RE: Koll 2021

#1 von Lurchi , 08.01.2021 20:10

Hallo,

weiß nicht ob bekannt:
Der "KOLL'S KOMPAKT KATALOG 2021" ist lieferbar.

Der 2020er umfasste noch 600 Seiten zu 28,50 EUR.
Der 2021er hat nun 616 Seiten zu 29,70 EUR.

Gruß

Lurchi

Hier mal eine freie Auswahl

3047.3: 2020: 90 EUR, 2021: 115 EUR
37102: 2020: 130 EUR, 2021: 135 EUR
3769: 2020: 85 EUR, 2021: 110 EUR


Schwoer60 hat sich bedankt!
Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 01.01.2008


RE: Koll 2021

#2 von scanditrain , 08.01.2021 20:37

Zitat

Hallo,

weiß nicht ob bekannt:
Der "Koll's-kompakt-Katalog 2021" ist lieferbar.

Hier mal eine freie Auswahl

3047.3: 2020: 90 EUR, 2021: 115 EUR
37102: 2020: 130 EUR, 2021: 135 EUR
3769: 2020: 85 EUR, 2021: 110 EUR



... allein mir fehlt der Glaube ...


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Koll 2021

#3 von SAH , 08.01.2021 22:15

moin Lurchi,

um ein Gesamtbild zu erhalten, reichen ein paar ausgewählte Beispiele nicht aus.

Nachfolgend drei Gegenbeispiele:

ST800.1 4500€ (2020) 4000€ (2021)
3025.1 900€ (220) 675€ (2021)
E800LMS 17000€ (2020) 12000€ (2021)

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn

PS: ops: ich muss zugeben, dass ich seit 2018 keine Statistik mehr gemacht habe, die Zeit ist mir davon gelaufen ops:


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Koll 2021

#4 von SET800 , 08.01.2021 22:28

Zitat von SAH im Beitrag #3

moin Lurchi,

um ein Gesamtbild zu erhalten, reichen ein paar ausgewählte Beispiele nicht aus.

Nachfolgend drei Gegenbeispiele:

ST800.1 4500€ (2020) 4000€ (2021)
3025.1 900€ (220) 675€ (2021)
E800LMS 17000€ (2020) 12000€ (2021)

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn

PS: ich muss zugeben, dass ich seit 2018 keine Statistik mehr gemacht habe, die Zeit ist mir davon gelaufen



Hallo,
zu den Gegenbeispielen, das wird sich fortsetzen. Wir "Verrückten" die um 1955 von den Gußbrocken träumten und die noch unbedingt haben wollen, wir werden Jahr für Jahr weniger. Und die jezt 40 bis 50-jährigen haben wohl zu den "Supermodellen" weniger Bezug.
Z.B. der 3025 wird schlicht vom "Fliegenden Hamburger" des Jahres 2000 übertroffen. Und der ST800 ist gegenüber dem RAM auch nur schlecht gelungen. Nur wenn persönliche Bezüge da eine Rolle spielen, dann ist Wünschen verstärkt angesagt.

Grüße

Ich gebe die Jagd auf, nachdem ich zu meinem Gußwaggon von 1953 noch 3 Stück günstig unter 20€ nachkaufen konnte ist das Thema Nostalgiemodelle abgeschlosssen. Anders mit denen der 60er-Jahre, guter modellmäßiger Kompromiss und perfekte Technik. 23, 24, 44er, E18, E94, E10, E40, 01, V60 , 81, V200, 46xx-Güterwaggons, 4000er-Blech-24cm-D-Zug-Waggons usw. Auch die 86er von 1971....

Märklin ist damit in einem Dilemma, vor 60 bis 50 Jahren die annährende Perfektion erreicht, die Sachen lassen sich über Generationen vererben. Wie soll da Umsatz entstehen? "Fortschritt ist das C-Gleis gegenüber dem M-Gleis, als Teppichbahn auch für Kinder geeignet und Digitaltechnik für das Zusammenspiel meherer Kinder und Erwachsener.

Der Markt für Zahlungskräftige die die 36.Farbvariante eines Taurus oder den hundertsten Bierwaggon kaufen......, der ist klein.


pukobahnfahrer hat sich bedankt!
SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.10.2021 | Top

RE: Koll 2021

#5 von Peter BR44 , 09.01.2021 06:49

Hallo zusammen,

viele glauben noch, dass Koll den Preis bestimmt und fragen sich warum dies nicht funktioniert.
Leider regelt immer noch Angebot und Nachfrage den Preis.
Bis auf einen der morgens aufsteht und damit die Regel bestätigt.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


Weltenbummler und pukobahnfahrer haben sich bedankt!
 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Koll 2021

#6 von SAH , 09.01.2021 07:13

Moin Peter,

typisches Beispiel einer Klientel, die nicht gewillt bzw. in der Lage ist ihr Denkgummi zu kneten.
Herr Koll gibt seine Marktbeobachtungen weiter und schreibt keine Preise vor. Er schreibt selbst in seinem Vorwort

Zitat
Einen amtlichen Liebhaberpreis gibt es nicht.



Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


Thinkle hat sich bedankt!
SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Koll 2021

#7 von Lurchi , 09.01.2021 15:11

Hallo,

Wie an dieser Stelle schon oft "gesagt": Die BR 53 (Borsig-Entwurf) ist wie der FC Bayern, gleiches gilt für den Koll-Katalog, beide muss man lieben oder hassen, ein Zwischending gibts da nicht...

...und viele lieben sie/ihn halt

Gruß

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 01.01.2008


RE: Koll 2021

#8 von DuHastMichLieb , 09.01.2021 15:25

1. Das lustige finde ich immer wenn die Händler als Ausrede sagen z.b. auf der Mobabörse wenn man eine Lok bei denen kaufen möchte:
Also nein so weit herrunter kann ich mit dem Preis nicht gehen, wenn sie die Lok unbedingt für den Preis haben wollen dann kaufen sie doch beim Herrn Koll

2. Das lustige finde ich immer wenn die Händler als Ausrede sagen z.b. auf der Mobabörse wenn man eine Lok bei denen in Zahlung geben möchte:
Also nein so einen hohen Preis kann ich Ihnen nicht zahlen, höchsten 20% weniger, wenn sie die Lok unbedingt für den Preis verkaufen wollen dann fragen sie doch mal den Herrn Koll


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


pukobahnfahrer und Thinkle haben sich bedankt!
DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Koll 2021

#9 von fahrzeugsammler , 05.10.2021 23:14

vor corona habe ich mich häufig auf börsen und in modellbahnfachgeschäften herumgetrieben. ich habe neuwertige (sammler-) modelle, als auch aktuelle modelle (teilweise noch nicht einmal dem ok entnommen) mit sämtlichen digitalen features erstanden; z.t. unter 45% des koll. andererseits wurden mir dinge angeboten, die 200% über koll lagen. desweiteren,von österreich, der schweiz, frankreich und benelux spreche ich nicht. die märkte sind dort ganz anders aufgestellt; jedoch gibt es bei den lokalen händlern riesige unterschiede.ich kenne einen händler im südschwarzwald, der "neuware" aus den end 90ern am lager hat.wenn ich etwas unbedingt begehre, finde ich es bei ihm oder er besorgt es sich bei kollegen (dann kann der preis durchaus bei 200% vom koll liegen). andererseits habe ich im nicht weit entfernten freiburg lokomotiven erstanden (sie haben beim händler die digitale funktionsprüng durchgemacht), die 50% unter koll lagen.
der koll ist nur eine "grobe" richtlinie für mich. meines wissens sind die angaben der preise hauptsächlich aus auktionen von auktionshäusern (er- und)gemittelt. eventuell fliessen ergebnisse aus verkäufen von ebay ein (letzteres weiss ich jedoch nicht).der koll hat den vorteil, zumindest dem "märklinisten" anhaltspunkte zu bieten. das gibt es meines wissens für keinen anderen moba-hersteller.


fahrzeugsammler  
fahrzeugsammler
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 14.06.2020
Ort: Duisburg
Spurweite H0, H0e
Steuerung ms2 und cs 3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Koll 2021

#10 von fahrzeugsammler , 05.10.2021 23:22

Zitat von Lurchi im Beitrag #7
Hallo,

Wie an dieser Stelle schon oft "gesagt": Die BR 53 (Borsig-Entwurf) ist wie der FC Bayern, gleiches gilt für den Koll-Katalog, beide muss man lieben oder hassen, ein Zwischending gibts da nicht...

...und viele lieben sie/ihn halt :D

Gruß

Lurchi

modellbau wiki: Die Firma Märklin vermarktet seit 1979 ein Modell als Baureihe 53, wobei nicht sicher ist, ob es jemals ein funktionsfähiges Exemplar gab und dieses die Betriebsnummer 53 0001 trug. Weitere Betriebsnummern hat es definitiv nicht gegeben!
märklin hat in einem früheren katalog bilder veröffentlicht, die den bau dieser lokomotive dokumentierten. von daher kann darüber gestritten werden, ob es nur ein entwurf war.


fahrzeugsammler  
fahrzeugsammler
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 84
Registriert am: 14.06.2020
Ort: Duisburg
Spurweite H0, H0e
Steuerung ms2 und cs 3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Koll 2021

#11 von Murrrphy , 05.10.2021 23:27

Zitat von SAH im Beitrag #6
Moin Peter,

typisches Beispiel einer Klientel, die nicht gewillt bzw. in der Lage ist ihr Denkgummi zu kneten.
Herr Koll gibt seine Marktbeobachtungen weiter und schreibt keine Preise vor. Er schreibt selbst in seinem Vorwort

Zitat
Einen amtlichen Liebhaberpreis gibt es nicht.



Was Herr Koll schreibt ist das eine, was Händler und private Verkäufer als Referenz verwenden, das andere. All zu oft hört man dann doch den Koll-Preis als Referenz oder Begründung für den eigenen Preis. So ganz einfach freimachen kann man sich davon nicht und das kann Herr Koll auch nicht verhindern dadurch, dass er sowas schreibt.

Briefmarkensammler referenzierte auch gerne den Michel, auch wenn die Preise vom Markt abweichen und er keine offizielle Referenzpreisliste ist. So ist das nunmal. Da hilft auch kein Denkgummikneten.


Viele Grüße
Achim



gerhard1963, Stummilein und SAH haben sich bedankt!
 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.10.2021 | Top

RE: Koll 2021

#12 von SAH , 06.10.2021 10:15

Moin Achim,

mit "Denkgummikneten" beziehe ich mich auf diejenigen, deren Argumentation sich ausschließlich auf den Koll als Preisreferenz bezieht. Sie lassen daher andere Quellen und Abweichungen nicht zu.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Getriebegeräusche bei Märklin Loks mit Mittelmotor
Lok "7" der Rigi

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz