Märklin 610 Pendolino Reparatur

#1 von alexanderonline , 31.07.2021 00:57

Hallo,

Bei meinem Märklin 610 ist die Drehgestellblende (Motordrehgestell) kaputt.
Bei Märklin gibt es kein Ersatzteil mehr. Nun frage ich mich, ob das vom Fleischmann 610er auch passen würde…

Weiss das jemand hier?

VG
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2021 | Top

RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#2 von alexus , 31.07.2021 08:52

Hallo Namensvetter

Du hast recht damit, daß das Modell eigentlich von Fleischmann ist, aber das Motordrehgestell trägt recht deutlich die Handschrift von Märklin. Das ist nicht nur auf den Trommelkollektormotor bzw. HLA umgestrickt, das ist eine ganz eigene Gußform.
Ob jetzt allerdings die Halterungen für die Blende so von Fleischmann übernommen wurden
Ich sehe nachher mal nach, ob die Blende am nicht angetriebenen Drehgestell gleich ist. Könnte einen Hinweis liefern.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#3 von alexus , 31.07.2021 09:10

Hallo Alex

Die Drehgestellblenden angetrieben, nicht angetrieben sind unterschiedlich. Bei dem motorlosen sind auch gleich die Achshalterungen integriert.

Damit bleibt deine Frage (von meiner Seite) leider offen.

Tante Edit: Was für gleiche Teile spricht, die Pendelmechanik ist ja auch an den Drehgestellblenden verbaut.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexanderonline hat sich bedankt!
alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.07.2021 | Top

RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#4 von alexanderonline , 03.08.2021 02:52

Danke Dir fürs Nachsehen.

Kann mir jemand anders hier weiterhelfen?


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#5 von alexus , 03.08.2021 06:40

Hallo Alex

Tante Edit: Beitrag gelöscht, da falsche Baugröße.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2021 | Top

RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#6 von alexanderonline , 03.08.2021 08:27

Hallo,

Kann es sein, dass du das Ersatzteilblatt des Spur N Modells erwischt hast?

Vg
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#7 von Michael Knop , 03.08.2021 08:38

Zitat von alexus im Beitrag #5
Hallo Alex

Ich nochmal

Habe gerade etwas Zeit gehabt und mal den Gockel angeworfen.

Wenn man sich das Ersatzteilblatt Fleischmann Pendolino ansieht, dann schaut’s mit Teilegleichheit ganz schlecht aus.
Das sind gegenüber Märklin schon aufgrund des völlig anderen Antriebskonzeptes, Längsmotor mit Schnecke und Schwungmasse, unterschiedliche Teile.



Hi,

Der Fleischmann 610 hat den klassischen rundmotor mit Stirnradgetriebe - nix Schnecke!


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.383
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 610 Drehgestellblende

#8 von alexus , 03.08.2021 12:48

Hallo zusammen

Ups hab so früh wohl die Augen noch nicht ganz offen gehabt.

Entschuldigung.

Hab meinen Beitrag oben korrigiert.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   

Märklin Weiche 2261 - Weichendeckel befestigen
Märklin Schiebebühne - Kontaktfedern -

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz