unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#1 von kraweuschuasta , 10.06.2021 15:07

Hallo

Bugreport.

Wollte via Abload ein Bild verlinken. Es kam immer die Voransicht mit der Info:

Bild entfernt (keine Rechte)

nach etwas herumprobieren hats mit 800x600 pix geklappt.

A) Bitte fehlermeldung korrigieren, daß die Limits angezeigt werden
B) Warum dürfen nur si kleine Bilder verlinkt werden

lg Wolfgang


-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----


 
kraweuschuasta
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 17.07.2019
Homepage: Link
Ort: na Zuhause
Spurweite H0
Steuerung Multimaus
Stromart Digital


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#2 von berndm , 10.06.2021 16:00

Zitat von kraweuschuasta im Beitrag #1
Hallo

Bugreport.

Wollte via Abload ein Bild verlinken. Es kam immer die Voransicht mit der Info:



nach etwas herumprobieren hats mit 800x600 pix geklappt.

A) Bitte fehlermeldung korrigieren, daß die Limits angezeigt werden
B) Warum dürfen nur si kleine Bilder verlinkt werden

lg Wolfgang



Komisch, bei mir funktioniert das mit einer Bildbreite von max 1280 Pixel.
Allerdings kann die Höhe ein Problem sein.

Bei den Fehlermeldungen wird dann das hier gemeldet:


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#3 von BR180 , 10.06.2021 16:08

Bei mir gibt es auch Probleme
kann Bilder nicht verlinken


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#4 von Stummilein , 10.06.2021 20:34

Hallo,

ich lade jetzt mal schnell 5 Bilder in den Gößen deutlich über 1500 pixel in der Breite hoch und binde sich hier als Test ein.

Jedes Bild hat eine Größe von 4288 x 2848 Pixel

als Vollbild werden sie in der Breite mit 1202 Pixel angezeigt
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

in der "Auto"-Variante werden sie in der Breite mit 400 Pixel
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Ich sage es hier nochmal deutlich, probiert sdoch erstmal alles aus, was das neue Forum bietet, statt nach irgendwelchen alten Zöpfen zu suchen und dann zu meckern, wenn sie nicht gefunden werden.


Beste Grüße Ralf


berndm, klein.uhu, Mornsgrans und Beschwa haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#5 von berndm , 10.06.2021 21:40

Ralf hat ja gerade gut gezeigt, wie Fotos aussehen. Das ist im neuen Forum jetzt deutlich besser als im alten .
Und danke dafür!

Maurice Du hast verschiedene Möglichkeiten, hier im Forum Fotos zu zeigen.
Am einfachsten ist es, wenn Du eine Größe von 1280 Pixel Breite und max 1024 Pixel Höhe verwendest.
Wenn Dir das zu wenig ist, dann kannst Du die Bilder mit den deutlich größeren Fotos auf dem Foto Hoster verlinken.
Man muss dann halt auf das Foto clicken und bekommt dann das große Foto.
Bild entfernt (keine Rechte)
18 402, DRG, Roco 69372

Das große Foto der S3/6 hat 2230x963 Pixel. Das bekommst Du aber erst zu sehen, wenn Du auf das kleine direkt sichtbare Foto mit 1280x553 Pixel clickst.
Ich verwende den Bilder Hoster abload.de. Aber andere Hoster bieten auch den Service eines Direktlinks an.
Ich stelle ein großes und ein kleineres Foto ein und verlinke die dann so:

1
 
[url=https://abload.de/img/18_402__drg__roco_693ukjre.jpg][img]https://abload.de/img/18_402__drg__roco_693xmk1q.jpg[/img][/url]
 


Das kleine Foto ist direkt sichtbar, also zwischen den img-Tags.

1
 
[img]kleinesFoto.jpg[/img]
 


Das große Foto ist mit url=großesFoto.jpg verlinkt.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 16.05.2024 | Top

RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#6 von kraweuschuasta , 11.06.2021 14:31

Ich versuchs nochmal...



lg Wolfgang


-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----


 
kraweuschuasta
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 17.07.2019
Homepage: Link
Ort: na Zuhause
Spurweite H0
Steuerung Multimaus
Stromart Digital


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#7 von kraweuschuasta , 11.06.2021 14:35

Ahaaa...

Ich habe es auf abload.de gestellt und in originalgröße einbinden wollen

Bild entfernt (keine Rechte)

- da kommt die altbekannte Fehlermeldung.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wenn ich auf Lange Seite 1024px gehe, funkt es.

Frage 2 geklärt, bleibt Frage 1: warum zeigt die Fehlermeldung bei mir keine Pixel an?
verwende den neuesten Firefox@Win10Pro

LG und danke
Wolfgang


-----
Meine H0 Hybrid-Teppichbahn:
viewtopic.php?p=2017569#p2017569
-----


 
kraweuschuasta
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 353
Registriert am: 17.07.2019
Homepage: Link
Ort: na Zuhause
Spurweite H0
Steuerung Multimaus
Stromart Digital


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#8 von maybreeze , 11.06.2021 14:46

Servus,

Ralph hat mit den hier eingestellten Querformat-Bildern das LÄNGEN/HÖHEN-Problem nicht. Manchmal hätte ich Bildausschnitte, die weitaus länger als breit sind (denkt euch z.B. einen Signalmast, ein Fördergerüst, Lichtmast ...). Mit der Längen/Höhenbegrenzung wird das dann leider nur ein mickriges Bildchen.
Außerdem: Wenn ich aus layout-optischen Gründen (eine "Linie") Hochformatbilder in gleicher Breite wie Querformatbilder mit z.B. 1024 px Breite einstelle, wird die Längenbegrenzung überschritten (z.B. hier das erste Bild, musste es einfach schmäler einstellen).

Warum gibt es die Längen/Höhenbegrenzung eigentlich?


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.594
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.06.2021 | Top

RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#9 von Stummilein , 11.06.2021 19:49

Zitat von maybreeze im Beitrag #8
Servus,

Ralph hat mit den hier eingestellten Querformat-Bildern das LÄNGEN/HÖHEN-Problem nicht. Manchmal hätte ich Bildausschnitte, die weitaus länger als breit sind (denkt euch z.B. einen Signalmast, ein Fördergerüst, Lichtmast ...). Mit der Längen/Höhenbegrenzung wird das dann leider nur ein mickriges Bildchen.
Außerdem: Wenn ich aus layout-optischen Gründen (eine "Linie") Hochformatbilder in gleicher Breite wie Querformatbilder mit z.B. 1024 px Breite einstelle, wird die Längenbegrenzung überschritten (z.B. hier das erste Bild, musste es einfach schmäler einstellen).

Warum gibt es die Längen/Höhenbegrenzung eigentlich?


Hallo,

das ist hier und im alten Forum schon zigmal diskutiert worden.
z.B:
- Nutzer mit langsamen Leitungen
- optisches Missverhältnis der Seitendarstellung bei "Monsterbildern" von z.B. 4000 x 3000
- mobile Endgeräte
usw.

Darüber hinaus ist es doch kein Problem, große Bilder hier einzustellen.
siehe hier : unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

Und wer Bilder woanders ablegt und in den Beiträgen einbindet, der muss sich halt an die MAße 1280 x 1024 halten.

Also alles möglich, aber bitte mal selbst die Möglichkeiten probieren.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#10 von maybreeze , 11.06.2021 20:21

Servus,

wobei es doch egal sein sollte 1280x1024 oder 1024x1280 darstellen zu können, denn


    die Pixelanzahl ist ja gleich,
    daher Leitungsgeschwindigkeit/Downloadzeit gleich/egal
    mobile Endgeräte können Hoch- und Querformat (wobei das Langformat den mobilen Endgeräten doch mehr entgegenkommt)


Übrigens selbst probiert: 1280x1024 geht, umgekehrt 1024x1280 (unverständlicherweise eben) leider nicht


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.594
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: unvollständige Fehlerbeldung beim (zu großen) Bild verlinken

#11 von Stummilein , 11.06.2021 20:42

Zitat von maybreeze im Beitrag #10
Servus,

wobei es doch egal sein sollte 1280x1024 oder 1024x1280 darstellen zu können, denn

    die Pixelanzahl ist ja gleich,
    daher Leitungsgeschwindigkeit/Downloadzeit gleich/egal
    mobile Endgeräte können Hoch- und Querformat (wobei das Langformat den mobilen Endgeräten doch mehr entgegenkommt)


Übrigens selbst probiert: 1280x1024 geht, umgekehrt 1024x1280 (unverständlicherweise eben) leider nicht


Hallo Klaus,

es ist doch ganz einfach, wir haben 1280 x 1024 eingestellt und nicht 1280x1280!


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

(erledigt!) Google Chrome kennzeichnet "Stummiforum" als "nicht sicher"
eigene Beiträge gelöscht

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz