Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#1 von Stierman , 29.06.2021 01:09

Hallo Modelleisenbahner,

ich möchte Euch etwas mitteilen was mir persönlich ein Modellbahnhändler migeteilt hat.

Er hatte 10 Wagensets von Roco geliefert bekommen und alle hatten den folgenden Fehler oder Mangel.

Es handelt sich um das Doppelstockwagen Set von Roco mit der Artikelnummer 74150.

Im Untergeschoss der Doppelstockwagen befinden sich in zwei Wagen Fahrradabteile. In diesem Fahrradabteil fehlt die komplette Inneneinrichtung.

Ob es in beiden Wagen fehlt ( Steuerwagen und 2. Klasse Wagen ) kann ich euch nicht sagen. Ich weiß nur das die Inneneinrichtung vom Fahrradabteil

komplett fehlt und das bei dem Preis,

Der Preis wurde auch noch um 40.- € teurer als er angekündigt war. Vorher 299,99 € jetzt 339,99 €.

Ich habe dieses Set nicht selbst und kann es dadurch nicht nachschauen was genau fehlt.

Das ist mal wieder ein Mangel von Roco. Habt Ihr das schon festgestellt.

LG

Stierman

Gruß von Michael

Bleibt alle gesund


Stierman  
Stierman
Beiträge: 8
Registriert am: 16.01.2021
Ort: Neulussheim
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#2 von Modellbahn Tamm , 29.06.2021 06:19

Moin Michael,

Dann muss ich Roco leider in Schutz nehmen und dein Händler ist nicht gut informiert.

Der Fahrradwagen hat auch im Original keine Sitze im Untergeschoss. Lediglich Klappsitze entlang der Seitenwände, diese hat Roco aber nicht nachgestellt, da es eine Änderung der Form bedurft hätte. Deswegen hat man der Einfachheit halber gar keine Einrichtung unten.

Das aber als eklatanten Mangel zu bezeichnen ist einfach nicht richtig.

Irgendwie habe ich in den letzten Wochen den Eindruck, dass man nur noch meckern kann.

Ich freue mich über meine schönen Doppelstockwagen und werde die Klappsitze noch irgendwann Nachrüsten.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
VG Johannes


Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


Stierman, Sepp, rainynight65, Mucalex, Beschwa und Marcel Kühne haben sich bedankt!
 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.732
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#3 von E 44 , 29.06.2021 06:54

Moin zusammen,

anscheinend ist dieses Jahr wohl Roco der "Buhmann" des Jahres.

Leute, Mist bauen alle Hersteller bei dem einen oder anderen Modell, aber deswegen gleich Wochenlang auf einen Hersteller herumzuhacken, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Anscheinend bekommt dem einen oder anderen die lange Zeit ohne Börse und Ausstellung nicht, so daß er hier seinem Frust ablassen muss.

Geht ne Runde laufen, das macht fit und stärkt die Nerven.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#4 von Murrrphy , 29.06.2021 08:47

Mangel hin oder her, das hat in der Neuheiten-Übersicht nichts zu suchen (bitte Kategorien beachten und deren Beschreibung). *Moderation*

Darüberhinaus bin ich immer skeptisch, wenn jemand vermeintliche Mängel berichtet, die er weder selber gesehen hat, noch selber hat, sondern nur vom Hörensagen kennt und dann ungeprüft als Tatsache verkauft. Da gibt es viel zu viele Unbekannte in dem Spiel, einschließlich Händler und dessen Intention, bestimmte Infos zu lancieren. So etwas dann in Kombination mit dem ersten Beitrag im Forum, da kommen gleich noch ein paar ungute Gefühle mehr auf, da hatten wir in der Vergangenheit schon entsprechende Nutzer...

Bitte nicht falsch verstehen, ich will den vermeintlichen Mangel nicht generell in Zweifel ziehen, aber das hier hat gerade etwas Geschmäckle.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.06.2021 | Top

RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#5 von lokfan103 , 29.06.2021 08:53

Nicht nur Roco baut Mist, mein kürzlich erhaltender Brawa Steuerwagen Mintling, immerhin 130 Euro hatte vollkommen verdrehte Puffer links nach oben recht nach unten und natürlich festgeklebt!
Der Serienmässige AC Wagen klang komisch in den Kurven , das Geräusch kenne ich! Die etwas höheren Spurkräntze der AC Räder schleiffen an den Stegen des Unterboden des Wagens, Also mit einem Skallpell abtragen oder in meinem Fall eine kleine Kunststoffunterlegscheibe unter dem Drehschemel des Drehgestelles legen.....dann war Ruhe.
Zurückschicken wollte ich auch nicht, nervt mich auch immer wieder darauf zu warten.
Brawa schreibt andere Radsätze in AC vor welche aber noch nicht lieferbar sind.......??.

Nächstes Thema die restliche Mintlinge, unten am Drehgestell sind selbstnachstellende Bremsatrappen montiert und mit kleinen Stiften arretiert, welche aber etwas verklebt werden im Werk??? Ja nun wie sollen nun neue Räder getauscht werden? In der Beschreibung bei Brawa steht aber das ein Wechsel auF AC vorgenommen werden kann......aja, Der Händler wollte es nicht vollziehen wegen der Bruchgefahr. Also lag die Veranbtwortung beim Kunden auf eigene Gefahr!
Mit etwas Druck liesen sich aber diese Blenden abhebeln Räder tauschen und wieder etwas mit einer Nadel an der Spitze Plastikkleber nur einen Hauch auftragen.

Eigentlich auch eine unmögliche Konstruktion für diesen Preis!....der Kleber dürfte nicht sein!

Ihr seht also nicht nur Roco schludert etwas, irgendetwas ist bei allen Herstellern.


Gruß
Frank


piefke53, Stierman, E 44, Schumi1977, Arno und OttRudi haben sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#6 von Schumi1977 , 29.06.2021 11:46

Zitat von lokfan103 im Beitrag #5
Nicht nur Roco baut Mist, mein kürzlich erhaltender Brawa Steuerwagen Mintling, immerhin 130 Euro hatte vollkommen verdrehte Puffer links nach oben recht nach unten und natürlich festgeklebt!
Der Serienmässige AC Wagen klang komisch in den Kurven , das Geräusch kenne ich! Die etwas höheren Spurkräntze der AC Räder schleiffen an den Stegen des Unterboden des Wagens, Also mit einem Skallpell abtragen oder in meinem Fall eine kleine Kunststoffunterlegscheibe unter dem Drehschemel des Drehgestelles legen.....dann war Ruhe.
Zurückschicken wollte ich auch nicht, nervt mich auch immer wieder darauf zu warten.
Brawa schreibt andere Radsätze in AC vor welche aber noch nicht lieferbar sind.......??.

Nächstes Thema die restliche Mintlinge, unten am Drehgestell sind selbstnachstellende Bremsatrappen montiert und mit kleinen Stiften arretiert, welche aber etwas verklebt werden im Werk??? Ja nun wie sollen nun neue Räder getauscht werden? In der Beschreibung bei Brawa steht aber das ein Wechsel auF AC vorgenommen werden kann......aja, Der Händler wollte es nicht vollziehen wegen der Bruchgefahr. Also lag die Veranbtwortung beim Kunden auf eigene Gefahr!
Mit etwas Druck liesen sich aber diese Blenden abhebeln Räder tauschen und wieder etwas mit einer Nadel an der Spitze Plastikkleber nur einen Hauch auftragen.

Eigentlich auch eine unmögliche Konstruktion für diesen Preis!....der Kleber dürfte nicht sein!

Ihr seht also nicht nur Roco schludert etwas, irgendetwas ist bei allen Herstellern.


Das mit dem Steuerwagen ist echt ärgerlich besonders in der Preisklasse!!
Ja das mit den Blenden unter dem Fahrgestell der Brawa-Wagen kann ich bestätigen. Die Blende unter dem Fahrgestell konnte ich mit den fingern vorsichtig abziehen. Auch lassen sich die Blenden wieder montieren ohne Kleber. Zumindest bei meinen Wagen rasten die wieder ein. Für mich als Modellbauer pille palle. ESU hat die Blenden erst gar nicht. Ich kann mit beiden Kompromissen gut leben, (denke ohne geht's in unserem Hobby leider nicht!!)

Zu den Rädern hab ich Brawa angeschrieben weil in der IFU andere Radsätze (2187) angegeben sind als auf der Webseite. (2196). Sehr komisch, mal sehen was Brawa sagt.
Ich vermute mal das die initialen Räder zum oben genannten Problem des schleifens führen woraufhin Brawa neue Räder bastelt. (Ich weiß bisschen früh vor Spekulatius!) ;)

Ich werde berichten.

VG


piefke53, Stierman und lokfan103 haben sich bedankt!
 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#7 von drpretorius , 29.06.2021 12:23

Guten Tag,

Was ROCO betrifft, es gleicht manchmal wie Massenhysterie.
Es ist ganz einfach, wenn es nicht gefällt, lass das Stück stehen und kaufe es nicht, oder nimm ein anderer Hersteller.
Ganz einfach.

Gruß,

Ron.


Stierman, E 44 und Sepp haben sich bedankt!
drpretorius  
drpretorius
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 05.11.2019
Gleise Fleischmann Profi-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#8 von lokfan103 , 29.06.2021 13:19

Zitat von Schumi1977 im Beitrag #6
Zitat von lokfan103 im Beitrag #5
Nicht nur Roco baut Mist, mein kürzlich erhaltender Brawa Steuerwagen Mintling, immerhin 130 Euro hatte vollkommen verdrehte Puffer links nach oben recht nach unten und natürlich festgeklebt!
Der Serienmässige AC Wagen klang komisch in den Kurven , das Geräusch kenne ich! Die etwas höheren Spurkräntze der AC Räder schleiffen an den Stegen des Unterboden des Wagens, Also mit einem Skallpell abtragen oder in meinem Fall eine kleine Kunststoffunterlegscheibe unter dem Drehschemel des Drehgestelles legen.....dann war Ruhe.
Zurückschicken wollte ich auch nicht, nervt mich auch immer wieder darauf zu warten.
Brawa schreibt andere Radsätze in AC vor welche aber noch nicht lieferbar sind.......??.

Nächstes Thema die restliche Mintlinge, unten am Drehgestell sind selbstnachstellende Bremsatrappen montiert und mit kleinen Stiften arretiert, welche aber etwas verklebt werden im Werk??? Ja nun wie sollen nun neue Räder getauscht werden? In der Beschreibung bei Brawa steht aber das ein Wechsel auF AC vorgenommen werden kann......aja, Der Händler wollte es nicht vollziehen wegen der Bruchgefahr. Also lag die Veranbtwortung beim Kunden auf eigene Gefahr!
Mit etwas Druck liesen sich aber diese Blenden abhebeln Räder tauschen und wieder etwas mit einer Nadel an der Spitze Plastikkleber nur einen Hauch auftragen.

Eigentlich auch eine unmögliche Konstruktion für diesen Preis!....der Kleber dürfte nicht sein!

Ihr seht also nicht nur Roco schludert etwas, irgendetwas ist bei allen Herstellern.


Das mit dem Steuerwagen ist echt ärgerlich besonders in der Preisklasse!!
Ja das mit den Blenden unter dem Fahrgestell der Brawa-Wagen kann ich bestätigen. Die Blende unter dem Fahrgestell konnte ich mit den fingern vorsichtig abziehen. Auch lassen sich die Blenden wieder montieren ohne Kleber. Zumindest bei meinen Wagen rasten die wieder ein. Für mich als Modellbauer pille palle. ESU hat die Blenden erst gar nicht. Ich kann mit beiden Kompromissen gut leben, (denke ohne geht's in unserem Hobby leider nicht!!)

Zu den Rädern hab ich Brawa angeschrieben weil in der IFU andere Radsätze (2187) angegeben sind als auf der Webseite. (2196). Sehr komisch, mal sehen was Brawa sagt.
Ich vermute mal das die initialen Räder zum oben genannten Problem des schleifens führen woraufhin Brawa neue Räder bastelt. (Ich weiß bisschen früh vor Spekulatius!) ;)

Ich werde berichten.

VG

Naja also Pille Palle für den Preis erwarte ich auch einen gut detaillierten Wagenunterboden, sonst kann ich auch Piko oder gleich Märklin kaufen.Bei ESU den Rotlingen kommt auch noch der AC Radsatz auf den Preis des Wagens....finde ich eigentlich eine Frechheit.Für diesen Preis bekomme ich bei Brawa dann diesen Wagen mit Beleuchtung und ziehe mir das etwas basteln dann doch vor.

Die Brawa Wagen haben oft mit AC Rädern leichte Probleme die AC Räder 2196 sollen für diese Wagen besser geeignet sein, naja das Problem mit der falschen Angabe der AC Austauschräder hatte Brawa schon bei der ersten Serie der Silberlinge.

Aber gut ich kann mir helfen durch basteln, aber für diesen Preis sollte das auch ohne funktionieren!
Bei meinen Mintlingen war ohne etwas Kleber nichts zu machen, sonst haben die Blenden sich im Fahrbetrieb früher oder später verabschiedet. Bei einem Wagen saßen die Blenden so fest das man fast einen Bruch der Halterung verursacht hat.

Aber gut Brawawagen sind ansonsten Bildschön und das Preisverhältnis passt noch einigermaßen ich kann mit den kleinen Unpässlichkeiten umgehen......wie Du schon sagtest als Modellbahner muss man das heutzutage etwas in kauf nehmen und zum basteln bereit sein.....ebend unser aller Hobby.

Deshalb sollte man auch bei den Roco Produkten nicht gleich mit der großen Keule zuschlagen und verallgemeinern schon gar nicht, es existieren auch ertklassige Produkte von dieser Firma.


Gruß
Frank


Schumi1977 hat sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.06.2021 | Top

RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#9 von Max17 , 29.06.2021 15:27

Man(n) sollte doch froh sein das sich Roco der "alten" Hobbytrade Modelle angenommen hat denn in 1/87 sind die Doppelstockwagen dieser Bauart aktuell und wahrscheinlich auch in nächster Zeit konkurrenzlos.
Ja das mit den fehlenden Klappsitzen ist ärgerlich aber mit etwas Geschick leicht zu beheben.
Und wenn man sieht das fast alle gelieferten Roco Doppelstockwagen innerhalb kürzester Zeit auch zu nicht gerade günstigen Preisen Ausverkauft sind scheint die Nachfrage nach solch Modellen doch hoch zu sein.


"Doppelt hoch Doppelt gut"
HO Vitrinen und manchmal auch Betriebsbahner mit Intresse an Doppelstockwagen und deren vorbildliche Superung


Stierman hat sich bedankt!
 
Max17
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 26.12.2013
Ort: Berlin
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#10 von UP4001 , 29.06.2021 15:45

Moin

Zitat von Max17 im Beitrag #9
Man(n) sollte doch froh sein das sich Roco der "alten" Hobbytrade Modelle angenommen hat denn in 1/87 sind die Doppelstockwagen dieser Bauart aktuell und wahrscheinlich auch in nächster Zeit konkurrenzlos.
Ja das mit den fehlenden Klappsitzen ist ärgerlich aber mit etwas Geschick leicht zu beheben.

Es geht ja weder um generell zu meckern oder darum, kleine Fehler leicht selbt beheben zu können. Woran ich mich - wie wohl auch viele - stören ist eben der Preis der hierfür aufgerufen wird. Beim halben Preis würde man sich sicher nicht so aufbauen. Immerhin sind die Wagen keine Neukonstruktion - was die Entwicklungskosten doch stark reduziert - und die minimalen Anpassungen scheinen eher halbherzig gemacht zu sein.

Und, ja, die Hobbytrade Wagen sind durchaus schön und eine gelungene Konstruktion. ich hatte das Glück, korrekte Wagen zu bekommen und mache mir jetzt Gedanken um Verfeinerung, also schaltbare Beleuchtung und Führerstandbeleuchtung.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


Stierman hat sich bedankt!
 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#11 von Stierman , 29.06.2021 19:07

Hallo

danke für Euer Feedback und die Antworten zu dem Thema. Ich wusste es nicht da ich dieses Set selbst nicht habe. Dachte ich gebe es weiter was ich erfahren

habe.
Gebe die Information dem Händler weiter, da er die Ware zurück geschickt hat.

LG

Michael

Stierman


Stierman  
Stierman
Beiträge: 8
Registriert am: 16.01.2021
Ort: Neulussheim
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#12 von Schumi1977 , 29.06.2021 20:28

Zitat von Schumi1977 im Beitrag #6


Das mit dem Steuerwagen ist echt ärgerlich besonders in der Preisklasse!!
Ja das mit den Blenden unter dem Fahrgestell der Brawa-Wagen kann ich bestätigen. Die Blende unter dem Fahrgestell konnte ich mit den fingern vorsichtig abziehen. Auch lassen sich die Blenden wieder montieren ohne Kleber. Zumindest bei meinen Wagen rasten die wieder ein. Für mich als Modellbauer pille palle. ESU hat die Blenden erst gar nicht. Ich kann mit beiden Kompromissen gut leben, (denke ohne geht's in unserem Hobby leider nicht!!)

Zu den Rädern hab ich Brawa angeschrieben weil in der IFU andere Radsätze (2187) angegeben sind als auf der Webseite. (2196). Sehr komisch, mal sehen was Brawa sagt.
Ich vermute mal das die initialen Räder zum oben genannten Problem des schleifens führen woraufhin Brawa neue Räder bastelt. (Ich weiß bisschen früh vor Spekulatius!) ;)

Ich werde berichten.

VG


Kleines Add: Habe von Brawa erfahren dass die richtigen Sätz 2196 sind wie schon erwähnt.


lokfan103 hat sich bedankt!
 
Schumi1977
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 13.11.2018
Ort: Worms
Gleise Märklin C-Gleis + andere
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#13 von lokfan103 , 01.07.2021 09:03

Zitat von Schumi1977 im Beitrag #12
Zitat von Schumi1977 im Beitrag #6


Das mit dem Steuerwagen ist echt ärgerlich besonders in der Preisklasse!!
Ja das mit den Blenden unter dem Fahrgestell der Brawa-Wagen kann ich bestätigen. Die Blende unter dem Fahrgestell konnte ich mit den fingern vorsichtig abziehen. Auch lassen sich die Blenden wieder montieren ohne Kleber. Zumindest bei meinen Wagen rasten die wieder ein. Für mich als Modellbauer pille palle. ESU hat die Blenden erst gar nicht. Ich kann mit beiden Kompromissen gut leben, (denke ohne geht's in unserem Hobby leider nicht!!)

Zu den Rädern hab ich Brawa angeschrieben weil in der IFU andere Radsätze (2187) angegeben sind als auf der Webseite. (2196). Sehr komisch, mal sehen was Brawa sagt.
Ich vermute mal das die initialen Räder zum oben genannten Problem des schleifens führen woraufhin Brawa neue Räder bastelt. (Ich weiß bisschen früh vor Spekulatius!) ;)

Ich werde berichten.

VG


Kleines Add: Habe von Brawa erfahren dass die richtigen Sätz 2196 sind wie schon erwähnt.

Ja das ist korrekt und mir bekannt, aber diese funktionieren nicht, a weil Halbachsen> isoliert und b Radsatzinnenmaß von 14,6mm und das sind DC Werte! Lässt sich auch nicht einstellen auf Märklinmaß da dies die Kunststoffhülse für die Halbachsen verhindert.

Was nun? Ja genau wieder basteln!


Gruß
Frank


lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#14 von Wiegeventil , 01.07.2021 09:39

Zitat von UP4001 im Beitrag #10
Moin
Es geht ja weder um generell zu meckern oder darum, kleine Fehler leicht selbt beheben zu können. Woran ich mich - wie wohl auch viele - stören ist eben der Preis der hierfür aufgerufen wird. Beim halben Preis würde man sich sicher nicht so aufbauen. Immerhin sind die Wagen keine Neukonstruktion - was die Entwicklungskosten doch stark reduziert - und die minimalen Anpassungen scheinen eher halbherzig gemacht zu sein.

Und, ja, die Hobbytrade Wagen sind durchaus schön und eine gelungene Konstruktion. ich hatte das Glück, korrekte Wagen zu bekommen und mache mir jetzt Gedanken um Verfeinerung, also schaltbare Beleuchtung und Führerstandbeleuchtung.


Morsche!
die Hobbytrade-Wagen sind nicht nur sehr teuer geworden, spätestens jetzt als Roco-Neuauflage, sondern sie sind m.E. ganz und gar keine gelungene Konstruktion: Die Drehgestelle sind Karikaturen und mit viel zu grossem Abstand zum Wagenkasten. Verschlimmert jetzt noch von sehr schlecht angepassten Stromabnahmebleche hinter den Blenden.
Und die Fensterrahmen, die durch das gewählte Vorbild mit ihren vielen dicht beieinanderstehenden Fenstern auch noch sehr präsent wirken, sind viel zu gross, klobig und überzeichnet dargestellt.

Es ist schade, dass das nie korrigiert worden ist. Schon zu HT-Zeiten nicht. Und es ist schade, dass es bis heute keine Alternative eines anderen Anbieters gibt.
Da wird man wohl oder übel auf rotlackierte Formvarianten der Brawa-Wagen warten müssen. Wobei das die Generation "Do 2010" ist und bei denen m.W. keine (nicht angetriebenen) Steuerwagen mehr gebaut wurden von Bombardier.

Krass dabenen empfinde ich den Eröffnungsbeitrag dieses Fadens. Wollte da mal jemand "ich weiss auch was!" loswerden oder ist es die Sockenpuppe eines über Roco unzufriedenen Händlers? Es müffelt jedenfalls etwas.


Wiegeventil  
Wiegeventil
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 16.07.2019

zuletzt bearbeitet 02.07.2021 | Top

RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#15 von Christian_B , 01.07.2021 10:28

Zitat von lokfan103 im Beitrag #8
Naja also Pille Palle für den Preis erwarte ich auch einen gut detaillierten Wagenunterboden, sonst kann ich auch Piko oder gleich Märklin kaufen.

Den Satz solltest du nochmal überdenken, denn der trifft, zumindest für PIKO nicht zu. Wenn ich die neuen Artikel der Sonneberger so betrachte, dann haben diese die Mitbewerber schon lange im Sack.


Gruß Christian


E 44 hat sich bedankt!
 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#16 von lokfan103 , 01.07.2021 11:18

Hallo Christian,
na nun mal mit Piko nicht übertreiben.....etwas besser wie bei Mätrix im Innenraum ok aber zbsp Roco, Brawa,ESU, LS modeles können sie nicht mithalten obwohl preislich nicht mehr weit entfernt.
Von schon lange im Sack kann wirklich keine Rede sein.


Gruß
Frank


Knallfrosch hat sich bedankt!
lokfan103  
lokfan103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.205
Registriert am: 14.02.2021
Ort: Bayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.07.2021 | Top

RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#17 von egon II , 01.07.2021 11:39

Zitat
Morsche!
die Hobbytrade-Wagen sind nicht nur sehr teuer geworden, spätestens jetzt als Roco-Neuauflage, sondern sie sind m.E. ganz und gar keine gelungene Konstruktion: Die Drehgestelle sind Karikaturen und mit viel zu grossem Abstand zum Wagenkasten. Verschlimmert jetzt noch von sehr schlecht angepassten Stromabnahmebleche hinter den Blenden.
Und die Fensterrahmen, die durch das gewählte Vorbild mit ihren vielen dicht beieinanderstehenden Fenstern auch noch sehr präsent wirken, sind viel zu gross, klobig und überzeichnet dargestellt.

Es ist schade, dass das nie korrigiert worden ist. Schon zu HT-Zeiten nicht. Und es ist schade, dass es bis heute keine Alternative eines anderen Anbieters gibt....


Hi zusammen
Beiträge dieser Art verstehe ich einfach nicht.
Klar in einer Besprechung zu einem (neuen) Modell kann man das bemerken und gut ist.
Es wird doch niemand von uns gezwungen etwas zu kaufen, was mit eigenen Augen betrachtet nicht gefällt.

Ein Hersteller bringt ein Modell des xyz Wagen / Lok etc. heraus und meint es so zum Preise xxx gut verkaufen zu können, nicht mehr und nicht weniger.
Wir hier in einem Forum kennen nicht die Zielgruppe des Herstellers, vielleicht sind wir es hier, vielleicht auch nicht.
Vielleicht ist der Hersteller an einem Feedback aus Modellbahnforen interessiert, vielleicht auch nicht.

Vielleicht sind die in diesem Zitat angemerkten Unzulänglichkeiten für den einen oder anderen überhaupt nicht im Fokus seiner Betrachtungen
Wie ist es sonst zu erklären, dass auch Modelle in Maßstäben von 1:93 oder 1:100 hergestellt und verkauft werden.
Eine eigene Abstimmung mit den Füßen bei dem Hersteller zu bleiben und ihm sein Geld zu "opfern" ist doch allein die Entscheidung eines jeden einzelnen.
(Ich gehe ja auch nicht in jedes Restaurant, auch wenn mein Nachbar wegen der großen Portionen schwärmt, es mir einfach nicht gut genug schmeckt.)


LG Egon II


piefke53 hat sich bedankt!
 
egon II
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 15.01.2017
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#18 von Christian_B , 01.07.2021 22:42

Zitat von lokfan103 im Beitrag #16
na nun mal mit Piko nicht übertreiben.....


Ich hab mir gestern mal die neue BR83.10 genauer betrachtet und hab sie auch auf der Schiene gesehen. Das solltest du auch erleben, du wärst sicher auch begeistert. Für mich ist das absolute Perfektion in Design und Technik.


Gruß Christian


Stierman hat sich bedankt!
 
Christian_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 24.12.2014
Spurweite H0
Steuerung ROCO MultiMaus & Digitalbox
Stromart Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#19 von maxpower , 19.02.2022 20:01

Moin,

schon doof, dass wohl manche Sets der Roco-Dostos derart mängelbehaftet sind. Da bleibt nur blind zu bestellen, zu prüfen und ggf. eben zurücksenden. Als vorbildgerechte Epoche VI Waggons dieser Kategorie scheinen sie ja doch konkurrenzlos zu sein.


Gruß
Max


 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Roco Neuheit 74150 festgestellte Mängel

#20 von Hadasch , 20.02.2022 14:48

Dazu:
Wenn ihr beim Händler konservativ kauft, im Gegensatz zum Internet online:
Mein Händler kontrolliert alles, wenn fehlerhafte Teile festgestellt werden, dann wird nicht verkauft. Teile getauscht wie 2143 die Fenster oder reklamiert. Auch 2mal wenn es sein muss. Geduld ist notwendig.
Heute herrscht Gier vor, nach dem Motto Geiz ist Geil.
Wenn das fürs Hobby auch gilt, folgt der Frust auf dem Fuße.
LG
Hadasch


WolfgangReder und E 44 haben sich bedankt!
 
Hadasch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 422
Registriert am: 27.11.2021
Ort: Wien
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Roco: Weiche mit falscher Anschlussklammer
Fleischmann Profigleis H0 Weichen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz