RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#26 von inngenpeiling , 29.12.2020 18:40

Hallo Christoph!

Zitat von saturn21 im Beitrag Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

das gibt bestimmt Auftrieb!
Dann kannst Du ja den Weihnachtsendspurt starten!



Den Kreisschluss darf man wirklich nicht unterschaetzen! - ab und und zu brauche ich das einfach mal, mich in die Mitte meines Testovals zu setzen, den Zuegen beim Fahren zuzuschauen und die lokalen Betriebe zu unterstuetzen

Genau jetzt faellt naemlich bereits ein ganzer Teil Detailarbeit an, bei der man nicht mehr wirklich die grossen Fortschritte sieht; und das sind vor allem technische Arbeiten im Detail wie z.B. Steuerung und Dekodereinstellungen :-/
Ich sehe das als ganz realistisch an dass ich in dieser Saison nicht mehr in den sichtbaren Bereich komme (und dass nicht nur aus Materialmangel): So lange der SBH nicht "smooth" und mit 99,9% Zuverlaessigkeit funktioniert, macht das einfach nicht wirklich Sinn...

Jörn


Mein Anlagenbau: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand


inngenpeiling  
inngenpeiling
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 26.12.2018


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#27 von inngenpeiling , 29.12.2020 19:08

Hallo Alexander!

Zitat von alexus im Beitrag Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

Auch ich liebe das M-Gleis und bastle sehr viel damit.
Deine Rückmeldegleise würden mich mal interessieren, hast du das hier mal gezeigt?



Die selbstgebauten Rueckmeldergleise sind nach der bekannten Schrumpfgleismethode; punktuell wurde allerdings auch Zeichenkarton zur Isolation benutzt:


Nicht schoen - aber einzigartig ; und es funktioniert
(Was den Rest angeht, war ich pragmatisch faul und habe die Orginalgleise bzw. Modellgleise verwendet)

Im Uebrigen bin ich jetzt auch Herr meiner Rueckmelderprobleme geworden: Ich habe einfach noch einmal das Buskabel fuer den rechten Strang komplett neu verlegt
Auch wenn ich Cat6e-Kabel fur die S88n verwendet habe: Gibt nur Probleme, wenn die direkt neben der unisolierten Ringleitung sitzen
Zur Zeit habe ich daher nur 2 Rueckmelder, die problematisch (und damit unter Beobachtung ) sind: Hier liegt es aber definitiv jetzt am Gleis...

Jörn


Mein Anlagenbau: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand


inngenpeiling  
inngenpeiling
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 26.12.2018


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#28 von alexus , 29.12.2020 19:16

Hallo Jöern

Vielen Dank für deine Erklärung.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.551
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#29 von hohash , 29.12.2020 19:42

Zitat

...
Wenn du schon gratulierst, solltest du wenigstens auch meinen Namen richtig schriebseln
Und ueberhaupt: Wo sind die Geschenke?
...



Hallo Jörn, peinlich peinlich... ich muss jetzt mit der Autokorrektur ein paar ernste Worte wechseln!

Aber ansonsten trotzdem viel Spaß mit dem berauschen lassen! Oder ein paar zusätzliche Schienenstoße reinsägen. Dann scheppert es wieder standesgemäß.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#30 von inngenpeiling , 04.01.2021 15:22

Liebe Stummis!

Ich weiss dass ihr auf Bilder steht, am liebsten sogar auf bewegte
Eigentlich wollte ich daher gestern mal ein nettes Fahr-/Betriebssicherheit aufnehmen - EIGENTLICH

Wie schon vorher erwaehnt fuhren einige Loks sehr ruppig wegen zu kurzer Beschleunigungs-/Verzoegerungswerten. Da die Redbox ja kein mfx programmereren kann, ist mir dafuer irgendwie eine alte CS1 (ohne Hardwareupdate!) zugeflogen....
Also: Redbox und LTD-88 vom Gleisnetz und vom Stromnetz getrennt (da habe ich praktischerweise einen kleinen Sicherungskasten fuer vorgesehen) und einfach die CS1 direkt an die Ringleitung eingeschleift.
Eigentlich eine richtig tolle Sache: Die Loks wurden sehr schnell erkannt, die Programmierung war eigentlich ein Klacks; ich hatte sehr schnell (und einfach) gute Resultate.

Also dann mit gespannter Erwartung wieder umgesteckt - und es tar sich nicht viel flaster:
Weichendekoder (DCC) und die Deltaloks funktionieren wie gewohnt - nur die mfx-Loks haben keinen Mucks mehr von sich gegeben flaster:

OK - wahrscheinlich hat sich nach dem Einlesen in der CS1 die mfx-Adresse geandert. Gut, also noch einmal alle Loks nochmal neu in die Redbox einlesen.....
Leider hat aber auch das nicht wirklich geklappt: Vor zwei Wochen habe ich auf dem Proggleis noch zwei Loks in der Redbox eingelesen - aber natuerlich jetzt - ohne dass ich was ein Soft- oder Hardware geaendert habe? - scheint das Proggleis komplett tot zu sein flaster:


So etwas ist echt frustrierend - aber wie war das noch mit den leidgeprueften Scheppergleisfahrern?

Ich werde jetzt meinen Plan vorziehen, die Redbox zum Funktionsbooster zu degraderende - wenn auch in etwas anderer Form als urspruenglich geplant

Jörn


Mein Anlagenbau: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand


inngenpeiling  
inngenpeiling
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 26.12.2018


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#31 von hohash , 14.06.2021 13:01

Hallo Jörn, ich stelle mal erneut einen Fuß in deine Tür, damit ich zukünftig nichts mehr verpasse.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mit dem Scheppergleis durch und um die Wand....

#32 von hohash , 10.06.2022 16:59

Hallo Jörn... huhu! Lange nichts mehr gehört. Alles gut bei dir?


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Fishys Bautagebuch
Projekt Naidorf Bauphase

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz