RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#1 von 280 006 , 12.09.2020 21:12

Hallo zusammen,

gestern sind bei mir die x-Wagen für die Nürnberger S-Bahn sowie die 132 203 eingetroffen. Ich habe mal ein kleines Video von beiden gemacht. Wer lieber Fotos anschaut, für den folgen noch ein paar Bilder:





Und nun die Fotos:
Die 141 in S-Bahnfarben ist noch nicht lieferbar. So musste die grüne 141 einspringen. Keine Ahnung, ob das jemals in Nürnberg vorgekommen ist?





Die einzelnen Wagen des 3er Sets:










Den Steuerwagen habe ich zugerüstet:





Und nun folgt die 132 203:








Zum Abschluss noch ein Foto der 110 148 aus dem Video:





Schönes Wochenende und viele Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


MartinM hat sich bedankt!
 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#2 von DB_1973 , 12.09.2020 21:59

Hallo Peter,

vielen Dank wieder einmal für die schönen Bilder.
Du hast da einen sehr schönen Zug zusammengestellt.
Bei mir fahren immer noch die Märklin Wagen und Lok... ops:


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#3 von Michael Knop , 12.09.2020 22:23

Hi,

Es ist zwar richtig, das in Nürnberg die x-Wagen von 141ern gezogen wurden, aber es waren speziell umgebaute Loks nötig, die auch alle passend lackiert waren.

Also ist die grüne 141 nicht korrekt vor den x-Wagen.



„Vorbildliche“ Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#4 von frosch27 , 13.09.2020 10:36

[quote="Michael Knop" post_id=2162574 time=1599942231 user_id=102]
Hi,

Es ist zwar richtig, das in Nürnberg die x-Wagen von 141ern gezogen wurden, aber es waren speziell umgebaute Loks nötig, die auch alle passend lackiert waren.

Also ist die grüne 141 nicht korrekt vor den x-Wagen.



„Vorbildliche“ Grüße, Michael
[/quote]

Hallo Michael,
das dies manchmal auch anders war, siehst du hier:
http://www.nahverkehr-franken.de/rbahn/i...980128_nnlh.jpg
http://www.nahverkehr-franken.de/rbahn/i...980128_nnlh.jpg

Gruß
Ingo


Ich bin nicht so wie mich andere gerne hätten
Alle reden von Lärm an Bahnstrecken.... ICH mache ihn!!!!
MIST 4,42,47,DoIt
www.teppichbahnfreunde.de


 
frosch27
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 14.10.2009
Spurweite H0, N, Z
Steuerung CS3+,Intellibox 1 und 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#5 von saturaluna , 13.09.2020 12:07

Vielen Dank Peter für deine, wie immer, wunderschönen Impressionen. Deine Kommentare zu den Videos formen das Ganze umso mehr zu einem perfekten Gesamtbild. Freue mich schon auf neues aus deinem Fuhrpark und von deiner faszinierenden Anlage.

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#6 von Michael Knop , 13.09.2020 18:18

Zitat

[quote="Michael Knop" post_id=2162574 time=1599942231 user_id=102]
Hi,

Es ist zwar richtig, das in Nürnberg die x-Wagen von 141ern gezogen wurden, aber es waren speziell umgebaute Loks nötig, die auch alle passend lackiert waren.

Also ist die grüne 141 nicht korrekt vor den x-Wagen.



„Vorbildliche“ Grüße, Michael



Hallo Michael,
das dies manchmal auch anders war, siehst du hier:
http://www.nahverkehr-franken.de/rbahn/i...980128_nnlh.jpg
http://www.nahverkehr-franken.de/rbahn/i...980128_nnlh.jpg

Gruß
Ingo
[/quote]

Hi Ingo,

Danke für die interessanten Fotos - Sie zeigen aber eine X-Wagen Garnitur ohne Steuerwagen - dafür im 141 Sandwich.

Dafür ist natürlich keine Lok mit Umbau für den Steuerwagenbetrieb nötig.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#7 von Lokpaint , 13.09.2020 22:06

Hallo

Schönes Bild

Die grüne 141 vor den X-Wagen gab es so zwar nicht, jedoch gefällt mir das so gut das ich ein Auge zudrücken würde.
Wer ist der Hesteller dieser 141? Wenn ich es gut sehe hat die noch keinen “Kaninchenkäfig” auf dem Dach?

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#8 von Elokfahrer160 , 21.09.2020 07:35

Moin,

auf der Piko Webseite wurden mittlerweile die ersten Bilder der BR 141 veröffentlicht , es wird eine Lok mit der Betr.Nr. 141 439-0
die Loks in DC (51526) und AC digital (51527) sollen Ende Sept. 2020 in den Handel kommen.

Die Loks ziert ein roter DB Keks. Im Gegensatz zu den ersten Versionen der E 41 /BR 141, die alle noch mit ESU OEM Decodern nachzurüsten
waren, kommt jetzt der Piko Smartdecoder 4.1 zum Einsatz (leider)

Gruss - Elokfahrer160 / Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Piko x-Wagen und 132 203 (52767) - Fotos und Video

#9 von Rainerfan , 05.07.2021 09:38

Hab mir auch das Set mit den 3 Wagen geholt. Leider ist die Inneneinrichtung in blau!!! Was hat sich Piko dabei nun wieder gedacht - oder nicht?
Schade!


Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


   

?Bahnsteigansage selbst erstellen?
Lok fährt nicht an

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz