RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#1 von Bpunkt , 06.09.2020 12:53

Ich bin möchte zwei alte FALLER-Abschlagläutewerke (1x Kirche u. 1x Bahnwärterhaus) in meine Modellbahnanlage integrieren. Leider fehlt mir der entsprechende Kontaktgeber für das Abschlagläutewerk (alte Artnr. 631). Daher bitte ich um Eure Hilfe / Tipps, wie das Abschlagläutewerk anderweitig betrieben werden kann. Gibt es eine Alternative für den Kontaktgeber?

Die Auskunft bei techn. Kundendienst der Firma FALLER war ernüchternd: " ....leider haben wir weder irgendwelche Details darüber u. Personal die noch wirklich was damit anfangen können......" Ebay-mäßig konnte ich auch nichts finden.

Für Alternativen bin ich Euch dankbar.


Bpunkt  
Bpunkt
Beiträge: 2
Registriert am: 05.09.2020


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#2 von dieselfan , 06.09.2020 13:51

Hallo Namenloser
Ich habe bei Google mal Faller 631 eingegeben da erscheinen aber jesde Menge Kontaktgeber auch Ebay
MfG Rolf


 
dieselfan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 27.08.2010
Ort: Erkelenz
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210/CS 1 reloaded / MS1 /
Stromart AC, Digital


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#3 von e69-fan ( gelöscht ) , 06.09.2020 14:17

Hallo Namenloser,

nach 5 sec bei

https://www.ebay.de/i/363086413330?chn=p...5457dcc0c192b25

gefunden.

Mfg Wolfgang


e69-fan

RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#4 von alexus , 06.09.2020 15:24

Hallo zusammen

War der Kontaktgeber nicht nur ein Getriebemotor mit einer Scheibe mit 2 (4) Kontaktfächen und 2 Schleifern?
Mein Bruder und ich haben das Ende der 60ger so gemacht, war recht hemdsärmelig, aber AEG (aber es geht). Kupfer und Messingblech gabs in Opas Werkstatt, ein alter Getriebemotor aus einem Elekrolehrkasten fand sich auch.

Kann man sicher auch elektronisch mit einer Blinkschaltung und einem Relais lösen.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#5 von volkerS , 06.09.2020 19:36

Hallo Namenloser,
meinst du einen Taktgeber für das Faller Läutewerk 638?
Habe mir so etwas mit einem Microcontroller gebaut.
Zwar für RC-Betrieb, aber das ganze würde nach Ändern einer Programmzeile auch mit einem Schalter funkrionieren.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#6 von Martin Lutz , 07.09.2020 11:20

Zitat

Kann man sicher auch elektronisch mit einer Blinkschaltung und einem Relais lösen.


Da bietet sich der Timerbaustein 555 an: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310131.htm


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#7 von Bpunkt , 10.09.2020 20:44

Hallo zusammen,
danke für eure Vorschläge u. Tipps. Zwischenzeitlich konnte ich mit Hilfe eines Elektronik-Bastler eine Alternative finden. Bin dabei einige Altmodelle aus meiner Jugendzeit in meine digitale Märklin-C-Gleis Anlage zu integrieren. Danke und viel Spaß. Benno


Bpunkt  
Bpunkt
Beiträge: 2
Registriert am: 05.09.2020


RE: Kontaktgeber für FALLER-Abschlagläutewerk aus den 60er Jahren

#8 von grafwilhelm12 , 10.12.2020 11:42

Ich brauche auch so einen Impulsgeber, kannst du vielleicht einen Link o.ä. einstellen, der zu dem Artikel führt, den dir dein Spezi vorgeschlagen hat?


grafwilhelm12  
grafwilhelm12
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 24.11.2020
Ort: OWL
Gleise Märklin Metall
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz