RE: Tams M3 Probleme

#1 von dampf60 , 13.03.2021 09:58

Hallo, mein Name ist Bernd. Ich habe die Red-Box von Tams und fahre Märklin. Bei zwei Lokomotiven ist es mir nicht gelungen eine m3 Adresse zu vergeben. (Märklin 39390 und 35095 sehr oft probiert). Bei den meisten anderen hat es gut funktioniert. Bei wenigen musste ich den Decoder ausbauen und in eine andere Lokomotive oder in den Decodertester von ESU einbauen. Was kann ich sonst noch versuchen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß Bernd


dampf60  
dampf60
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 24.01.2021
Ort: Wingertsbergstr. 39 67304 Eisenberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tams M3 Probleme

#2 von vikr , 13.03.2021 10:37

Hallo Bernd,

Zitat

habe die Red-Box von Tams und fahre Märklin. Bei zwei Lokomotiven ist es mir nicht gelungen eine m3 Adresse zu vergeben. Märklin 35095


Was ist 35095 für eine Lok?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Tams M3 Probleme

#3 von dampf60 , 13.03.2021 12:29

Hallo,

die 39095 ist eine Güterzug-Tenderdampflokomotive BR 95.0, Clubmodell des Jahres 2016 von Märklin.

Gruß
Bernd


dampf60  
dampf60
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 24.01.2021
Ort: Wingertsbergstr. 39 67304 Eisenberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tams M3 Probleme

#4 von LDG , 13.03.2021 13:30

Hallo Bernd,

welche Software-Version hat Deine Zentrale?

Gruß
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Tams M3 Probleme

#5 von dampf60 , 13.03.2021 14:01

Hallo Lothar,

Version 2.2.2

Gruß
Bernd


dampf60  
dampf60
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 24.01.2021
Ort: Wingertsbergstr. 39 67304 Eisenberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Tams M3 Probleme

#6 von LDG , 13.03.2021 14:43

Hallo Bernd,

Zitat

Version 2.2.2

Aktuell ist 2.2.3 . Da laut "Release-Notes" zuletzt bei 2.1.1 etwas für m3 gemacht wurde sollte ein Update nicht zwingend notwendig sein.
Wende Dich mit dem Problem direkt an die Tams-Technik-Hotline oder per Mail an support@tams-online.de .

Gruß
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Tams M3 Probleme

#7 von vikr , 13.03.2021 15:34

Hallo Bernd,

Zitat

Bei zwei Lokomotiven ist es mir nicht gelungen eine m3 Adresse zu vergeben. (Märklin 39390 und 35095 sehr oft probiert).




Zitat

die 39095 ist eine Güterzug-Tenderdampflokomotive BR 95.0, Clubmodell des Jahres 2016 von Märklin.


doch ne ziemlich andere Nummer...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Tams M3 Probleme

#8 von nakott , 13.03.2021 16:40

Hallo Bernd,

kennst Du ev. jemand mit einer CS2? Wenn ja, dann melde die Loks an der CS2 an, erstelle dann ein Backup der CS2 auf USB Stick, stecke dann den Stick in den PC und schaue in der Datei lokomotive.cs2 nach der mfxUID. Trage dann die mfxUID ins CV-Navi ein und binde die Lok auf dem Hauptgleis (nicht Prog. Gleis).

So kommst Du um die m3-Programmierung herum.

Sehe bitte auch:
viewtopic.php?f=7&t=147582#p1666756
viewtopic.php?f=7&t=147582#p1667321

Es ist überhaupt eine gute Idee, wenn man die mfxUIDs aller Loks im CV-Navi oder in iTrain 5 einträgt, denn dann kann man bei Bedarf einfach auf dem Hauptgleis binden.

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz