RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#1 von ab1000 ( gelöscht ) , 27.11.2007 20:47

Hallo !

Ich habe vor, mir eine 216 von Brawa in oceanblau/beige zuzulegen. Meines Wissens gab es für Märklin-Digital die Nrn. 0383 und 0387 und es gibt aktuell die 41120.
Kann mir jemand was zu den Fahreigenschaften/Decodern dieser Modelle sagen ?

Vielen Dank im Voraus
Martin


ab1000

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#2 von Reinhard Martin , 27.11.2007 21:35

Hallo Martin,
ich habe die V160 41123, dass ist ein Ep. III Modell.
Von den Fahreigenschaften bin ich begeistert.
Ein ESU Lokpilot V30 ist drin, ich konnte die Adresse problemlos auf 216 einstellen.
Ich bin mit der Lok sehr zufrieden, hatte aber keine Lust hier im Forum darüber zu berichten. Mit den "218er Begeisterten" von Mä. wollte ich
Vergleichsstreitigkeiten vemeiden, zumal die 218 ja auch ein Ep. IV Modell ist.
Ich würde die Lok immer wieder kaufen.

Und wenn ich schon eimal dabei bin, ich habe auch die 39500 für 210€ wieder abbestellt, und mir die Roco Lok 69715 für 125€ gekauft.

Gruß
Reinhard


Reinhard Martin  
Reinhard Martin
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 03.05.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart AC


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#3 von lokhenry , 27.11.2007 22:24

Hallo Reinhard, welche Roco Lok ist das 69715, bin zu faul nach zu schauen.



MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#4 von Lokpaint , 27.11.2007 22:27

Hallo,

eine empfehlenswerte lok in jeder hinsicht, allerdings beim O/B modell darauf achten das es ein "negativ" DB zeichen hat. Hier in holland haben die irgendwie alle ein normales DB schild, was ich beim vorbild noch nicht beobachtet habe.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#5 von Der Krümel , 27.11.2007 22:37

Zitat von lokhenry
Hallo Reinhard, welche Roco Lok ist das 69715, bin zu faul nach zu schauen.



MB Gruß

Henry


Schau mal hier.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#6 von lokhenry , 27.11.2007 22:41

Zitat von Reinhard Martin
Hallo Martin,
ich habe die V160 41123, dass ist ein Ep. III Modell.
Von den Fahreigenschaften bin ich begeistert.
Ein ESU Lokpilot V30 ist drin, ich konnte die Adresse problemlos auf 216 einstellen.
Ich bin mit der Lok sehr zufrieden, hatte aber keine Lust hier im Forum darüber zu berichten. Mit den "218er Begeisterten" von Mä. wollte ich
Vergleichsstreitigkeiten vemeiden, zumal die 218 ja auch ein Ep. IV Modell ist.
Ich würde die Lok immer wieder kaufen.

Und wenn ich schon eimal dabei bin, ich habe auch die 39500 für 210€ wieder abbestellt, und mir die Roco Lok 69715 für 125€ gekauft.

Gruß
Reinhard




Reinhard, gute Wahl.

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#7 von Gelöschtes Mitglied , 28.11.2007 02:10

Hallo.
Wie schon geschrieben wurde, hat die im Moment bei Brawa erhältliche blau/beige 216 den falschen DB Keks. Da stimmt wohl auch sonst einiges an der Beschriftung nicht. Wenn Du noch irgendwo die "alten" blau/beigen Varianten bekommst, kaufe diese.

Wenn Du aber anstatt einer blau/beigen BR 216 auch eine blau/beige BR 218 von einem in diesem Forum favorisierten Hersteller haben möchtest, warte mal noch etwa 6 Wochen, dann weißt Du mehr .


mfG
Ralf Wittkamp



RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#8 von Herculis ( gelöscht ) , 28.11.2007 07:16

Zitat von Ralf Wittkamp
....
Wenn Du aber anstatt einer blau/beigen BR 216 auch eine blau/beige BR 218 von einem in diesem Forum favorisierten Hersteller haben möchtest, warte mal noch etwa 6 Wochen, dann weißt Du mehr .


mfG
Ralf Wittkamp




Märklin?????


Herculis

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#9 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 28.11.2007 07:49

Zitat von Herculis

Zitat von Ralf Wittkamp
....
Wenn Du aber anstatt einer blau/beigen BR 216 auch eine blau/beige BR 218 von einem in diesem Forum favorisierten Hersteller haben möchtest, warte mal noch etwa 6 Wochen, dann weißt Du mehr .


mfG
Ralf Wittkamp




Märklin?????




Mit absoluter Sicherheit!!!

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#10 von mss , 28.11.2007 16:54

Zitat von vardex
Hallo,

eine empfehlenswerte lok in jeder hinsicht, allerdings beim O/B modell darauf achten das es ein "negativ" DB zeichen hat. Hier in holland haben die irgendwie alle ein normales DB schild, was ich beim vorbild noch nicht beobachtet habe.

Bart



So einer logo kann man aber sehr leicht mit einer normal-logo als nass-schiebebild ersetzen Das habe ich auch früher bei alten Roco-loks gemacht.


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#11 von Lokpaint , 28.11.2007 18:51

Zitat von mss

Zitat von vardex
Hallo,

eine empfehlenswerte lok in jeder hinsicht, allerdings beim O/B modell darauf achten das es ein "negativ" DB zeichen hat. Hier in holland haben die irgendwie alle ein normales DB schild, was ich beim vorbild noch nicht beobachtet habe.

Bart



So einer logo kann man aber sehr leicht mit einer normal-logo als nass-schiebebild ersetzen Das habe ich auch früher bei alten Roco-loks gemacht.




Dann wird aber alles blau

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#12 von mss , 28.11.2007 19:19

Zitat von vardex

Dann wird aber alles blau



Nicht wenn die schiebebilder zweifarbig sind


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#13 von V200Freund , 28.11.2007 20:00

hallo Martin

eine sehr schöne Maschine mit seidenweichem Lauf, bedingungslos zu empfehlen. Ich habe auch noch die altrote, beide top.
Und nach einigen Jahren harten Betriebsdienst sieht eine Maschine so aus.....


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#14 von Boomel ( gelöscht ) , 28.11.2007 21:55

Hallo Zusammen,

ich habe sie alle! Die Brawa 216, die Maerklin 218 und die Fleischmann 218.
Und alle sehen nebeneinander klasse aus.
Die Brawa-Loks haben ein absolut Klasse Fahrverhalten! Sowohl langsam oder schnell ist das Fahrverhalten butterweich!
Fast nicht von der Maerklin zu unterscheiden. Nein, nicht zu unterscheiden!
Der Decoder wurde gegen einen Lokpiloten MFX eingetauscht und auf der Platine habe ich den rot-weissen Lichtwechsel noch aufgedroeselt.
Nun kann ich die Lok mit unbeleuchtetem Zug laufen lassen oder die orientrote 216 095 oder V160 072 mit Wendezug cruisen lassen.

Meine Maerklin- und Fleischmann Modelle sind alle ebenfalls "Wendezugfaehig".

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#15 von Herculis ( gelöscht ) , 29.11.2007 07:00

Zitat von Olaf Franz

Zitat von Herculis

Zitat von Ralf Wittkamp
....
Wenn Du aber anstatt einer blau/beigen BR 216 auch eine blau/beige BR 218 von einem in diesem Forum favorisierten Hersteller haben möchtest, warte mal noch etwa 6 Wochen, dann weißt Du mehr .


mfG
Ralf Wittkamp




Märklin?????




Mit absoluter Sicherheit!!!

Gruß Olaf





Hallo Olaf,

die Frage hätte ich mir ja eigentlich sparen können *kopfmehreinsetz*

Das wäre durchaus ein weiterer Kandidat für meinen Fuhrpark. Die rote 218 hab ich ja schon....aber diesmal wohl ohne Sound


@V200Freund:

Die Lok sieht richtig super aus. Schön gealtert....Respekt.

Gruß
Markus


Herculis

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#16 von Bimmelbahn , 29.11.2007 15:13

Hallo Markus,

Zitat von Herculis

Das wäre durchaus ein weiterer Kandidat für meinen Fuhrpark. Die rote 218 hab ich ja schon....aber diesmal wohl ohne Sound



Das geht mir ähnlich, allerdings habe ich die rote ohne Sound gekauft.
Ich glaube nämlich nicht, dass Märklin jedesmal zwei Varianten bringt.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#17 von alexanderonline , 29.11.2007 15:39

@V200Freund.


Wow - SUPER gealtert die Maschine!
Selber gemacht?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.027
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#18 von V200Freund , 29.11.2007 15:56

hallo Alex

natürlich. Ich habe fast alle triebfahrzeuge gealtert. Einige mehr andere weniger....

guggst Du auch hier:
viewtopic.php?t=17579,-auf-wunsch-hierher-verschoben.html


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#19 von Der Krümel , 30.11.2007 08:27

Zitat von Herculis

die Frage hätte ich mir ja eigentlich sparen können *kopfmehreinsetz*


Hallo Herculis,

und sowas wird bestimmt auch noch kommen - früher oder später ...

Märklin wäre ja dumm, von einer so schönen neukonstruierten Brot-und-Butter-Lok nicht nach und nach sämtliche Lackierungsvarianten anzubieten.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#20 von Gelöschtes Mitglied , 30.11.2007 08:44

bringen sie wirklich die bunten Loks als FARBVARIANTEN

dummerweise sieht nicht eine 218 wie die andere aus

aber was stört es den Großteil der Märklin Kunden.



RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#21 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 30.11.2007 13:06

Zitat von Langwagenfreund
bringen sie wirklich die bunten Loks als FARBVARIANTEN

dummerweise sieht nicht eine 218 wie die andere aus

aber was stört es den Großteil der Märklin Kunden.



Hallo,

Haupsache sie bringen irgendwann noch eine ohne Hutzen und vom BW Lübeck oder Flensburg

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#22 von ab1000 ( gelöscht ) , 09.12.2007 17:30

Hallo liebe Leute !

Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen bezüglich der Baureihe 216/218.
Mein Sohn hat mich aber jetzt überredet und wir wollen uns die Brawa 216 in orientrot (Artikel-Nr. 0393) zulegen, die scheinbar ab Werk auch noch lieferbar ist. Eine Frage beschäftigt mich aber trotzdem noch:
Die Lok wird m.E. ab Werk mit der Adresse 03 ausgeliefert. Kann ich mit der Mobile Station die Adresse ändern, denn auf unserer Anlage fährt schon der Piko Desiro mit der Adresse 03 ? Ansonsten müßte ich den Händler bitten, an der 216 die Adresse zu ändern. Das Ändern der Adresse am Desiro scheint mir nämlich mit der MS recht kompliziert zu sein.

Viele Grüße aus dem Sauerland
Martin und Tobias


ab1000

RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#23 von Stummilein , 09.12.2007 18:39

Zitat von Langwagenfreund
....

aber was stört es den Großteil der Märklin Kunden.



Hallo,

was soll solch ein Spruch.
Ist es denn so schwer, sachlich zu sein.

Und ich denke, dass Du nicht den Großteil der Märklin-Kunden kennst, um solche Aussage treffen zu können.

Ich nehme diesen Beitrag als Beispiel, um zu erklären, dass wir künftig solche Sprüche nicht mehr hier im Forum dulden werden.

Wir sind sehr viele Mitglieder, die dieses Forum zum Austausch Ihrer Gedanken zum Thema Modellbahn nutzen.

Und diese Mitglieder erwarten auf eine sachlich gestellte Frage auch sachliche Antworten und keine dummen Sprüche.

Admin


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#24 von Gelöschtes Mitglied , 09.12.2007 19:04

ist die 216 in der blauen bayr. Lackierung nicht verkauft worden?

Und was hatte diese Lok am Ende mit dem Vorbild zu tun?

Und genauso würde eine Touristik 218 nicht korrekt ableitbar sein aus den, was heute an 218 vorhanden ist.

Offenbar lassen sich auch Phatasiemodelle gut verkaufen. Ob nun die Märklin Klientel davon mehr oder weniger tolerant ist gegenüber diesen MOdellen lassen wir mal außen vor. Dazu habe ich meine Meinung.
Und was dumme Sprüche angeht: lösche sie einfach. Aber bitte auch, wenn andere diese hier loslassen. Beispiel:

Na, ZIMO-Decoder sind doch so toll, die können doch alles, oder?



RE: Brawa 216 oceanblau/beige

#25 von lokhenry , 09.12.2007 20:40

Hallo Langwagenfreund, was Zimo anbetrifft, so ist es.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz