H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#1 von ThKaS , 07.06.2021 08:37

Moin moin,

der Betreff sagt es eigentlich schon....
H0-Decoder -Gibt es eine aktuelle Übersicht (auf einer Seite) zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?
Ich möchte mir die quälende Suchen über alle Herstellerseiten sparen.

Ich suche einen etwas höher belastbaren Decoder für ein H0-Modell mit nicht ganz so viel Platz.

Der geplante Verbraucher braucht ca. 3-4 V DC bei ca 400-500mA.
Also Step-Downregler DC-DC direkt aus dem Funktionsausgang oder mit Relais, Gleichrichter, Step-Down oder Festspannungsregler (und das Zeug braucht alles Platz).

Danke schon ´mal vorab.


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#2 von raily74 , 07.06.2021 10:19

Hi Thomas,

meinst du sowas: Modellbau-Wiki

Das Ganze ist zwar leider nicht aktuell gepflegt, aber vielleicht findest du auf die Weise einen Tipp zu einem Hersteller deiner Wahl.


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.485
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital


RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#3 von alexus , 07.06.2021 15:10

Hallo Thomas

Früher hätte ich auf den Conrad Modellbahnkatalog verwiesen. Da war immer eine große Tabelle mit allen technischen Daten drinn.
Allerdings wird immer nur die max. Last aller Aux-Ausgänge angegeben.
Und es sind natürlich nur Decoder aufgeführt die Conrad-Elektronik im Programm hat.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.06.2021 | Top

RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#4 von gabli , 08.06.2021 12:15

Hallo Thomas,

Eine Zusammenstellung kenne ich nicht, am ehesten noch die fehlerhaften Zusammenstellungen im jährlichen MIBA-Digitalheft.

D&H hat eine gute Zusammenstellung seiner Decoder auf der WebSite:
D&H Decoder
Da gib es Decoder mit 1A Leistung an AUX 3 & 4. Aux 1 & 2 haben ausschliesslich 300 mA.

Vielleicht hilft das etwas.

Freundliche Grüsse

Gian


Windows 11 Pro 64bit 23H2 22631.3593
PC Shuttle Mini DH470, Intel i9/32GB-RAM
iTrain Pro 5.1.12.331b
JAVA 22 (Bellsoft)
LoDi: Fahren (DCC), Schalten, Melden (seit 2021)
Ausnahme: H0: Melden mit SX1-BUS und teilw. Schalten (Stärz ZS2 Mainboard Anschluss RS232)
3 LoDi-Con WLAN Handregler mit LoDi-Rektor direkt verbunden
Mein Youtube Kanal
Wer billig kauft, kauft doppelt!


 
gabli
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 350
Registriert am: 14.08.2015
Ort: ZH
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#5 von ThKaS , 09.06.2021 14:32

Moin moin,

Danke für die Beteiligung.

Zitat von raily74 im Beitrag #2
....
meinst du sowas: Modellbau-Wiki


Ja, sowas meinte ich. (am besten natürlich in aktuell), aber es gibt einen Anhaltstpunkt

Zitat von alexus im Beitrag #3
.... Conrad Modellbahnkatalog ....Last aller Aux-Ausgänge angegeben.
Und es sind natürlich nur Decoder aufgeführt die Conrad-Elektronik im Programm hat.

wäre auch oK, allerdings habe ich da nichts aktuelles (gibt es den noch?)
Komplette Last wäre kein Problem, wäre ja auch ein Anhaltspunkt.

Zitat von gabli im Beitrag #4
....noch die fehlerhaften Zusammenstellungen im jährlichen MIBA-Digitalheft.

D&H Decoder
Da gib es Decoder mit 1A Leistung an AUX 3 & 4. Aux 1 & 2 haben ausschliesslich 300 mA.



da habe ich auch kein aktuelles.
D&H ist ein guter Hinweis.

Hat vllt. noch jemand irgendeine Quelle mit einer Zusammenstellung?


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#6 von alexus , 09.06.2021 16:49

Hallo Thomas

Jetzt hab ich mal nachgeschaut, ja, den gibt’s noch.

Sogar als online-Katalog.
Seite 271-271.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: H0-Decoder -Gibt es eine Übersicht zur möglichen Belastung der AUX-Ausgänge?

#7 von ThKaS , 10.06.2021 10:57

Zitat von alexus im Beitrag #6
...
Sogar als online-Katalog.
Seite 271-271.


danke.
Habe ´mal drauf geschaut... (Roco´s will ich glaube ich nicht ...)


lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas

guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de

‹(•¿•)›

Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP


 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


   

Digikeijs DR5052 und Märklin Drehscheibe
ESU Lokprogrammer und Loksound2...wird nicht erkannt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz