RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#76 von Ecke , 19.07.2020 14:38

Danke Werner für Deine Hinweise, habe die 3 fehlenden Orte gefunden.
Bei Rätsel 20 war der Weg etwas schwer, aber mein "Wille" war stark durch das "Tal" zu kommen.
Zu Rätsel 17 gab es Postkarten mit vorwiegend "i. und 8 Buchstaben", der Rätselsteller meinte bestimmt: b. ----ü----- ?!
Und zu Nummer 15 hat das "Nagetier" ganze Arbeit getan.
Meine Frage noch zur 26, meines Erachtens mit 6 Buchstaben (viele Bilder gegen 06.53 Uhr gefunden), oder doch 7 Buchstaben?

Danke noch einmal
Ecke


Ecke  
Ecke
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 85
Registriert am: 26.06.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#77 von Turbo-Diesel , 19.07.2020 15:11

Bei 26 hab ich den 7. Buchstaben gestrichen.
Das Bild - auch heute noch in GE - ist zu eindeutig.


Gruß
Werner


 
Turbo-Diesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 22.08.2011
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#78 von KHHammo , 20.07.2020 16:02

Hallo,

zu 26 kann ich Werner nur Recht geben - habe mal bei VGB angefragt, ob die unsere Meinung teilen. Ansonsten fand ich es wirklich schwer - vier Tage für des Rätsels Lösung fand ich doch viel; gestern Abend noch die 17 eingetorft und heutemorgen die 16, da war ich erst auf der falschen Gewinnstrecke gelandet.
Danke an alle Tippgeber!!!!!!!!!

Gruß aus dem mal wieder sonnigen Werne an der Lippe und bleibt gesund!

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 418
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#79 von Schorsch562 , 21.07.2020 11:33

Hallo zusammen ich habe gerade von der Miba per Mail erfahren das beim letzten Bahnhof 6 Buchstaben richtig sind.


Grüße Georg


 
Schorsch562
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 17.08.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#80 von Dieselhydraulisch , 23.07.2020 18:03

Geht es nur mir so, oder steht noch jemand kräftig auf dem Schlauch bei Nr. 24?
Bin ganz im Westen der Republik gelandet, das haut aber nicht mit den gegebenen Hinweisen hier hin.


Dieselhydraulisch  
Dieselhydraulisch
Beiträge: 4
Registriert am: 28.06.2020


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#81 von Turbo-Diesel , 23.07.2020 18:38

Zitat von im Beitrag MIBA-Sommerrätsel 2020

Bei uns in Norddeutschland würde man zu dem Ort in 24 eher Nahemünde sagen. Man sucht sich einen Wolf um mal ein Bild mit der Signalbrücke zu finden. Die Kameras wurden wohl vom nebenstehenden BW magisch angezogen.


Das hier hilft Dir wirklich nicht?
Dabei ist der Ort - gefühlt - jedes Jahr dabei.


Gruß
Werner


 
Turbo-Diesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 22.08.2011
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#82 von Dieselhydraulisch , 24.07.2020 02:07

Es hat noch nicht Klick gemacht... ist dieses Jahr mein erstes Miba Rätsel.
Bin quasi ein Greenhorn in diesen Gefilden.


Dieselhydraulisch  
Dieselhydraulisch
Beiträge: 4
Registriert am: 28.06.2020


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#83 von Ecke , 24.07.2020 10:17

Zu Rätsel 24: Wenn Du in einer Landeshauptstadt auf einen "Rasen" liegst und danach "schwimmen" gehst und zwar westwärts bis zu einer
Burgruine, dann liegt gegenüber der gesuchte Ort. Wecke aber die kleinen Nager in dem Turm nicht auf, sonst kommen sie Dir zu nahe.


Ecke  
Ecke
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 85
Registriert am: 26.06.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#84 von Dieselhydraulisch , 24.07.2020 10:30

Ich sag es mal so, Nahemünde war mir zu naheliegend, das mir die Lösung zu einfach erschien.
Danke für die Hilfe. Freue mich schon auf Teil 3

Gruß
Pascal


Dieselhydraulisch  
Dieselhydraulisch
Beiträge: 4
Registriert am: 28.06.2020


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#85 von v100fan , 24.07.2020 14:45

Hallo,

auch dank eurer Tipps habe ich inzwischen fast alle Bilder aus Teil 2 lösen können.
Mir fehlt nur noch die Nr. 18.
Die 3+7 Buchstaben deuten ja auf eine Kurstadt hin, aber die richtige fiel mir bislang nicht ein.
In der wikipedia-Liste der Schmalspurbahnen ist 1964 auch eine aufgeführt, die stillgelegt wurde. Dort gibt es auch zwei Kurstädte, die aber nur 3+6 und 3+12 Buchstaben haben.
Und ein richtiges Meer gibt es in der Nähe auch nicht, nur ein schwäbisches.


Viele Grüße
Steffen


v100fan  
v100fan
Beiträge: 3
Registriert am: 26.05.2020
Ort: Mainz
Gleise Weinert, Tillig, Roco
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#86 von Turbo-Diesel , 24.07.2020 15:12

Zitat von im Beitrag MIBA-Sommerrätsel 2020

Und ein richtiges Meer gibt es in der Nähe auch nicht, nur ein schwäbisches.


Es gibt auch nördlich des Weißwurstäquators ein BINNEN-Meer. Und gleich rechts ist ein Flugplatz und noch weiter rechts ist ein Internationaler Flughafen.
In dem Meer ist eine sehenswerte Insel.


Gruß
Werner


 
Turbo-Diesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 22.08.2011
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#87 von Fraenki , 24.07.2020 20:02

Hallo

Zitat
Meine Frage noch zur 26, meines Erachtens mit 6 Buchstaben (viele Bilder gegen 06.53 Uhr gefunden), oder doch 7 Buchstaben?



Steht auch im VGB Newsletter.Nr. 26 ist aus der Wertung.
Bischen runter scrollen.

https://www.vgbahn.de/VGB/2020-07-DVD.htm


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.212
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#88 von KHHammo , 25.07.2020 23:17

Hallo Steffen,

such mal zwischen einem Dinopark und einem Binnenmeer!!!!!

Gruß aus Werne an der Lippe

Karl-Heinz


Meine Anlage: Jugendtraum
viewtopic.php?f=64&t=114363


KHHammo  
KHHammo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 418
Registriert am: 14.04.2012
Ort: Werne
Spurweite H0, Z
Stromart AC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#89 von Ecke , 27.07.2020 19:37

Hallo Rätselfreunde
Meine Frage zu Rätsel 22 ist, wird hier der Ortsname oder nach dem Bahnhof der Strecke gefragt? (B+K oder B+N)
Einen schönen Abend wünscht Euch
Ecke


Ecke  
Ecke
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 85
Registriert am: 26.06.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#90 von Turbo-Diesel , 27.07.2020 20:21

Die Frage endet mit: "... z.B. nach ...".
Für mich ist das eine Frage nach einem Ort. Sonst müsste es heißen: "... z.B. über die ...".


Gruß
Werner


 
Turbo-Diesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 22.08.2011
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#91 von Ecke , 27.07.2020 21:21

Vielen Dank Werner,
also ist es der Ort mit mit dem Doppelnamen und nicht der 0°/360°-Grad Bahnhof.
Denn in Fahrplänen stand damals immer die H-Richtung drin ohne den Ort links des Bildes in der MIBA.
Einen schönen Gruß aus dem Lipperland
Ecke

P.S. Hätte mich auch fast verrannt bei Rätsel 5, aber nach dem Essen ist es mir gelingt.
Nur nach dem Bahnhof geschaut...


Ecke  
Ecke
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 85
Registriert am: 26.06.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#92 von Turbo-Diesel , 27.07.2020 22:27

Zitat von im Beitrag MIBA-Sommerrätsel 2020

P.S. Hätte mich auch fast verrannt bei Rätsel 5, aber nach dem Essen ist es mir gelingt.
Nur nach dem Bahnhof geschaut...


Bin ich aber froh.
Nach dem Essen denk ich immer an Uppsala oder Pforzheim.


Gruß
Werner


 
Turbo-Diesel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 22.08.2011
Spurweite Z
Stromart DC, Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#93 von system47 , 29.07.2020 18:48

Guten Abend, liebe Miba Rätselfreunde,

ich bin mit Verspätung auch wieder dabei und habe die ersten beiden Teile vollständig.
Bis auf die 26. Hätte ich mal früher hier reingeguckt

Zitat von im Beitrag MIBA-Sommerrätsel 2020

Hallo

Zitat
Meine Frage noch zur 26, meines Erachtens mit 6 Buchstaben (viele Bilder gegen 06.53 Uhr gefunden), oder doch 7 Buchstaben?


Steht auch im VGB Newsletter.Nr. 26 ist aus der Wertung.
Bischen runter scrollen.

https://www.vgbahn.de/VGB/2020-07-DVD.htm


Herr Fehr hat mich ganz schön durch die Republik gescheucht, denn die 44 014, die als Ehranger bekannt war, war laut Dampflokarchiv am 1.3.1967 im BW Northeim beheimatet.
Da habe ich in 200KM Entfernung keinen Bahnhof entdecken können, der dem Bild entsprach.
Da es aber Wetzlar sein sollte kommt das ja dann hin.
Hat trotzdem Spaß gemacht, sonst wäre ich sicherlich nicht auf die neue Containerroute gestossen.
Dann viel Spaß und bis zum 3. Teil


Viele Grüße aus dem "wilden" Süden

Tobias




Mein Anlagenbau


 
system47
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.11.2011
Spurweite H0
Steuerung iTrain / BiDiB
Stromart DC, Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#94 von Biebersteiner , 12.08.2020 15:10

Hallo Mitrater,

mit der neuen Miba hat mich wieder das Rätselfieber gepackt. Der Anspruch geht für mich von einfach (bei Nr. 30 hatte ich (ex) Heimvorteil) bis zu wie-soll-ich-das jemals rauskriegen (30, 34,35 und 42). Dabei wurmt mich die 39 zur Zeit ganz besonders. Die "sozialistische Neubaustrecke" liegt nach meiner Ansicht nur ca. 40 km von meiner Haustür entfernt und trotzdem will ich keinen kleinen Eisenbahnknoten mit 12+8 Buchstaben und keine 10 km lange Privatbahn dort finden. Aber Nüsse sind ja dazu da geknackt zu werden.

Erfolgreiches Rätseln
Helmut


Biebersteiner  
Biebersteiner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 07.11.2011
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#95 von Biebersteiner , 12.08.2020 18:41

Liebe Miträtsler,
die Nummer 39 hat es mir zur Zeit immer noch am meisten angetan. Ich finde einen Bahnhof mit Einmündung in eine durchgehende Strecke und mit 10 km Privatbahn-Stichstrecke im Grenzgebiet "vor meiner Haustür". Nur hat der erste Teil des Doppelnamens 11 Buchtaben. Um den Zustand des Bahnhofs zu überprüfen, könnte ich mich auf Rad schwingen und den Bahnradweg bis dorthin fahren der fast an meiner Haustür vorbeiführt. Nur isses dazu zu heiß und den fehlenden Buchstaben finde ich so auch nicht.
Ich glaube, ich brauche eine neue Idee und versuche 31 oder 42 zu finden.
Helmut


Biebersteiner  
Biebersteiner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 61
Registriert am: 07.11.2011
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#96 von Sachse74 , 12.08.2020 18:45

Hallo,

Ja die 39 hat es in sich da tüfftel ich auch noch dran, und bei der 42 steh ich auch auf dem Schlauch.

Grüße Michael


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=140104

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
Sachse74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 496
Registriert am: 03.02.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#97 von Schorsch562 , 12.08.2020 19:40

Hallo zusammen,

das Rästel hat es dieses mal wieder in sich und ich bin fast wieder angetan zu behaupten das sich erneut ein Fehler eingeschlichen hat. Die 39 ist m.e. mit 11 Buchstaben im ersten Wort. Der sozialistische Bahnbau in 1952 ist eindeutig einer Region zuzuordnen. Dort findet man auch die 10 km lange Strecke und das restaurierte Bahnhofsgebäude ist ebenfalls in 11 + 8 zu finden. Ich werde mal wieder bei MIBA nachfragen.

Bei 42 stehe ich auf dem Schlauch . Gleiches gilt für die 29 - obwohl hier ja die T13.1 gut zuzuordnen ist.
Bei der 31 bin ich etwas verunsichert. Die Angaben mit dem Güterzug Knoten und auch das Heimat BW des abgebildeten VT 959330 passen zu einem Bahnhof der bereits mehrfach im Rätsel vorgekommen ist . Auch die Angaben mit den heute verkehrenden S-Bahnen RB und RE passen - aber ich stolpere über die nicht vorhandene Oberleitung. Bin gespannt was hier rauskommt.

Viel Spaß beim Raten.


Grüße Georg


 
Schorsch562
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 17.08.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#98 von Schorsch562 , 12.08.2020 20:13

Hallo Helmut,

Die 35 ist östlich von Düsseldorf gelegen und Teil der Bellingrodt‘schen Heimatstadt. Man überquert ein Tal um am östlichen Ende einen Wanderparkplatz zu erreichen . Der 2. Teil des Namens kommt von einem Bach der dort entspringt.

Bei 34 war ich auf der „teuersten“ Bahnstrecke unterwegs und auch fündig geworden. Der Laufweg des E 146 hat mich auf diese Strecke geführt. Bin zu 90 % sicher.

Ich hoffe die Infos helfen

Bei

Zitat von im Beitrag MIBA-Sommerrätsel 2020

Hallo Mitrater,

mit der neuen Miba hat mich wieder das Rätselfieber gepackt. Der Anspruch geht für mich von einfach (bei Nr. 30 hatte ich (ex) Heimvorteil) bis zu wie-soll-ich-das jemals rauskriegen (30, 34,35 und 42). Dabei wurmt mich die 39 zur Zeit ganz besonders. Die "sozialistische Neubaustrecke" liegt nach meiner Ansicht nur ca. 40 km von meiner Haustür entfernt und trotzdem will ich keinen kleinen Eisenbahnknoten mit 12+8 Buchstaben und keine 10 km lange Privatbahn dort finden. Aber Nüsse sind ja dazu da geknackt zu werden.

Erfolgreiches Rätseln
Helmut


Grüße Georg


 
Schorsch562
InterRegio (IR)
Beiträge: 120
Registriert am: 17.08.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#99 von Arni63 , 12.08.2020 20:29

Bei der 29 würde ich oberhalb des ehemaligen Bundesliga Dinos suchen. Der Komiker mit der grossen Nase und Verfassers des Nippel-Songs lebte dort.

Gruss Arni


Arni63  
Arni63
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 29.01.2012
Ort: Nienburg/Weser
Spurweite N
Stromart Analog


RE: MIBA-Sommerrätsel 2020

#100 von Arni63 , 12.08.2020 20:34

Und bei der 31 denke ich ans ZDF. Der zweite Teil erinnert an einen Rückzugsort für kirchliche Amtsträger.


Arni63  
Arni63
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 29.01.2012
Ort: Nienburg/Weser
Spurweite N
Stromart Analog


   

E03 Vorserie neu bei ESU
Wo bekommt man Vitrine für Loks mit Treppe wie im Fachgeschäft?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz