Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#1 von SAH , 29.05.2021 17:10

Moin zusammen,

die Dieselloks Typ Nohab, mit den ehemaligen Katalognummern 3063, 3066, 3067 und 3068 sowie die daraus folgenden Sonderserien haben ab Werk eine Hakenkupplung. Will man nun Vorspann bzw. Doppeltraktion fahren, geht das so nicht.
Gibt es da eine passende Lösung ohne Austausch der Drehgestellblende?

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.825
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#2 von jimknopf , 29.05.2021 18:16

Hallo Stephan-Alexander,

die Hakenkupplung ist sehr kurz; beim Ausschwenken des Drehgestells gerät die Kupplung genau in jenem Bereich unter die Puffer, an der sich Bügel und Vorentkupplungslasche befinden würden.

An meiner 3053 (Vorserien-E03; gebraucht gekauft - keine Ahnung ob umgerüstet) befinden sich Kupplungen 22313, die sowohl an meiner primex-103 aus den 90ern und später an der 3357 (Digital-103) verbaut waren. Die passen; lang genug, um nicht zu verhaken, und vor allem ist das Schraubenloch identisch.
Allerdings muß die Höhenlage um 1 Millimeter durch Zickzackbiegen angepaßt werden; habe ich natürlich nicht gemacht, der Tausch ist ja nur für's Foto.



Bild entfernt (keine Rechte)


*************************
Viele Grüße, Reiner


SAH hat sich bedankt!
 
jimknopf
InterCity (IC)
Beiträge: 510
Registriert am: 05.09.2007
Spurweite H0
Stromart AC, Analog

zuletzt bearbeitet 29.05.2021 | Top

RE: Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#3 von SAH , 29.05.2021 20:52

Guten Abend Reiner,

vielen Dank für die rasche Antwort!
Damit kann ich dann mein kleines Projekt (Auswirkung / Nutzen von Vorspann bzw. Doppeltraktion) auch auf die Nohabs ausdehnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


jimknopf hat sich bedankt!
SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.825
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#4 von Pauline , 30.05.2021 07:51

Guten Morgen, Stephan-Alexander!

Alternativ kannst Du auch die Adapter von unserem Kollegen Rudolf "rwd" einbauen:
Link


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


SAH hat sich bedankt!
 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.151
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#5 von SAH , 30.05.2021 10:14

Moin Jürgen,

wow!
Danke für den Hinweis!
Sofern @rwd hier noch aktiv ist, werde ich ihn kontaktieren (ich werde auf ebay nicht aktiv).

Mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.825
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin: Relex-Kupplung für alte Nohab?

#6 von Beschwa , 30.05.2021 21:17

Hallo SAH,

rwd ist aktiv habe gestern per PN bei ihm bestellt
und schon Antwort erhalten.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


   

Lok (Märklin 37602) bleibt an Weichen hängen
? REE modeles MB-127SAC Spur H0 Dampflokomotive 141 E der SNCF, Epoche III

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz