Ecos Programmierung Viessmann 4568

#1 von Suri , 02.01.2022 23:34

Liebe Forumisten

Nach verbrachten Stunden in Foren, youtube, sonstwo und an der Ecos konnte ich mein Problem nicht lösen und hoffe, dass hier jemand mir helfen kann.

Ich habe eine ECos und Märklin-Weichenantriebe. Da diese immer wieder ausfielen, wollte ich versuchsweise einige mit den digitalen Weichenantrieben von Viessmann 4568 ersetzen.

Ich habe zuerst auf der Ecos eine Weiche mit der Adresse 1002 angelegt. (DCC Railcom).
Danach ging ich exakt nach Anleitung Kapitel 4.4 vor. Ich testete mehrere Antriebe.

1. Antrieb: als ich das blaue Kabel mit dem grünen Strumpf mit dem gelben und dem Anschluss "B" verband und die Weiche auf der Ecos umstellte, erklang ein Brummen. Danach passierte nichts mehr. Der Antrieb tat nichts anderes als brummen.

2. Antrieb: Das gleiche Prozedere. Als ich aber bei einem erneuten Versuch das Datenformat auf DCC umstellte, reagierte der Motor, war aber so schwach, dass er die Weiche nicht umlegen konnte.

3. Antrieb: Hier ging es wieder gleich ab, wie beim 1. Antrieb. Unabhängig ob DCC oder DCC Railcom.

Auch mit anderen Adressen änderte sich nichts. Dann richtete ich ein Programmiergleis ein, ähnlich erfolglos. Ich ging jedesmal genau nach der Anleitung vor und den tollen Video-Anleitungen, die es auf youtube gibt.

In den Videos und Foren sieht es so leicht aus, es wird sehr einfach und gut beschrieben, trotzdem bringe ich es nicht hin. Ich habe keine grosse Ahnung vom Programmieren, daher kann ich auch nichts "herleiten".

Vielleicht weiss ja jemand hier im Forum Rat. Das wäre schön.
Besten Dank!


Suri  
Suri
Beiträge: 2
Registriert am: 06.12.2021

zuletzt bearbeitet 02.01.2022 | Top

RE: Ecos Programmierung Viessmann 4568

#2 von Suri , 03.01.2022 21:46

Puuuuh! Ich habe den Fehler gefunden.

Die "Stellstange" musste ich "zurückdrücken". Als ich sie kräftig Richtung Motor drückte, rastete sie ein, so funktionierte es. Yuupieeeh!


Suri  
Suri
Beiträge: 2
Registriert am: 06.12.2021


   

Motorraum Beleuchtung immer an - Gelöst
Motorraum Beleuchtung immer an

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz