RE: ESU Decoder 59610 in Roco 1044 (43943) stecken (für Digitalisierung)

#1 von lanzelot1969 , 31.01.2021 16:22

Hallo,
ich weiß nicht wie der 8-polige Stecker reingehört. lt. Beschreibung gehören die Pins mit den orangen/roten Kabel auf jene Seite des 8-poligen Steckplatzes, die mit *, + oder 1 gekennzeichnet ist. Leider ist da keine Kennzeichnung auf der Platine:


Kann mir da wer von euch helfen? DANKE,
lG, Gerhard


lanzelot1969  
lanzelot1969
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 07.07.2020


RE: ESU Decoder 59610 in Roco 1044 (43943) stecken (für Digitalisierung)

#2 von moppe , 31.01.2021 17:21

Gerhard,

Wenn alle andere fehlt nimmt du der Platine aus uns schauen auf die einzelnen Pins der Stecker in der Platine.
Ein Pin hab kein Verbindung. Da muss der Pin mit der grüne Kabel sein.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.812
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU Decoder 59610 in Roco 1044 (43943) stecken (für Digitalisierung)

#3 von Der Krümel , 31.01.2021 19:13

Hallo Gerhard,

es kann nichts passieren. Einfach ausprobieren.
Wenn nach dem Einstecken die Beleuchtung nicht geht, dann hast Du ihn verpolt eingesteckt, der Decoder nimmt keinen Schaden dabei.
In diesem Fall einfach anders herum einstecken und alles ist in Ordnung.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.075
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: ESU Decoder 59610 in Roco 1044 (43943) stecken (für Digitalisierung)

#4 von lanzelot1969 , 31.01.2021 23:03

[quote="Der Krümel" post_id=2241785 time=1612116814 user_id=23]
Hallo Gerhard,

es kann nichts passieren. Einfach ausprobieren.
Wenn nach dem Einstecken die Beleuchtung nicht geht, dann hast Du ihn verpolt eingesteckt, der Decoder nimmt keinen Schaden dabei.
In diesem Fall einfach anders herum einstecken und alles ist in Ordnung.
[/quote]

Hallo,
das war die perfekte Antwort. Ich hatte ja wirklich die Befürchtung, dass sich das Bauteil in Rauch auflöst. Also einfach reingesteckt und trotz Fahrens hat die Beleuchtung nicht funktioniert. Also wie von dir geschrieben, anders rum reingesteckt & es hat gepasst,
DANKE, lG, Gerhard


lanzelot1969  
lanzelot1969
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 07.07.2020


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz