtet, wann benötigst du das rote Schlusslicht? Eigentlich nur in einer einzigen Situation auf der MoBa: Die Lok ist alleine unterwegs. Schiebebetrieb kommt selten vor und ist IMHO auf der Moba kein Spaß - spätestens am ersten Signal macht der Zug die Ziehharmonika.
Ansonsten ist das rote Schlusslicht (wenn nicht abgeschaltet, dank Digital kein Problem) eher störend, hier im Forum auch als "Puffbeleuchtung" verschrien.
Und das wichtigste Argument, geht was schief habe ich mir die Lok demoliert.



Hallo Florian,
ich sehe das genauso: Bei mir haben die umgebauten Loks aus den selben Gründen auch kein rotes Zugschlusssignal. Aber jeder wie er will: Ich bewundere hier auch manche Umbauten von älteren Lokomotiven und das was da zusätzlich noch installiert worden ist


Viele Grüße
Stefan

meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html


 
ssihr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.008
Registriert am: 14.06.2015
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#8 von Sonderzug , 21.11.2019 18:11

Zitat

Ich habe es selber mir auch schon überlegt meine 151 so entsprechend umzubauen.

Nur als Gedanke:
Ich habe es dann aber gelassen, weil wenn man es sachlich betrachtet, wann benötigst du das rote Schlusslicht? Eigentlich nur in einer einzigen Situation auf der MoBa: Die Lok ist alleine unterwegs. Schiebebetrieb kommt selten vor und ist IMHO auf der Moba kein Spaß - spätestens am ersten Signal macht der Zug die Ziehharmonika.
Ansonsten ist das rote Schlusslicht (wenn nicht abgeschaltet, dank Digital kein Problem) eher störend, hier im Forum auch als "Puffbeleuchtung" verschrien.
Und das wichtigste Argument, geht was schief habe ich mir die Lok demoliert.



Als Schlusslicht eines geschobenen Wendezugs ließe sich das rote Schlusslicht auch gut einsetzen. Die 151 ist schließlich wendezugfähig und wurde auch im Wendezugdienst verwendet, wie man an folgenden ergoogelten Aufnahmen ersehen kann:

https://abload.de/img/db-151078-0103239imejo.jpg

http://www.eisenbahnerinnerungen.de/ellok/151080-318-25.html

http://www.eisenbahnwelten.de/ds_online/bb_151-016.jpg

Sicher sieht die 151 mit Silberlingwendezüge etwas komisch aus, aber möglich ist der Einsatz allemal (und dazu kann man das Schlusslicht ja gut gebrauchen).

Gruß,
Florian


Sonderzug  
Sonderzug
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 21.06.2017
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#9 von ICE3 , 22.12.2019 12:38

Hallo,
ich persönlich erhoffe mir, dass Märklin diese E-Lok in kürze als Formneuheit anbieten wird. Das wäre nach meiner Meinung höchste Zeit, zumal diese Lok auch in unterschiedlichen Farbversionen und Epochen angeboten werden könnte.
Die Lok ohne Schlußbeleuchtung ist nicht mehr zeitgemäß.


Gruß aus Erndtebrück
Klaus Werner


ICE3  
ICE3
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 01.11.2005
Ort: Erndtebrück
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung 60653
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#10 von Railwolf , 22.12.2019 15:41

Hallo,

Zitat

Die Lok ohne Schlußbeleuchtung ist nicht mehr zeitgemäß.



Fährt die Lok auch im Wendezugbetrieb?
Sonst brauche ich jedenfalls keine Schlußbeleuchtung, und bin da auch nicht der einzige, wenn ich sehe, wie viele Kollegen in den Anlagenvorstellungen nur ganze Züge fahren lassen.

Aber wenn man das unbedingt haben will, kann auch die alte Form noch aufgebohrt werden - im wahrsten Sinn des Wortes. Kannst du Märklin ja mal vorschlagen.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.687
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#11 von TEE2008 , 22.12.2019 16:15

Zitat

Hallo,

Zitat

Die Lok ohne Schlußbeleuchtung ist nicht mehr zeitgemäß.



Fährt die Lok auch im Wendezugbetrieb?
Sonst brauche ich jedenfalls keine Schlußbeleuchtung, und bin da auch nicht der einzige, wenn ich sehe, wie viele Kollegen in den Anlagenvorstellungen nur ganze Züge fahren lassen.

Aber wenn man das unbedingt haben will, kann auch die alte Form noch aufgebohrt werden - im wahrsten Sinn des Wortes. Kannst du Märklin ja mal vorschlagen.



Die alte Form gibt es modernisiert mit roten Schlussleuchten und LED Beleuchtungsplatinen in der Zugpackung 26594, als 37438 und in der Startpackung 29051 (hier ist sind die LED`s für das rote Schlusslicht nicht vorhanden auf der Platine.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#12 von ICE3 , 22.12.2019 21:22

Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es die BR151 von Märklin noch nicht mit schaltbarer Schlußbeleuchtung gab.
Die Modelle, bei denen die rote Schlußbeleuchtung (lt. Katalogangabe) angeblich vorhanden sein sollte, waren tatsächlich nicht mit roter Schlußbeleuchtung ausgestattet.
Hat jemand eine Märklin BR151 mit schaltbarer Schlußbeleuchtung??
Danke!!


Gruß aus Erndtebrück
Klaus Werner


ICE3  
ICE3
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 01.11.2005
Ort: Erndtebrück
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung 60653
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#13 von DiegoGarcia , 22.12.2019 21:30

Zitat

ich bin mir ziemlich sicher, dass es die BR151 von Märklin noch nicht mit schaltbarer Schlußbeleuchtung gab. ...
Hat jemand eine Märklin BR151 mit schaltbarer Schlußbeleuchtung?


Hallo Klaus Werner,
https://www.youtube.com/watch?v=d4T5RRJwqPI
zeigt die roten Schlussleuchten bei 37438.
Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#14 von re10-10cargo , 23.12.2019 00:30

Hallo,
wie die SRI 151er hat die märklin 29051 und die Railion 26594 BR151 schaltbares rotes Schlusslicht . Bei meiner Cargo aus der Packung 29645 und der Railion 39582 habe ich das Schlusslicht nachgerüstet. Ohne Veränderungen am Gehäuse. Das geht, da der Lichtleiter ab Werk getrennt ist, somit steckt man eine Platine in die Aussparung für die Lampe. Oben eine und unten 2 LED, wie beschrieben Duo rot/weiß. Ummantelt mit dem Karton. Nachteil, rot und weiß kommen aus dem selben Lichtleiter.
Klar es gibt immer Dinge die man nicht benötigt, aber rotes Schlusslicht macht schon Spaß, man hat ja auch mal Zubringerdienst. Und eine Schublok kann man aus der 151 eigentlich ganz gut machen. Also ich habe das realisiert. Die Lok darf keine Haftreifen mehr haben. Bei Märklin oder ebay gibt es Drehgestelle. Zusätzlich noch eine Telex angebaut und los geht der Schubdienst. Natürlich sollten alle Teilnehmer mit dem Geschwindigkeitsmesswagen eingemessen sein, 80 Km/h sollte bei beiden Loks schon gleich sein. Also uns macht es Spaß und Wagen werden keine ausgedrückt. Was ich noch sagen wollte, die Zuglok sollte den Berg natürlich schon selbst schaffen, so ohne Haftreifen ist die 151er dann doch eher schwach unterwegs, aber es reicht zum andrücken damit problemlos abgekuppelt werden kann. Ganz ohne Kupplung geht es nicht, Puffer auf Puffer macht über Weichen und Kurven eher Probleme.
Mal ein Bild wie man es machen kann, die lose Platine zeigt einen Versuch, aber man sieht wenigstens die Form.


Grüße Bernd


 
re10-10cargo
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 03.11.2015
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#15 von ICE3 , 23.12.2019 09:51

Hallo,
zunächst vielen Dank für die Info!
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben folgende 151er von Märklin serienmäßig rote Schlußbeleuchtung?
Art-Nr 26594, 37438 und 29051
Falls ich hiermit falsch liege, bitte ich um kurze Info.
Vielen Dank!!


Gruß aus Erndtebrück
Klaus Werner


ICE3  
ICE3
InterRegio (IR)
Beiträge: 222
Registriert am: 01.11.2005
Ort: Erndtebrück
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung 60653
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 151 (Märklin 37431) LED Umbau Rot /weiß

#16 von Rockfan , 04.01.2020 13:41

Hallo man kann es auch so realisieren in dem man die Orginal Glühlampe samt Fassung entfernt und mit einer Rot/weiß Led 5mm ersetzt ( Orginal Lichtkörper unten drinnlassen) und den lichtkörper im Gehäuse durch eine 2mm weiße TowerLED ersetzt die man von unten mit schwarzem Klebeband abklebt um das mit leuchten wenn Rot leuchtet zuverhindern. Jeder LED eine 1,5kohm Wiederstand verpassen und alles funktioniert 1a .Materialkosten ca 5€.


Gruß Jan


Rockfan  
Rockfan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 02.09.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz