RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#1 von FotoFischer , 08.04.2021 19:33

StrandSand als Füllfläche zwischen der Gleis Schotterung.

Hallo liebe Modellbahn Gleichgesinnte,
ich habe kürzlich einen Sack voll Sand vom Strand eingesackt und mit nach Hause genommen. Nun möchte ich diesen sehr feinen Sand zwischen der Schotterung der Gleise einfügen. PROBLEM: egal ob mit sehr feinem Pinsel oder flachem Brett, ich bekomme diesen Sand nicht streifenfrei, als ebene Fläche "glatt gebürstet" ohne das kleine Berge entstehen. Die Abstände der Gleise im Bahnhofsbereich ist eh recht knapp, und läßt kaum breiteres Werkzeug zu. Hat Jemand ne Idee wie man das, ohne weitere Hilfsmittel kaufen zu müssen, glatt und streifenfrei gehen könnte?

Für Hinweise wäre ich allen hilfsbereiten Kollegen sehr dankbar!
Beste Grüße aus dem Lockdown in Frankreich.
Richard.


majaba951SF


 
FotoFischer
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.12.2016
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart Digital


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#2 von Irgendjemand , 08.04.2021 21:28

Ich weiss nicht ob das geht, kann es auch nicht selbst ausprobieren, aber es ist einen Versuch wert: Mit einem Strohhlam fein pusten.
MfG
Irgendjemand


Es grüsst Irgendjemand
Wenn ich über längere Zeit(3 Tage) nicht antworte bitte per PN erinnern.


Irgendjemand  
Irgendjemand
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 07.10.2020
Ort: Zentralschweiz
Gleise Märklin C und teilweise M, selbstbau-Strassenbahngleis (geplant)
Spurweite H0, H0m
Steuerung Cs 3 +Ms 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#3 von Schwanck , 08.04.2021 22:13

Moin Richard,

der Sand muss mit Hilfe eines feinen Siebes aufgetragen werden; klar bei kleinen Flächen mit einem kleinen Teesieb o.ä. bei großen Flächen nimmt man das Mehlsieb von Muttern - a prppos Muttern, Frauen haben die Siebtechnik auch sehr gut im Griff sie können hervorragend Kuchen überzuckern. Die andere Technik ist das Einschwämmen: 1. Die Fläche mit verdünntem Holzlein einstreichen, 2. Sand aufbringen - natürlich am besten auch sieben, 3.Mit einem Zerstäuber entspanntes Wasser übernebeln (zum Entspannen kein Spüli nehemen, weil es schäumt), 4. mit einer Pipette ein Holzleim-Wassergemisch 1:1 mit ein paar Tropfen Entspannungsmittel aus kurzer Distanz einschwämmen d.h. das W-L-Gemisch muss die Sandkörnchen umspülen.
Übung macht den Meister.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#4 von FotoFischer , 09.04.2021 06:56

Das sieben ist die IDEE ! Das werde ich mal probieren. Vielen Dank Schwank.


majaba951SF


 
FotoFischer
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.12.2016
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart Digital


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#5 von Stephan Tuerk , 11.04.2021 16:34

Aber nicht vergessen:

sieben mal sieben kann auch 49 sein.

Zitat

Das sieben ist die IDEE ! Das werde ich mal probieren. Vielen Dank Schwank.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.041
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#6 von Schwanck , 11.04.2021 17:05

[quote="Stephan Tuerk" post_id=2277804 time=1618151677 user_id=341]
Aber nicht vergessen:

sieben mal sieben kann auch 49 sein.

Zitat

Das sieben ist die IDEE ! Das werde ich mal probieren. Vielen Dank Schwank.


[/quote]

Moin Stephan,

du hast mathematisch gesehen ja vollkommen Recht - auch ohne den .

Hier geht es aber um die Moba - un da gilt der alte Kalauer:

sieben mal sieben ergibt 49 ? Nee, sieben mal sieben ergibt ganz feinen Sand.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: StrandSand als FüllFläche zwischen den Gleisen

#7 von Stephan Tuerk , 11.04.2021 19:46

Mist,
die "alten" Kalauer kennen die "alten" Modellbahner auch.




Zitat

[quote="Stephan Tuerk" post_id=2277804 time=1618151677 user_id=341]
Aber nicht vergessen:

sieben mal sieben kann auch 49 sein.

Zitat

Das sieben ist die IDEE ! Das werde ich mal probieren. Vielen Dank Schwank.





Moin Stephan,

du hast mathematisch gesehen ja vollkommen Recht - auch ohne den .

Hier geht es aber um die Moba - un da gilt der alte Kalauer:

sieben mal sieben ergibt 49 ? Nee, sieben mal sieben ergibt ganz feinen Sand.
[/quote]


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.041
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

H0 Anlage, Vater-Sohn Projekt
RE: Blockstellen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz