RE: Digitalisierung des DC Liliput BR 614

#1 von LH 1001 , 09.02.2021 17:56

Hallo zusammen,

ich habe der Bitte eines Eisenbahnkollegen zugesagt, den analogen DC Liliput 614 zu digitalisieren. Da der Eigentümer ( 2L Fahrer mit ECoS ) ca. 400 km entfernt wohnt, mir der TW derzeit nicht zur Verfügung steht, entstand die Idee lediglich den Decoder ( Lokpilot 5 DCC ) mit dem ESU Programmer zu konfektionieren und per Post zuzusenden. Daher habe ich einige Fragen an die Eigentümer/Betreiber des Liliput BR 614, egal ob in AC oder DC.

A: Hat der AC Triebwagen eine Schleiferumschaltung ?
B: Gibt es einen AC oder DC digital Triebwagenbesitzer, der evtl. das ESU Projekt mit dem Programmer auslesen kann, und mit per Mail zukommen
lassen kann? Die originalen Digitaltriebwagen habe serienmäßig einen LOPI V4 verbaut.
C: Im Analogbetrieb hat der TW eine schaltbare Schleiferumschaltung ( 3 Schiebeschalter am Wagenboden plus Zusatzplatine in der MTC Schnittstelle).
kann diese Zusatzplatine im Digitalbetrieb verwendet werden?
D: An welchen AUX Anschlüssen sind die Innenbeleuchtung und die Führerstandsbeleuchtungen angeschlossen ? BDA steht mir leider nicht zur Verfügung
E: Wie sind die Schiebeschalter im Digitalbetrieb einzustellen ?
F: Ist es möglich die Schleiferumschaltung ( Falls vorhanden) mit AUX3 und 4 anzusteuern, so wie es ESU mit der Schleiferumschaltplatine anbietet ?
G: Gibt es sonst noch irgendwelche Besonderheiten beim Umbau des TW ?

Über die Beantwortung der Fragen würde ich mich sehr freuen, auch im Namen meines Bekannten, und bedanke mich schon vorab für die Mühe.

Viele Grüße

Markus


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.127
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Digitalisierung des DC Liliput BR 614

#2 von Robert Bestmann , 09.02.2021 18:56

Hallo Markus,

die DC- und AC-Züge sind elektrisch leider mit unterschiedlichen Platinen ausgerüstet. Die AC-Modelle haben eine Schleiferumschaltung mittels Relais, das bei den DC-Zügen nicht vorhanden ist (auch keine Lötpads o.ä.).

AUX 1 = Führerräume
AUX 2 = Innenbeleuchtung
AUX 3/4 = Schleiferumschaltung

Die Schiebeschalter gehören digital auf off, da macht alles der Decoder.

Hier gibt es die ESU-Datei:

http://projects.esu.eu/projectoverviews/search?cat=3&q=614

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Digitalisierung des DC Liliput BR 614

#3 von LH 1001 , 09.02.2021 19:45

Hallo Robert,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. ich nehme mit:
*die AUX Belegung
*für den DC Zug gibt es keine Schleiferumschaltung ? Heist das, dass der Zug Trennstellen wegen der Länge ( 3-4 teilig ) überfährt ?
*alle Schiebeschalter in OFF

Das Projekt habe ich von der ESU Seite geladen. AUX 3 und AUX 4 tauchen in den Bedingungen vorwärts/ rückwärts und Fahrt/ Stand nicht auf.
Das hilft schon einmal weiter,
1000 Dank und liebe Grüße

Markus


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.127
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Digitalisierung des DC Liliput BR 614

#4 von Robert Bestmann , 09.02.2021 19:57

Hallo Markus,

ich sitze mittlerweile am heimischen Rechner und habe nochmal nachgesehen:

AUX 3 = Schleifer hinten (aktivieren für Stand und Fahrt rückwärts)
AUX 4 = Schleifer vorne (aktivieren für Stand und Fahrt vorwärts)

Wie die DC-Züge beschaltet sind, weiß ich leider nicht; ich hatte einen nur ganz kurz hier, da ich beim Kauf nicht genau gelesen hatte. Nachdem ich aber die abweichende Platine gesehen habe (ein AC-Exemplar hatte ich davon schon), habe ich Umbaugedanken gleich verworfen und den DC-Zug gegen die AC-Version umgetauscht.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Digitalisierung des DC Liliput BR 614

#5 von LH 1001 , 09.02.2021 20:04

Hallo Robert,
das passt. Das Projekt von ESU ist offensichtlich für den DC Zug. Wenn die Platinen unterschiedlich sind, betrifft dies dann garantiert die Schleiferumschaltung....

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Markus


LG Markus
_________________________________________________

3L H0 Anlage mit unterschiedlichen Fahrzeugherstellern, K-Gleis, Steuerung ECoS 2 mit Modellstellwerk. Digitalformate MM, DCC, MFX


 
LH 1001
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.127
Registriert am: 12.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz