Schaltplan für langsam anlaufenden e-motor gesucht

#1 von Hobbybastler , 16.07.2021 15:22

Möchte meine Rummelplatzkarussells mit Mikrogetriebemotoren von C antreiben.
Laufen mit 5V= und verbrauchen nur wenige mA.
Kann mir bitte jemand mit ner Schaltung weiterhelfen, welche nach Anlegen der Spannung den Motor langsam hoch- und nach einer Laufzeit von x sec. wieder langsam herunterfährt?
Bitte nur Transistoren, keine ICs oder gar arduino & Co.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Jürgen


Hobbybastler  
Hobbybastler
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 05.05.2011
Ort: Modautal (Hessen)
Gleise K-gleis
Spurweite H0
Steuerung Elektronische Bausteine (Eigenentwicklung)
Stromart AC, Analog


RE: Schaltplan für langsam anlaufenden e-motor gesucht

#2 von volkerS , 16.07.2021 16:12

Hallo Jürgen,
mit Arduino oder ICs wäre es einfach. Wenn es nur mit Transistoren sein darf fällt mir nur die Kombination BVS2-DLS (Anfahr-Bremsverzögerung mit Darlington-Leistungs-Stufe) von Winfried Knobloch ein. Der Leistungsbaustein DLS ist allerdings abzuspecken, kann 3A. Angesteuert über ein Relais das von einem Multivibrator ein-aus geschaltet wird. Für kritische Motoren ist sogar eine Anfahrhilfe zusätzlich möglich.
Bei Interesse PN, kann ich dir dann die Schaltungen kopieren.
Volker


Hobbybastler hat sich bedankt!
volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.034
Registriert am: 14.10.2014


RE: Schaltplan für langsam anlaufenden e-motor gesucht

#3 von Martin Lutz , 17.07.2021 10:09

Zitat von volkerS im Beitrag #2
Hallo Jürgen,
mit Arduino oder ICs wäre es einfach. Wenn es nur mit Transistoren sein darf fällt mir nur die Kombination BVS2-DLS (Anfahr-Bremsverzögerung mit Darlington-Leistungs-Stufe) von Winfried Knobloch ein. Der Leistungsbaustein DLS ist allerdings abzuspecken, kann 3A. Angesteuert über ein Relais das von einem Multivibrator ein-aus geschaltet wird. Für kritische Motoren ist sogar eine Anfahrhilfe zusätzlich möglich.
Bei Interesse PN, kann ich dir dann die Schaltungen kopieren.
Volker


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Schaltplan für langsam anlaufenden e-motor gesucht

#4 von Martin Lutz , 17.07.2021 10:10

Zitat von volkerS im Beitrag #2
Hallo Jürgen,
mit Arduino oder ICs wäre es einfach. Wenn es nur mit Transistoren sein darf fällt mir nur die Kombination BVS2-DLS (Anfahr-Bremsverzögerung mit Darlington-Leistungs-Stufe) von Winfried Knobloch ein. Der Leistungsbaustein DLS ist allerdings abzuspecken, kann 3A. Angesteuert über ein Relais das von einem Multivibrator ein-aus geschaltet wird. Für kritische Motoren ist sogar eine Anfahrhilfe zusätzlich möglich.
Bei Interesse PN, kann ich dir dann die Schaltungen kopieren.
Volker

Ich würde mal behaupten, bei angeblich wenigen mA braucht es gar keine DLS. Die DLS hat den 2N3055. Das ist ein Leistungstransistor, welcher einen Kollektorstrom von 15 aushalten kann, wenn er ausreichend gekühlt wird.

Die Schaltung BVS2 ist nichts anderes als ein Transistor, welcher den Lade- und Entladestrom von der Last entkoppelt. Für kleine Motoren (wenige mA) ist die Schaltung sicher o.K. Sie ist sehr einfach. Aber für höhere Motorenleistungen ist sie nur für den Winter geeignet, denn die Verlustleistung ist so hoch, dass man sie eher als Heizung nutzen kann. Da sollte man sich über die Pulsweitenmodulation schlau machen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


   

Stromversorgung vom Viessmann eMotion Antrieb abgerissen
LEDs: Spitzensignal dunkler bei eingeschaltetem Fernlicht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz