Mit dem Arduino eine Lok an der Z21 steuern?

#1 von PatriotClass , 01.09.2021 11:24

Hallo Leute,
Ich mach seit einem Jahr verschiedenste Projekte mit dem Arduino Uno auf der MoBa und es ist sagenhaft, was man da mit preiswerten Mitteln alles im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung setzen und zum Leuchten bringen kann.
Aktuell plane ich an einer Kohle-Beladevorrichtung mit Portionierer, Wagensensor, Beladungsgeräusch, Dampferzeuger für den Staub usw. Nun wäre es natürlich schick, wenn ich die Rangierlok nicht manuell wagenweise bewegen müsste, sondern den Arduino an die Z21 anlinken könnte, damit er die Lok jeweils weiterfahren lässt, bis der nächste Wagensensor anspricht. Also im Grunde wäre der Arduino eine rudimentäre Lokmaus.
"Träum weiter" oder gibt es da einen Weg?

Grüße
Chris


 
PatriotClass
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 14.02.2019

zuletzt bearbeitet 01.09.2021 | Top

RE: Mit dem Arduino eine Lok an der Z21 steuern?

#2 von WolfgangReder , 01.09.2021 11:43

Hallo Chris !
Da gibts einen Weg.
Die Z21 kann man ans Netzwerk hängen. Das Protokoll ist veröffentlicht.
Einzig würde ich anstatt eines Arduino (kann der LAN?) einen Raspberry PI verwenden.

lg
Wolfi


WolfgangReder  
WolfgangReder
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 31.03.2020
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung Zimo MX10
Stromart Digital


   

Märklin Central Station 1 UPDATE DRINGEND GESUCHT
CS3 Gleisbild / Symbol lässt sich nicht einrasten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz