Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#1 von henrikl2000 , 13.10.2021 08:49

Hallo,

Ist es möglich mit VB.Net oder C# eine Lok liste aus der CS2 mit CAN-Bus zu holen?

Danke,
Henrik


henrikl2000  
henrikl2000
Beiträge: 4
Registriert am: 13.03.2020


RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#2 von vikr , 13.10.2021 09:08

Hall Hendrik,

Zitat von henrikl2000 im Beitrag #1

Ist es möglich mit VB.Net oder C# eine Lok liste aus der CS2 mit CAN-Bus zu holen?
grundsätzlich ja, sieh z. B. mal bei mafi nach:
https://c2xh-mafi.hpage.com/c2xh.html
eigentlich ist die Programmiersprache auch egal.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.486
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.10.2021 | Top

RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#3 von henrikl2000 , 13.10.2021 13:44

Hallo vik,

Das war nicht gerade was ich meinte.
Ich baue ein Programm in VB.Net das die Züge steuern kann. Dazu brauche eine Lok liste von der CS2 jedes Mal, wenn mein Programm startet. Damit neu angelegte Loks und Änderungen in mein Programm aufdatiert wird.

Mit der CS1 ging das einfach mit queryObjects.

Was ich brauche ist ein weg das mit der CS2 von VB zu machen.

MfG,
Henrik


henrikl2000  
henrikl2000
Beiträge: 4
Registriert am: 13.03.2020


RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#4 von vikr , 13.10.2021 16:12

Hallo Henrik,

Zitat von henrikl2000 im Beitrag #3
Ich baue ein Programm in VB.Net das die Züge steuern kann. Dazu brauche eine Lok liste von der CS2 jedes Mal, wenn mein Programm startet. Damit neu angelegte Loks und Änderungen in mein Programm aufdatiert wird.

Mit der CS1 ging das einfach mit queryObjects.

Was ich brauche ist ein weg das mit der CS2 von VB zu machen.

das müssen ja alle Modellbahn-Steuerprogramme machen. Du kannst ja mal bei RailControl nachsehen.
Bei Rocrail gab es eine intensive Diskussion dazu, als auf MBUS umgestellt wurde und auch im Thread "Gleisbox als Zentrale" dürftest Du Hinweise finden. Eine fertige, aktuelle VB-API-Bibliothek für die CS2 ist mir nicht bekannt.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


DiegoGarcia hat sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.486
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.10.2021 | Top

RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#5 von st-oldie , 13.10.2021 16:42

Hallo Henrik,

Zitat von henrikl2000 im Beitrag #3
Ich baue ein Programm in VB.Net das die Züge steuern kann. Dazu brauche eine Lok liste von der CS2 jedes Mal, wenn mein Programm startet. Damit neu angelegte Loks und Änderungen in mein Programm aufdatiert wird.

Mit der CS1 ging das einfach mit queryObjects.

Was ich brauche ist ein weg das mit der CS2 von VB zu machen.


Du kannst die Lokliste (lokomotove.cs2) auf per http (oder https?) anfordern: <ip-cs2>/config/lokomotove.cs2

Vielleicht hilft dir das?

Tschüß
Michael


vikr hat sich bedankt!
st-oldie  
st-oldie
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 22.12.2009
Homepage: Link
Ort: Friedberg (Hessen)
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin Systems
Stromart Digital


RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#6 von DiegoGarcia , 15.10.2021 18:25

Hallo Henrik,

nimm meinen SourceCode aus Xojo (ab Xojo-2019 so machbar, vorher gab es das "URLConnection" nicht) als Template, habe ich nun passend für CS2 und CS3, Voraussetzung: Zugriff via HTTP v1.1 (sonst geht es nicht an der CS3 meiner Meinung nach):

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
 

Function GetFileFromURL(thisFileName As String) As String
begin
dim s, result As String
dim i, iStop As Integer
dim thisHTTPGetURL As New URLConnection
 
result = ""
if (thisHTTPGetURL <> NIL) then
s = App.GetEthernetRemoteAddr
if (s <> "") then
s = "http://" + s + NthField(thisFileName, " ", 1) // replace all space chars against "%20"
iStop = CountFields(thisFileName, " ")
for i = 2 to iStop
s = s + "%20" + NthField(thisFileName, " ", i)
next

result = thisHTTPGetURL.SendSync("GET", s, 30) // synchronously reading from URL
if (Lowercase(result) = "not found") then // should happen in case of a CS3
if (WindowEthernetProtocol <> NIL) then
WindowEthernetProtocol.AddLine("http: " + result + " - " + thisFileName)
end
result = ""
end
end
end
 
Return result
end function
 

....inside your main....
s = App.GetFileFromURL("/config/lokomotive.cs2") // synchronously reading from URL
if (s <> "") then
#if TargetMacOS
s = s.ConvertEncoding(s.DefineEncoding(Encodings.UTF8), Encodings.MacRoman)
#else
s = s.ConvertEncoding(s.DefineEncoding(Encodings.UTF8), Encodings.WindowsANSI)
#endif
..... do what you like with the resulting file ....
end

 



In VB.net sollte es "HttpWebRequest" geben: https://social.msdn.microsoft.com/Forums/vstudio

Alternative: Abfrage über den CAN-Bus, erfordert aber zlib.dll und ist fehleranfälliger.

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


vikr hat sich bedankt!
 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx

zuletzt bearbeitet 15.10.2021 | Top

RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#7 von vikr , 15.10.2021 19:36

Hallo Diego,

Zitat von DiegoGarcia im Beitrag #6
nimm meinen SourceCode aus Xojo (ab Xojo-2019 so machbar, vorher gab es das "URLConnection" nicht) als Template, habe ich nun passend für CS2 und CS3, Voraussetzung: Zugriff via HTTP v1.1 (sonst geht es nicht an der CS3 meiner Meinung nach)
hast Du eine Idee, ob und ggf. wann eine 020alpha10 des C2XH ins Haus steht?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.486
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.10.2021 | Top

RE: Lok liste aus CS2 VB.Net oder C#

#8 von DiegoGarcia , 15.10.2021 20:57

Hallo Vik,

tja, im Prinzip habe ich ja nun die Verbesserungen im SourceCode und auch eine CS3 nun zum selber testen. Aber die Zeit ... mal sehen, ich muss halt die neuen Unterprogramme rüberkopieren.

Ciao
Diego

EDIT 2021-10-17: ein neues Update ist online, v0.21a0: https://c2xh-mafi.hpage.com/c2xh.html


talks are cheap, and they don't mean much .…


vikr hat sich bedankt!
 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx

zuletzt bearbeitet 17.10.2021 | Top

   

Märklin C3 Update 2.3.1 ist ab sofort online
Schaltung für Knopfdruck Aktionen.

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz