Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#1 von Rainerfan , 12.12.2021 13:57

Liebe Hobbyfreunde,

habe/wollte ein ersteigertes und defektes Modell (H0) eines Taurus 57412 von Piko wieder herrichten.
Technisch soweit wieder in Ordung gebracht, mussten nur noch die gebrochenen bzw. fehlenden Puffer ersetzt werden. Ersatzteilnummer 57410-15.
Leider sitzen die Puffer nicht fest genug und fallen schon beim schräg anheben sofort wieder raus, was dann einseitig das Gehäuse abhebt und beschädigen/ausbrechen kann, bzw. das Gehäuse löst sich komplett vom Rahmen...
Nichts für Kinder oder Ungeübte!
Zum einen hab ich mich erstmal bei Piko über dieses Qualitätsmangel beschwert - es ist bei Weitem nicht der Erste Mangel den ich mit diesem Hersteller habe - aber was kann man sonst noch machen?

Kennt jemand das konkrete Problem auch und hat einen praktischen Abhilfetipp,ohne zu Kleben, und wie ist allgemein die Meinung bzgl. der Fertigungsqualität von Piko?

Schönen Sonntag,
Rainer


KHD2402 hat sich bedankt!
Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#2 von JoWild , 12.12.2021 14:29

Hallo Rainer,
stecke halt einen schwazen Faden mit ins Loch, damit es klemmt.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


X2000 hat sich bedankt!
JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#3 von Rainerfan , 12.12.2021 14:48

Naja, ich behelfe mir jetzt mit einem Stück Klarsicht-Klebeband, das geht auch. Modellbahner sind ja auch Bastler...

Dennoch kann es nicht sein, dass die "offziellen" und sehr teuer zu zahlenden Ersatzteile nicht passen. Das ist schon unverschämt.
Vermute mal, eine Pfandflasche (leer und ohne Bügelverschluss!) hat einen höheren Wert als ein Lastwagen voller Pikoteile aus Billigsproduktion...


power und X2000 haben sich bedankt!
Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#4 von KISSCS6 , 12.12.2021 17:01

Hallo
Wer weiß, was der Taurus in seinem Leben schon erlebt hat. Sich da jetz bei PIKO zu beschweren,na ich weiß ja nicht. Zumal das ja nur so‘n Spielzeug/Hobby dingens ist. Vielleicht liegt‘s ja an der Lok,nicht an den Puffern.
Gruß, Axel


KISSCS6  
KISSCS6
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 22.04.2018


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#5 von Rainerfan , 12.12.2021 17:08

Zitat von KISSCS6 im Beitrag #4
Hallo
Wer weiß, was der Taurus in seinem Leben schon erlebt hat. Sich da jetz bei PIKO zu beschweren,na ich weiß ja nicht. Zumal das ja nur so‘n Spielzeug/Hobby dingens ist. Vielleicht liegt‘s ja an der Lok,nicht an den Puffern.
Gruß, Axel


Glaub ich nicht... hab mehrere Exemplare davon, die sind fahrzeugtechnisch und konstruktiv, was den Pufferschlitz betrifft, alle gleich.
Nur die Ersatzteile passen nicht, bei keiner Maschine, weichen um 0,2 mm von anderen, gut steckbaren Puffern ab ... Hat nix mit Hobby zu tun.
Wenn ich Ersatzteile teuer kaufe, gehe ich auch davon aus dass sie passen. Und wenn nicht, darf man sich doch beschweren, so billig und ungenau wie die hergestellt wurden.


Thinkle hat sich bedankt!
Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#6 von Petz1 , 12.12.2021 17:25

Ich machte bei einem Exemplar eines Forenkollegen der aktuell bei mir ist und auf den Einbau eines neuen Decoders wartet genau die gegenteilige Erfahrung, sprich wenn man die Puffer nicht am inneren Ende mit einem Schraubendreher etc. rausschiebt sondern am Pufferteller zöge würden die aufgrund zu strenger Passung sicher hemmungslos abreißen.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Rainerfan hat sich bedankt!
 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#7 von Rainerfan , 12.12.2021 17:43

Zitat von Petz1 im Beitrag #6
Ich machte bei einem Exemplar eines Forenkollegen der aktuell bei mir ist und auf den Einbau eines neuen Decoders wartet genau die gegenteilige Erfahrung, sprich wenn man die Puffer nicht am inneren Ende mit einem Schraubendreher etc. rausschiebt sondern am Pufferteller zöge würden die aufgrund zu strenger Passung sicher hemmungslos abreißen.


Solche Puffer hab ich auch!
Spricht für die Fertigungstoleranzen und die "Qualitätsprüfung" (falls vorhanden)... Hauptsache der Preis stimmt.


Petz1 hat sich bedankt!
Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#8 von kurtbroer , 12.12.2021 17:54

Hallo,
ich hatte auch mal einen DB-Tauris von Piko für Märklin AC. Dort saßen die Puffer zum Teil sehr fest, zum Teil aber auch lose. Durch Austausch der Position war klar: es lag nicht an den Steckpuffern, sondern am Rahmen, in den die Puffer eingeklemmt werden. Habe dann auch die losen Puffer am Steckstift mit etwas Tape umwickelt, sodass eine Klemmwirkung eintrat.
Den Taurus habe ich aber irgendwann abgestoßen. Der Grund lag aber nicht in den Puffern begründet. Mir gefiel das Modell insgesamt einfach nicht so gut, daher kam der Abschied.
Gruß
Kurt


Rainerfan hat sich bedankt!
kurtbroer  
kurtbroer
InterCity (IC)
Beiträge: 573
Registriert am: 14.01.2012


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#9 von KHD2402 , 12.12.2021 18:05

Hallo Rainer,

ich verstehe dein Problem. Mir ist dasselbe, ebenfalls mit einer Piko "Taurus" passiert. Zwei Puffer fehlen jetzt schon und wenn man nicht ganz gut aufpasst, werden restlichen Puffer ebenfalls herausfallen. Da ich die Lok erst im März 2021 erworben habe, werde ich natürlich versuchen, eine Regulierung im Rahmen der Gewährleistung zu bekommen. Ärgerlich allemal.

Schönen 3. Advent
Kalli


Rainerfan hat sich bedankt!
 
KHD2402
Beiträge: 1
Registriert am: 27.05.2021
Ort: 41352 Korschenbroich
Gleise Flm-Profigleis
Spurweite H0
Steuerung ESU-Ecos + ESU-Komponenten
Stromart DC, Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#10 von KISSCS6 , 12.12.2021 18:23

Hallo
Nachdem was die anderen hier schreiben, liegt es doch am Taurus. Aber nicht weil du einen gebrauchten ersteigert hast, sondern weil der Taurus sehr große Fertigungsunterschiede hat. Hab mal fix nach gebrauchten gegoogelt, da fehlen auch teilweise die Puffer. Vielleicht hast du ja Glück und PIKO kommt dir irgendwie entgegen, liegt ja dann doch an ihnen.
Gruß,Axel


Rainerfan hat sich bedankt!
KISSCS6  
KISSCS6
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 22.04.2018


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#11 von Rainerfan , 12.12.2021 20:03

Zitat von KISSCS6 im Beitrag #10
Hallo
Nachdem was die anderen hier schreiben, liegt es doch am Taurus. Aber nicht weil du einen gebrauchten ersteigert hast, sondern weil der Taurus sehr große Fertigungsunterschiede hat. Hab mal fix nach gebrauchten gegoogelt, da fehlen auch teilweise die Puffer. Vielleicht hast du ja Glück und PIKO kommt dir irgendwie entgegen, liegt ja dann doch an ihnen.
Gruß,Axel


Das mit dem Entgegenkommen sehe ich definitiv so. Da ist halt einfach zu viel Pfusch am Werk.
Hab wie oben geschrieben, mehrere Taurüssel im Stall, und bei allen Loks dasselbe Verhalten. Es gibt eben "gute" Puffer, die überall fest sitzen, und "schlechte", die überall rausfallen. Muss daher definitv an den Puffern liegen, nicht am Rahmen.


Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#12 von FlyScotsman , 12.12.2021 20:11

Also,
das idt ein Problem was ich häufiger bei Pikoloks habe, lockere Puffer. Ich nehm es gelassen und meist mit einem Tropfen Plastikkleber.
Ähnliches hatte ich auch bei den „Trittbretter“
bei den ESU-N-Wagen in rot. Die feinen silbernen Trittstufen fielen nach und nach ab. Auch hier musste die Klebstoffkanüle helfen.

Damit wollte ich nur belegen, dass das keineswegs ein Hobby-Modell-Phänomen ist.
Das kommt auch bei exklusiven Wagen etc. vor.


FlyScotsman  
FlyScotsman
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 06.11.2019
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart AC


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#13 von Der Orientrote , 13.12.2021 07:34

Zitat von FlyScotsman im Beitrag #12
Also,
das idt ein Problem was ich häufiger bei Pikoloks habe, lockere Puffer. Ich nehm es gelassen und meist mit einem Tropfen Plastikkleber.
Ähnliches hatte ich auch bei den „Trittbretter“
bei den ESU-N-Wagen in rot. Die feinen silbernen Trittstufen fielen nach und nach ab. Auch hier musste die Klebstoffkanüle helfen.

Damit wollte ich nur belegen, dass das keineswegs ein Hobby-Modell-Phänomen ist.
Das kommt auch bei exklusiven Wagen etc. vor.


Die Erfahrung habe ich leider auch schon mehrmals gemacht:

So sehr ich Piko und deren Loks mag und schätze, bei den Puffern müssten sie an der Qualität noch oben schrauben.


Grüße vom Orientroten


 
Der Orientrote
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 19.02.2021
Ort: NRW
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#14 von BR 182 - 2015 , 13.12.2021 08:06

Hallo,
also ich habe 9 Piko Taurus , und habe keine Probleme mit den Puffer.
OK was man beachten muss bei entfernen, das sie nicht abbrechen,
und beim wieder einstecken auch bis zum Anschlag ein gesteckt sein müssen.
Bei mir ist noch nie ein Puffer verloren gegangen.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


AlexH, Rainerfan und 103-245 haben sich bedankt!
 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#15 von Rainerfan , 14.12.2021 18:23

Kurz zur Info, habe die Problematik mal beim Hersteller bzw. Vertreiber dieser Qualtiätsprodukte vorgebracht.
Man hat sich für den Hinweis bedankt und an die "entsprechenden" Abteilungen weitergeleitet. - Wer auch immer da sein mag und was auch immer das bewirkten soll!
Die vor Ort vorliegenden Ersatzteile hätten ebenso eine Toleranz... - also kennt man das Problem wohl, tut aber nichts dagegen.
Danke und tschüß.

Und ich darf über 4 Euro für dieses billigste Plastik zahlen, was nichts taugt, und werde dann mit so einer nichtsagenden Antwort abgespeist. Das hat mich schon wahnsinnig geärgert.
Die Fa. Piko sollte statt jährlich hunderte Neuheiten lieber etwas mehr Augenmerk auf die Qualität legen und auch die Belange der Kunden ernst nehmen!
Nicht das erste Mal dass Qualitätsmängel vorliegen oder grobe Fehler bei der Umsetzung Vorbild - Modell gemacht werden.


power hat sich bedankt!
Rainerfan  
Rainerfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 03.10.2007
Gleise Piko A, Rocoline
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#16 von WiBu , 14.12.2021 21:58

Du ersteigerst ein gebrauchtes und defektes Modell und beschwerst Dich, wenn daran was abgenutzt ist ?
Du beschwerst Dich weiter, dass Du für dieses defekte Modell auch noch Ersatzteile zu einem erschwinglichen Preis bekommst ?


Manchmal verstehe ich nicht welche Ansprüche an gebrauchtes "Spielzeug" gestellt werden.


LG Wilfried


DR POWER, 103-245, DE2700, piefke53 und 11652 haben sich bedankt!
 
WiBu
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2021
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#17 von Petz1 , 15.12.2021 07:39

Soweit ich das richtig verstehe hatte Rainerfan fehlende bzw. defekte Puffer durch Originalersatzteile ersetzt deren Verriegelung unzureichend ist. Nachdem ich ausschließen würde das am massiven Aluzinkdruckgußrahmenblock in welchem die Kunststoffpuffer durch Preßsitz verankert werden irgendeine Form von Abnützung auftrat ist seine Kritik sehr wohl berechtigt wenn die Ersatzteile offensichlich weitab jeglicher Fertigungstoleranz das Werk verlassen.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


Rainerfan hat sich bedankt!
 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#18 von DR POWER , 15.12.2021 11:27

Hallo Rainer

Deine Kritik an den schlecht sitzenden Puffern ist sicher berechtigt.
Kein Verständnis habe ich allerdings wenn dann aufgrund so eines Problems zum großen Rundumschlag gegen einen Hersteller ausgeholt wird. Was hat zum Beispiel eine falsche Modellumsetzung mit deinen Puffern zu tun?
Du hast ja auch mehrere Pikomaschinchen im Bestand. Warum, wenn die Qualität so schlecht ist und nach deiner Aussage nur der Preis zählt?

Im übrigen hätte auch der Vorbesitzer deiner Lok die Möglichkeit gehabt schlecht sitzende Puffer innerhalb der Gewährleistung zu reklamieren.

Liebe Grüße, Andre


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#19 von Mucalex , 15.12.2021 11:30

Kleber?


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#20 von Der Krümel , 15.12.2021 11:35

Kleber ist sicher höchstens die zweitbeste Idee, da die Puffer normal das Gehäuse halten und zum Öffnen der Lok abgezogen werden müssen.
Wenn Rainerfan das also klebt, sollte er sich überlegen, ob er die Lok irgendwann nochmal wird öffnen müssen.
Macht also eigentlich wenig Sinn.


Viele Grüße
Hendrik


maybreeze und klein.uhu haben sich bedankt!
 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#21 von Petz1 , 15.12.2021 14:31

Eventuell die Puffer mit einem Tröpfchen Silikon fixieren, dann sind sie bei Bedarf auch wieder demontierbar.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#22 von WiBu , 15.12.2021 16:40

Zitat von DR POWER im Beitrag #18
Hallo Rainer

Deine Kritik an den schlecht sitzenden Puffern ist sicher berechtigt.
Kein Verständnis habe ich allerdings wenn dann aufgrund so eines Problems zum großen Rundumschlag gegen einen Hersteller ausgeholt wird. Was hat zum Beispiel eine falsche Modellumsetzung mit deinen Puffern zu tun?
Du hast ja auch mehrere Pikomaschinchen im Bestand. Warum, wenn die Qualität so schlecht ist und nach deiner Aussage nur der Preis zählt?

Im übrigen hätte auch der Vorbesitzer deiner Lok die Möglichkeit gehabt schlecht sitzende Puffer innerhalb der Gewährleistung zu reklamieren.

Liebe Grüße, Andre

Nee durchaus nicht.
Der Mangel ist an einem gebrauchten Teil.
Niemand außer der Vorbesitzer weiß, was mit der Lok zuvor geschehen ist.
Selbst eine Manipulation an genau der Stelle ist möglich.

Wie der TE schreibt, hat er die Lok als gebrauchtes defektes Modell gekauft.
Also als Billigheimer und dann erwartet/verlangt er Highprecision -Kopfschüttel -


LG Wilfried


 
WiBu
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2021
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#23 von Petz1 , 15.12.2021 18:32

Soweit ich das verstehe ist die Lok gebraucht aber die Puffer Neuersatzteile bei denen sehr wohl ein Anspruch auf Fehlerfreiheit bestünde. Wenn an den Pufferaufnahmeausnehmungen des lackierten Lokgußblockes keine Schleifspuren etc. erkennbar sind liegt der Fehler eindeutig bei nicht passenden Ersatzteilen sprich bei Piko.


Grüße von Markus

Man muß im Leben für seine Erfahrungen bezahlen, wenn man Glück hat bekommt man manchmal Rabatt (Oskar Kokoschka)


 
Petz1
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 04.12.2020
Ort: Telfs
Spurweite H0
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#24 von Dreispur , 16.12.2021 11:28

Hallo !



Sieht so deine Pufferkonstruktion aus ?
Linker Kreis rot ist der Rahmen hier soll der Puffer stramm sitzen .
Das grüne ist der Steckteil das eher locker durch das Gehäuse geschoben rechtes Oval rot wird .
Rechtes Oval rot Gehäusewand .

Wenn dem so ist sollte überlegt werden ob am Rahmen , die Toleranz zu Pufferwandstärke verkleinert werden kann .
Oder der Puffersteckling um die Toleranz stärker machen .
Auf alle Fälle sollte der Puffer im Rahmen festsitzen . Nicht im Gehäuseteil , Könnte dann rasch die Plaste brechen .
Ein gut haftender Lack , austrocknen lassen , in der Rahmenaufnahme könnte schon die Toleranz ausgleichen .
Dann hoffen das der Lack ein mehrmaliges abziehen und einstecken aushält . Sämtliches Gimmik zuvor einbauen und revisieren . Sollte dann ein ganzes "" Lokleben "" aushalten .


Normal wenn die Lok technisch in Ordnung ist wird sicher nicht öfter als 3-4 mal geöffnet .

Manchmal nützt das Hadern nicht und einen Hersteller auf Qualität fordern . Mit etwas Geschick und Improvisation lässt sich manches korigieren und man hat wieder das Seelenheil .
In diesen Sinne Frohe Festtage


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


AlexH hat sich bedankt!
Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko-Taurus: Puffer fallen raus

#25 von AlexH , 16.12.2021 13:00

Oder beidseitig in der schlitz im rahmen ein kleines stuck isolierband anbringen um die grosse zu verringern.

Meine Piko City Airport Train hat dieses problem nicht, die puffer sitzen vernuftig fest.


Instagram : @alex.modellbahnh0


 
AlexH
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 19.10.2018
Ort: Groningen (NL)
Gleise Roco Rocoline (ohne bettung)
Spurweite H0
Steuerung Roco z21 Digikeijs DR5000
Stromart DC, Digital


   

Länderbahnlok Liliput IVh95
Märklin 39923 BR 92.5 Rauchsatz anschliessen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz