RE: Sommerpause

#1 von Tuermer , 29.04.2021 12:32

Hallo,
was macht ihr immer Sommer mit eurer MoBa?
Last ihr die Loks ab und an mal fahren?
Würde mich mal interessieren?
Danke für eure Mühe.
Tuermer


Märklin, H0, C-Gleis., MS 2 V 3.121 (60653), Digital decoder, Dampflok (39881). Fuori Muro 36191, BR 191, Epoche VI.


Tuermer  
Tuermer
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 10.10.2020
Ort: Uelzen
Gleise C-Kreis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#2 von Frank 72 , 29.04.2021 12:51

Hallo Tuermer,

bei mir gibt es keine Pause, ich bin Ganzjahresmodellbahner. Aber klar, in den Sommermonaten tut sich an der Bahn weniger als im Winterhalbjahr.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#3 von DR POWER , 29.04.2021 14:12

Hallo Tuermer

Da kann ich mich Frank nur anschließen.
Es wird etwas weniger an der Moba gemacht, aber ich versuche doch 1-2 mal die Woche Züge rollen zu lassen,sofern ich nicht verreist bin .
Eine richtige Pause mit eingemotteter Moba gibt es bei mir nicht.

Liebe Grüße, Andre


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Sommerpause

#4 von Andreas Poths , 29.04.2021 16:58

moin,

jeden Tag 1,5 bis 2 Stunden. Evtl. mal mehr.
Entspannt, beruhigt, macht den Schädel frei und man kann in seine kleine Welt versinken.

Frei nach dem Motto in den 70er Jahre-Katalogen von der Tante:

"Und wenn die Sonne scheint, erst recht!"


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#5 von Francesco , 29.04.2021 17:01

Hallo,

ich habe meine Modelle auch auf Ganzjahreshaftreifen umgestellt. Seitdem entfällt der Haftreifenwechsel im Frühjahr und Herbst und ich kann das ganze Jahr über die Modellbahn genießen.

Gruß

Francesco


Francesco  
Francesco
InterCity (IC)
Beiträge: 810
Registriert am: 02.02.2011


RE: Sommerpause

#6 von moppe , 29.04.2021 17:19

Zitat von im Beitrag Sommerpause

was macht ihr immer Sommer mit eurer MoBa?



"Meiner" MoBa sind ganzjährig geöffnet, und mit Sommer kommt die Touristen.
Dann fahren wir mit unsere 7 stunden Züge jeder Tag.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sommerpause

#7 von Saryk , 29.04.2021 18:25

Klaus,
jeg var lige ved at spørge, hvor din modelbane er, men det er i din signatur... Jeg kommer til Hadsten en dag

Meine Modellbahn steht eigentlich nie Still, da ich mit ihr eh nur am Wochenende spielen kann, wird sie dann auch bewegt


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.983
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Sommerpause

#8 von BW-Fan , 29.04.2021 20:18

Hallo,

im Sommer, wenn es draußen 35° im Schatten hat, ist der Hobbyraum noch der einzige kühle Ort im Haus.
Dann macht MoBa doppelt so viel Spaß


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#9 von Djian , 29.04.2021 20:39

Moin,

bei mir ist das ebenfalls Jahreszeiten- und Saisonunanhängig. So wie ich Lust dazu habe. Ich spiele eigentlich zu jederzeit gerne und ich bastel, ehrlich gesagt, sogar lieber in der hellen Jahreszeit, weil ich vieles dann auch mit nach draußen nehmen kann.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Sommerpause

#10 von Heinrich_Kämper , 30.04.2021 13:03

Meine kleine Enkelin will weiterhin Züge fahren lassem. Darf Sie auch, kontrolliert durch RocRail, mit Opa und wenn es Drinnen zu warm ist, wird draußen an der Gartenbahn gebaut. Aber dort ist es wirklich bauen. Die Kleine ist total begeister und fährt dann mit Ihrer Schubkarre Split und anderes Zeug ran.

Es gibt nichts schöneres als die Eisenbahn (neber der Enkelin und der Ehefrau)

Liebe Grüße, einen schönen 1. Mai


Gruß

Heinrich

Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail


Heinrich_Kämper  
Heinrich_Kämper
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 14.10.2007
Ort: Hamm Westfalen
Spurweite H0, G
Steuerung dcc, Rocrail, RocNet, Wifi
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#11 von supermoee , 30.04.2021 13:13

Hallo

Meine Anlage läuft vielleicht 1 Mal im Monat. Das dafür aber über das ganze Jahr über.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Sommerpause

#12 von Stephan Tuerk , 30.04.2021 15:08

Hallo Tuermer,

Sommerpause geht gar nicht, sonst verpasst man ja den "Sommerschlußverkauf" oder die Sommerschnäppchen.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.032
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Sommerpause

#13 von UP4001 , 30.04.2021 18:10

Moin,

meine Hobbies sind durchaus saisonabhängig, ich betreibe sie dennoch das ganze Jahr über.
Gerade die Modellbahn - die in der Mietswohnung steht - wird immer dann gefahren oder weiter gebaut, wenn Zeit & Lust ist.
Für eine halbe Stunde in den Keller oder auf den Dachboden zu steigen um einen Runde zu fahren würde ich mir wohl eher verkneifen, aber in den Nebenraum gehen funktioniert.
Zudem kann ich meiner Frau - und sie mir - immer nah sein. Sie sitzt auch oft auf dem Sofa vor (eher in Mitten) der Anlage und "Daddelt"; und der TV kann auch von hier gesehen werden.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Bahnschild

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz