RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#1 von opareinhard70 , 31.10.2020 18:59

Liebe Stummifreunde, schönes WE.
Wer von euch hat den Weichendecoder DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos bedient? Ich habe nur von anderen Zentralen gelesen, Es müsste aber doch auch möglich sein, dass ich als ECOS Nutzer die DR 4018 anschaffen kann. Danke für eure Hilfe.
Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#2 von opareinhard70 , 31.10.2020 19:21

Hallo User, vielleicht kann mir jemand sagen, ob das mit den DR4018 und und der Ecos überhaupt funktioniert.
Schönen Gruss Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#3 von moppe , 31.10.2020 19:39

Wenn ECoS DCC Signale senden kann und DR4018 DCC Signale verstehen kann funktioniert es.


Klaud


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.805
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#4 von opareinhard70 , 31.10.2020 22:30

@moppe
Hallo Klaus, danke. Du hast schon vielen geholfen.
Klar hört sich das doof an, wenn ein Anfänger fragt. Ich gehe davon aus, dass du weisst was Ecos und 4018 können. Also heißt das für mich JA. Ich habe gelesen, dass 4018 das kann und bei Ecos weiß ich es, weil ich sie habe. Die Wertigkeit beim Zusammenwirken und Detailtipps wären auch nicht schlecht gewesen. Aber danke. Erfahrungen damit?? Keine??


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#5 von Thomas93 , 31.10.2020 23:10

Hallo Reinhard,

Der DR4018 kann die Protokolle MM und DCC. Wenn der DR4018 als Weichendecorder benutzt werden soll und es sind Spulenantriebe (Magentartikel) brauchst du nur den Programmierknopf drücken, dann sollte die rote LED leuchten und der Decorder ist im Programmiermodus und erbraucht dann nur noch den Weichenbefehl der ersten Adresse und die anderen sind automatisch die darauf folgenden Adressen.

Gruß

Thomas


Thomas93  
Thomas93
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 376
Registriert am: 01.11.2015
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#6 von opareinhard70 , 31.10.2020 23:24

Danke Thomas.
Ca. 10 bis 12 Märklin Weichen haben noch den Spülen antrieb Klack-Klack. Von den ohne SpAntr (Hand) habe ich 3 von 10 schon mit MBT1 Antrieb ausgestattet. Die hängen an Kippschalter, weil die Antriebe Endabschaltung haben. Erstgenannten hängen an den blauen 7072 rot/grüne Tasten von Märklin. Jetzt will ich mich an die Geschichte mit DR4018 wagen und habe wenig Ahnung.


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#7 von Modelltraumland , 01.11.2020 13:03

Hallo Reinhard,

meines Wissens ist der DR4018 ab Werk auf DCC mit der (Start-)Adresse 1 für Weichen mit Doppelspulenantrieb (CV 47, Preset=0) eingestellt. Die folgenden Adressen 2-8 sind automatisch mitvergeben. Wenn Du bisher noch keine Magnetartikeldecoder verwendest, sollte das auf Anhieb für den ersten DR4018 ohne jede Programmierung funktionieren. Dafür musst Du in der ECOS entsprechend der Anleitung die Weichen anlegen. Wie das genau geht, ist in der Anleitung m.E. gut beschrieben (ich habe allerdings selbst keine ECOS). Die erste Weiche muss mit DCC und Adresse 1 eingestellt werden. Die Weichen 2-8 mit den Adressen 2-8 sinngemäß. Erst dem 2. DR4018 musst Du dann die Startadresse 9 verpassen.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#8 von opareinhard70 , 01.11.2020 20:41

Hallo Bernd. Danke für die freundliche und nachvollziehbare Antwort. Ich sammle weiter bis ich dazu komme und bin für jeden Ratschlag dankbar. Schade dass ich hier in der Nähe niemanden kenne, der ne Ecos 50200 betreibt. Gute Woche in die Runde.


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#9 von moppe , 01.11.2020 21:15

Zitat

HSchade dass ich hier in der Nähe niemanden kenne, der ne Ecos 50200 betreibt.



Stummiforum sind immer nähe.....


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.805
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#10 von opareinhard70 , 01.11.2020 21:43

@moppe Danke Klaus
Ich benötige nachvollziehbare Ansagen.
Sprich vorgeführt, da IT Kenntnisse nicht vorhanden sind. Eben ein Modellbahn Opa.
Gruss Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#11 von Modelltraumland , 03.11.2020 12:14

Hallo Reinhard,

laut Digikeijs Wiki funktioniert das. Die Ecos wird bei den kompatiblen Zentralen gelistet. https://www.digikeijs-wiki.com/doku.php?id=dr4018_uebersicht.

Und hier noch ein Video, wie Weichen in der Ecos angelegt werden, leider ohne Ton.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#12 von opareinhard70 , 03.11.2020 22:03

Vorab mal, vielen Dank Bernd.
Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#13 von Wolf10 , 04.11.2020 08:38

Hallo Reinhard,

um mit dem DR4018 auch Deine MBT-Antriebe ansteuern zu können, musst Du den DR4018 programmieren und mit dem "Weichenantrieb Interface für DR4018" dem DR 4101 (je eine Platine pro Motorantrieb, sind immer 4 Stück gepackt) versehen. Die Voreinstellung (Preset) in CV47 wäre dann für alle 8 Anschlüsse die "8" oder "13"(schaltet nach Zeitvorgabe ab). Die Motorantriebe benötigen diese Umschaltung.

LG Michael


Märklin K-Gleis (200m auf 13m² Fläche)

BiDiB: mc² (nur DCC), Ready-Boost, NeoControl, RF-Basis, ReadyServoTurn, ReadyHub

LED-IO-24 -> eigene "Huckepack-Platinen":
RM für Märklin (Optokoppler mit Diodentrick), Weichendecoder mit Stellungsmeldung, Schaltdecoder (MOSFET) für AC

OpenCar-System mit selbst entwickelten Rückmeldern (Position UNTER dem Magnetband) über S88N (eigene Platinen) an TLE-S88-BiDiB-Interface


Wolf10  
Wolf10
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 20.03.2017
Ort: Riesweiler
Spurweite H0
Steuerung WinDigipet und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#14 von Modelltraumland , 04.11.2020 09:12

Hallo,

wenn man statt des interface 4101 ein passendes bistabiles Relais mit Umschaltkontakt verwendet, muss man da nichts programmieren. Reinhard verwendet bisher Kippschalter, die einfach durch ein Relais ersetzt werden können.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#15 von carioca , 05.11.2020 09:00

Guten Morgen Reinhard
Auch bei mir funktioniert DR 4018 mit Ecos problemlos. Von der Einschränkung bzgl. motorischer Antriebe hast Du schon gelesen. Ich benütze hierfür die Lenz-Decoder, das lässt sich problemlos kombinieren. Die sind sicher etwas teurer, dafür brauchst Du keine Adapter oder Relais etc. Hilfe für Digikeijs erhälts Du immer in der Facebook-Gruppe.
Gruss Michael


14 qm Anlage mit Märklin K-Gleis sowie H0e. Epoche Übergang 3/4. Fahre seit 8 Jahren mit ESU 50200, seit 2016 nutze ich (bei der Schmalspur nur zum Schalten) iTrain. Viessmann-Oberleitung. Zusätzlich sammle ich Modellautos 1/87 bis 1978.


carioca  
carioca
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 05.02.2009
Ort: ES-Marbella
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#16 von opareinhard70 , 08.11.2020 14:07

Vielen Dank Michael und Bernd. Gute, klare Tips von euch für den Modellbahnopa.
Beim einlesen ist mir aufgefallen, dass ich für die MTB Antriebe eventuell günstiger den DR4024 (ist es glaube ich) anschaffen sollte. Was meint ihr?
Vorab danke. Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#17 von Modelltraumland , 09.11.2020 12:32

Hi Reinhard,

der DR4024 ist nur für servos geeignet. Damit kannst Du die MTB-Antriebe nicht steuern.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#18 von opareinhard70 , 09.11.2020 12:54

Danke Bernd


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#19 von opareinhard70 , 09.11.2020 23:28

Iieber Bernd und lieber Michael, wollt ihr mir mal eine PN schicken, wo ihr zu Hause seid? Gerne würde ich auch ein Telefonat führen. Wie bekommt das der Modellbau Opa hin?
Gruss aus Tengen


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#20 von opareinhard70 , 14.11.2020 08:04

Hallo Bernd.
Ich habe nun viel gelesen. Digikeijs Wiki gibt viel her und ist verständlich.
Aber an verschiedenen Stellen wird auf die Beschreibung im Handbuch der Steuereinheit verwiesen. Das Problem: ESU hat für die ECOS immer noch kein Handbuch aufgelegt. Es existiert ein privates in Englisch. Wurde im Forum oft angeprangert. Abhilfe Null.
Grüsse aus dem Hegau.
Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#21 von moppe , 14.11.2020 08:09

Zitat

Das Problem: ESU hat für die ECOS immer noch kein Handbuch aufgelegt.



Das ist gar nicht korrekt.

Der nicht existierende Handbuch ist für lokprogrammer V4 und V5 Software.
Für ECoS ist der Anleitung in der Download Bereich der esu Webseite.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.805
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#22 von Modelltraumland , 14.11.2020 11:52

Hallo Reinhard,

schau mal hier: http://www.esu.eu/download/betriebsanlei...digitalsysteme/ da findest Du das Handbuch in Deutsch.


VLG Bernd

Tillig Elite H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Light@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://www.modelltraumland-wuppertal.de/


Modelltraumland  
Modelltraumland
InterCity (IC)
Beiträge: 839
Registriert am: 27.01.2017
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#23 von opareinhard70 , 14.11.2020 15:32

Vielen Dank Bernd. Bin momentan fiebrig i. S. OB Wahlkampf in Stuttgart. Da sind Trumpisten am Werk und es kandidiert unser Bürgermeister. Schau mal Im FB.
Bald hab ich die Musse weiter zu machen.
Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#24 von opareinhard70 , 01.12.2020 07:08

Hallo Stummis, besonders die, welche mich in der Lernphase zu DR4018 / Ecos unterstützt haben. Ich kann mich jetzt dem Thema wieder widmen, die OB-Wahl in Stuttgart ist vorbei. Plane jetzt Montage der DR4018er und ziehe die Litzen zu den Märklin-Weichen mit Spulenantrieb. Sind 12 Stück geworden. Brauch also erst mal 2 x DR4018. Strom und Masse nehme ich vom grauen Märklin 52 VA.
2 x Signal für DR4018 kann ich ja zusammen auf den POM führen.
Soweit habe ich jetzt mal einiges zu tun. Wer mit Ideen unterstützen kann, gerne und schon mal Danke.
Opa Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


RE: DR 4018 Digikeijs mit ESU Ecos

#25 von opareinhard70 , 04.12.2020 16:13

Hallo Forenfreunde, lieber Bernd.
2 x DR4018 sind verbaut. Beim Studium des DR4018 Handbuchs und des Katalogs von Digikeijs stutzte ich ein bisschen. Welche Kabel der Mä Weichen ( 2 x blau, 1 x gelb) wohin? Nach meiner Logik ist der gelbe Märklin Draht gleich dem roten auf der DR4018-Abbildung; kommt also auf die 1 ; 3 ; 5 ; 7 usw. 1 blauer jeweils auf C, den mittleren Pol und der 2. blaue auf 2 ; 4 ; 6 ; 8 usw.
Opas fangen oft an zu überlegen, wenn nichts aus der Anleitung hervorgeht.
Ich führe also jeder Mä Weiche mit Spulenantrieb 3 Kabel zu, wobei ich dann den gelben wohl auch für drei beieinander liegende Weichen splitten kann. ?
Nicht dass ich da schon jetzt einen Bock einbaue. Danach werde ich mit dem programmieren anfangen.
Vielen Dank schon mal für weitere Tips und ein geruhsames 2. Advents-WE wünscht Opa Reinhard


opareinhard70  
opareinhard70
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 19.06.2020
Ort: Tengen
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz