RE: ESU-Decoder in Piko Talent 2

#1 von Kissenzerwühler , 02.05.2021 14:03

Hallo, ich möchte in einen Piko Talent 2 (Nummer 59311) einen ESU LokSound 5 (58410) einbauen. Vermutlich ist der aber etwas zu groß für die Aussparung.

2 Fragen:
1. Wie kann man die Original-Platine abschrauben. Die eine Schraube (siehe Bleistift) hat so einen Ring unten dran und lässt sich nicht ausschrauben.

2. Könnte ich auch den ESU LokSound micro (58810) verwenden? Hat dieser die gleichen Anschlußmöglichkeiten wie sein "großer Bruder"? Ich möchte später noch eine Innenbeleuchtung anschließen.

Gruß
Jürgen


 
Kissenzerwühler
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 06.01.2018
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: ESU-Decoder in Piko Talent 2

#2 von CarstenLB , 08.12.2021 00:18

Hallo Jürgen,

zu 1: Beide Schrauben lösen, dann lässt sich die Platine abnehmen. Vielleicht sitzt die eine nur fest oder ist etwas verklebt. Die Oberfläche auf der Platine ist mitunter recht klebrig.

zu 2: LokSound 5 micro max. 0,75 A Motorstrom. Könnte reichen... müsstest du mal den Motorstrom an Gleichstrom messen, um ein Gefühl für die Stromaufnahme zu bekommen. Ich würde es eher nicht machen...
Der Triebwagen hat Licht vorn, Licht hinten und nachrüstbar* Innenbeleuchtung (grüne Leitung). Das haben LokSound und LokSound micro.

nachrüstbar*: Bei Selbstbau musst Du in jedem Wagen die blaue Leitung (+) und die grüne nach oben ergänzen. Im Bild ist die Leitung braun

Bild entfernt (keine Rechte)
.
.
.
Wie groß ist die Aussparung wo der Decoder reinkommt?
.
.


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.04.2024 | Top

RE: ESU-Decoder in Piko Talent 2

#3 von Zeely , 08.12.2021 21:50

Zitat von Kissenzerwühler im Beitrag #1
Hallo, ich möchte in einen Piko Talent 2 (Nummer 59311) einen ESU LokSound 5 (58410) einbauen. Vermutlich ist der aber etwas zu groß für die Aussparung.

Gruß
Jürgen


Hallo Jürgen,

ich habe einen LokSound 5 in diesen Triebwagen eingebaut. Es geht in dem dafür vorgesehenen Fach recht beengt zu. Wenn Du aber die Platine rausnimmst und den Decoder quasi von oben einlegst, dann die Platine wieder drauf, passt es. Ich habe mir beim Versuch es von unten über die Klappe zu machen leider eine der Rastnasen abgebrochen...

LG Zeely


Zeely  
Zeely
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 328
Registriert am: 27.02.2012
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung TC Gold, ECoS II
Stromart DC, Digital


   

Wie kann ich eine Maschinenraumbeleuchtung anschließen ohne AUX-Ausgang?
Digitalisieren mit tams-LD - Schlusslicht separat

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz