RE: Märklin BR80 "digitalisiert" ohne "Schweine-Platine" + mehr ...

#1 von digitalo , 27.10.2020 20:42

Hallo Foristi

Da ich ja letztens meine „Schweine-Platine“ zur BR80 veräußert hatte, aber immer noch Anfragen dazu bekomme, habe ich mich dazu entschlossen, meinen mind. 10 Jahre alten Umbau eben ohne diese Platine hier zu zeigen. Da HGH seinerzeit viel beschäftigt war, und ich noch nicht so geduldig wie heute war, habe ich das mit mir zur Verfügung stehenden Mitteln bewerkstelligt. Nach ca. 3 Monaten nach Fertigstellung meines Umbaus … ist dann auch die „Schweine-Platine“ von HGH bei mir eingetroffen … zu spät für mich. Daher hat sie dann um die 10 Jahre ein Leben in der Bastelkiste geführt … bis zum Verkauf. Ich hoffe der Käufer ist glücklich damit geworden.
Viel ist es nicht, nur ein mtc21-DSS von ESU von der ganz einfachen Art, eine Roco-Telex, eine selbst gebastelte fliegende Führerstands-Beleuchtung, Umbau von Glühbirnchen auf 3 mm WarmWeiße-LEDs … das war es schon. Als Decoder habe ich eine ESU LoPi V3 verwendet, ich weiß es gehen auch noch Sound & Rauch, aber für mich war das keine Option, zumindest nicht mit der mtc21.
Auf den Bildern steht wieder mal einiges … viel Spass bei der Lektüre



Bild 01



Bild 02



Bild 03



Bild 04



Bild 05



Bild 06

So und nun wünsche ich allen des Umbaus der Märklin BR80.xxx Willigen, das Sie Ideen aus meinem Bericht entnehmen können und ... es selbst wagen. Viel Erfolg dabei!

Bis dahin
digitalo


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin BR80 "digitalisiert" ohne "Schweine-Platine" + mehr ...

#2 von lojo , 28.10.2020 09:32

Hallo Stephan,

vielen Dank für deine schön bebilderte Umbaubeschreibung.
Eine Frage hätte ich noch: Warum heißt das Teil "Schweineplatine"?


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
InterCity (IC)
Beiträge: 915
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80 "digitalisiert" ohne "Schweine-Platine" + mehr ...

#3 von digitalo , 28.10.2020 11:01

Moin

Das musst Du den Herrn Reinhard Piskorn (Foristi X-Train?) bin mir dan nicht mehr so ganz sicher bei dem Namen)fragen, was aber leider nicht mehr geht, da er schon seit längerem verstorben ist. Herr Heiserholt hatte nach Absprache mit seinen Hinterbliebenen 2012 den Vertrieb übernommen.
Ich vermute mal, das die Leiterbahnen zu ätzen, mit den damaligen Möglichkeiten eine Schweine-Arbeit waren.

Hier noch ein paar ältere links:

viewtopic.php?t=76745
https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=30133

Bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin BR80 "digitalisiert" ohne "Schweine-Platine" + mehr ...

#4 von lojo , 28.10.2020 11:22

Vielen Dank Stephan


Freundliche Grüße
lojo


 
lojo
InterCity (IC)
Beiträge: 915
Registriert am: 27.08.2019
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz