RE: WinTrack Trassen drucken

#1 von Pottkeeker , 11.04.2020 11:43

Moin , moin liebe Gemeinde,
ich mal begonnen mit einer NOCH Fertiganlage Silvretta. Doch nach kurze Zeit entschieden, eine eigene Bahn zu bauen.
Gesagt, getan und nun ist diese mit WinTrack geplant und nahezu fertig.
Datei ist beigefügt sowie ein Foto des Holzrahmens.
Nun möchte ich ( das habe ich noch nie gemacht ) die Gleistrassen auf meine Rahmenkonstruktion 1:1 übertragen.
Mit der Druckfunktion 1:1 sollte es ja auch möglich sein.
Der erste Ausdruck soll mit der Ebene 0 ( Sbf Hamburg/Brunsbüttel-siehe Anlage ) beginnen und dann Schritt für Schritt die weiteren Ebenen.
Habe dann den Druck erzeugt als PDF und war erschrocken, das es 129 Seite in A3 sind. Auch habe ich festgestellt, das sehr viele Leerseiten dabei sind.
Ausserdem sind die Seiten nicht nummeriert.
Ich denke , ich mache da etwas falsch.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Bin für jede Anregung sehr dankbar.
Gruß
Uwe Nordmann


————————————————-
moin moin aus dithmarschen
Uwe

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
Pottkeeker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 355
Registriert am: 11.06.2009
Homepage: Link
Ort: Dithmarschen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 plus - Train Control 9.0 Gold - WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#2 von PhilippJ_YD , 11.04.2020 13:18

Generell klingt das ganze schon plausibel für meine Begriffe. Das Problem liegt darin, dass die Programme im Regelfall den gesamten Bereich drucken wollen, als wäre es ein großes Stück Papier, auf das die gesamte Anlage passt. Wenn du da ungenutzte Flächen drinnen hast (im Rahmen, oder beispielsweise im U eingeschlossener Gang etc) werden die als leere Seiten ausgegeben, bzw mit dem entsprechenden Raster bedruckt, falls eingestellt. Auf diese Art kannst du dann die einzelnen Blätter aneinander kleben und ausrichten. Hinzu kommt dafür noch notwendiger Rand, der wohl etwa 2cm umlaufend ausmachen dürfte.

Somit bleiben bei A3 Blättern noch etwa 230x380 nutzbare Fläche, also etwa 12 Blätter pro Quadratmeter Anlage. Da kommt schon einiges zusammen. Seitenzahlen werden meines Wissens nicht mit ausgedruckt, das stimmt soweit. Ob es ein Häkchen dafür gibt, weiß ich nicht. Eventuell kannst du das irgendwo aktivieren.

Den Papieraufwand kannst du ansonsten noch reduzieren, wenn du die Seitenränder schmaler einstellst und unnötige Seiten ausschließt. Zumindest im Programm S21 kann man angeben, welche der Seiten gedruckt werden sollen.

Je nach Anlagenfläche könnte es sich unter Umständen lohnen, den Plan auf A0 Plakate drucken zu lassen. Wenn du diese in Schwarz/Weiß drucken lässt und in billigster Qualität von Papier und Druck, dürfte ein Copyshop etwa 6-10€ pro Blatt nehmen, je nach Menge. Im Gegenzug hast du wesentlich weniger Arbeit und genauere Ergebnisse, weil eben nicht so viel gestückelt ist.

Diese Lösung ist natürlich zur Zeit etwas schwierig umzusetzen


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#3 von hks77 , 11.04.2020 15:04

Unter Datei-Seite einrichten-Diverses können einige Einstellungen gemacht werden, u.A. auch die Seitenzahlen oder ganz nützlich Markierungen zum Zusammenfügen.
Ich würde ganze Gleispläne ab einer bestimmten Größe nicht selber ausdrucken, sondern im Net nach einem Dienst dafür suchen, der auf großer Breite drucken kann. Kostet nicht all zu viel. Im Copy-Shop nebenan dürfte das nicht so preiswert möglich sein.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#4 von Atlan , 11.04.2020 18:56

Hallo Uwe,

wie Jürgen schon geschrieben hat, würde ich mal zu einer Plotterei in deiner Nähe gehen, bzw anrufen. Die können dir das in fast jeder Größe drucken.
Mit Wintrack kannst du den Plan als PDF drucken/ speichern. Du solltest aber nicht vergessen, irgendwo eine Bemaßung einzufügen. Ich nehme immer einen glatten Meter.
Damit bekommst Du den Plan auch exakt maßstäblich.

Gruß
Manni


Gruß Manni


Atlan  
Atlan
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 30.05.2009
Ort: Rheinland
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#5 von Pottkeeker , 11.04.2020 20:18

hallo manni, kannst Du das etwas genauer beschreiben.
den plan als pdf drucken hab ich gemacht.
das mit der bemassung verstehe ich nicht.
gruß
uwe


————————————————-
moin moin aus dithmarschen
Uwe


 
Pottkeeker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 355
Registriert am: 11.06.2009
Homepage: Link
Ort: Dithmarschen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 plus - Train Control 9.0 Gold - WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#6 von Pottkeeker , 11.04.2020 20:19

jürgen, unter diverses finde ich keine möglichkeit eine seitenzahl zu aktivieren.
gruß
uwe


————————————————-
moin moin aus dithmarschen
Uwe


 
Pottkeeker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 355
Registriert am: 11.06.2009
Homepage: Link
Ort: Dithmarschen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 plus - Train Control 9.0 Gold - WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: WinTrack Trassen drucken

#7 von rgroll , 12.04.2020 09:02

Zitat

jürgen, unter diverses finde ich keine möglichkeit eine seitenzahl zu aktivieren.
gruß
uwe


die vierte Option unter Menü Datei | Seite einrichten | Divers.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz