RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 30.06.21: Juni-Nachlese

#926 von Miraculus , 04.07.2021 13:39

Hi Stummis,

hier noch eine kurze Juni-Nachlese, was sich so rund um Mühlacker, aber auch im Siebenmühlental so getan hat.

Irgendwas wie Gleisstopfschienenbearbeitungsdingensbumensmaschinchen



Um genau zu sein, die hier Universalstopfmaschine Unimat 09-4x4-4s



Es wird Vectronlastig



Von frühlingshaft und floral grün









Zur Black Beauty



im Gegenlicht.



Vorbeikommt die Talent2(ierte) Hamsterbacke



auf dem Weg nach Bretten







Was'n das für Signale?



Nun ein kleiner Break zu unserer sonntäglichen Wanderung durch das Siebenmühlental am 13. Juni























Nach soviel statischer Bilder tut Bewegung Not, deshalb:



Nach den politischen Landesfarben in BW grün-schwarz, folgt nun rot-blau
















Wünsch Euch was


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.07.21: Mingana Krokogeschichten

#927 von Miraculus , 25.07.2021 12:19

Guten Morgäääähn ins sonntägliche Forum,

der Peter und seine zwei Mädels war gestern mal wieder unterwegs. Es stand ein Besuch bei Thomas in München an. Abzuholen war dort etwas braunes, das eigentlich grün ist.

Dazu gibt es, wie üblich, einige Bilderlein.

In München angekommen fällt einem beim Betreten von Thomas' Wohnzimmer sofort dieses wunderschöne Teil hier



in die Augen.



BR 218 in Spur 1 ist definitiv ein HWO, HabenWillObjekt . Wie ihr sicher selbst wisst, ist diesem Reflex oftmals wenig bis gar nichts entgegenzusetzen. Es gilt den inneren Schweinehund ('tschulligung Loba) zu überwinden. Zugegeben, auch hier

Bild entfernt (keine Rechte)

ist der HWO stark ausgeprägt.

Nach einem üppigen, zweiten Frühstück machten wir uns auf einen gemütlichen, mehr als dreistündigen Sparziergang durch Münchens Norden zu Thomas' Lieblings Trainspottingplätzen, den englischen Garten und die Isar entlang. Da, zum Beweis

Bild entfernt (keine Rechte)

Wie ihr unschwer erkennen könnt, ist uns dabei fast die Quadratur des Kreises gelungen

Unterwegs gab es dann so einiges zu sehen. Wir spazierten zunächst an den Trainspotterplatz schlechthin, am Münchner Nordring. Auf dem Weg dorthin



verkamen uns aber lediglich ein paar Straßenbahnen und dieses aus meiner Sicht sehenswerte Grafitti.



Am Nordring war tote Hose angesagt (obwohl die ja bekanntlich aus Düsseldorf stammen )



Kein Verkehr, null, nichts, nada, nothing



Dafür aber dieser schöne Smartron



Auf dem Rückweg kamen wir an interessanten Industriebauten vorbei,



welche ein



eigenes Anlagenthema



ergeben würden. Und immer noch kein Schienenverkehr



Weiter geht's zur


Interessant für unseren Michael ,

Bild entfernt (keine Rechte)

aber auch für den Nachbau als Diorama, denn es ist ja auch der Gleisplan mit abgebildet.

Dann schauen wir uns mal bei der DB Systemtechnik um.



Am Auffälligsten natürlich der Messzug



mit der MRCE BR 182.



Um Vorsicht wird gebeten







Eine kleine Köf II stand auch noch rum, welche laut Thomas' auch noch in Benutzung ist.





Daneben eine BR 114, welche aber wohl schon länger nicht mehr bewegt wurde. Die sollte mal in Schwabenland kommen, denn da BWegt sich was



Nun, ein letzter Blick auf den Messzug





geht es weiter in Richtung Englischer Garten. Schauen wir nach rechts, sehen wir Zweiradkunst auf erhöhtem Niveau.



Der Englische Garten ist durchzogen, von vielen künstlichen Wasserläufen,



aber auch der Isar, welche hier annähernd schnurgerade in Richtung Norden fließt,



oder von Süden kommt.



Wir kommen an Bahnbauten vorbei, auf denen noch immer kein Zugverkehr statt findet





Bild entfernt (keine Rechte)

Wir nähern uns dem Stauwehr Unterföhring















Zurück ging es nach Schwabing hinein, um den Nachmittag mit etwas Fachsimpeln und Modelleschau ausklingen zu lassen.
Ich kam mir vor wie im Tierpark Hellabrunn, lauter Krokodile um mich rum

Soweit ich Thomas verstanden habe, stehen diese beiden Krokos auch zum Verkauf. Vorne Märklin 39560 (Betriebsnummer 14310) und hinten 3756 (Betriebsnummer 14305)



Auch hier bekämpfte ich den



HWO erfolgreich, da auch ein grünes Krokodil keinem solche Tränen in die Augen treibt.



Kommen wir nun zum eigentlichen Zweck meines Besuches in München.



Ein wunderschönes Kroko in braun.



Es stammt aus dem Nachlass von Alex und wurde von Thomas



noch mit filigranen Sommerfeldt Stromabnehmern



ausgestattet.



Dabei fiel uns leider dieses kleine Malheur auf. Oben am Dach sind die angesetzten Laufbretter mittig beschädigt, bzw. leicht gebrochen. Wir konnten uns diesen Umstand nicht erklären, bis mir



hier an der Verpackung auffiel, dass die Kunststoffhülle sehr ungünstig geformt ist, und die Lok daran stößt.



Weiß jemand, ob es dafür ein Ersatzteil gibt, und ob man das tauschen kann? Falls ja, bitte melden.

Zuletzt noch ein gaaaanz kleiner Film, da wir ja keine Bewegung auf den Schienen hatten.




LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.07.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.07.21: Mingana Krokogeschichten

#928 von Saryk , 29.07.2021 18:39

Das Ersatzteil wird vermutlich das 'ganze' Dach sein. Ob Mä das noch herstellt?


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 05.08.21: Digitalinfotage Maulbronn

#929 von Miraculus , 08.08.2021 11:24

Guten Morgen werte Stummis,

vergangenen Donnerstag waren bei meinem Modellbahnhändler in Maulbronn die diesjährigen Digitalinfotage von Märklin angesagt. Markus (MTB_Raider) und ich trafen uns zu einem kurzen Stelldichein am späten Nachmittag.

Doch nur noch ganz schnell zur Post.

@Sarah: Gemäß der Explosionszeichnung hier


Quelle: https://static.maerklin.de/damcontent/96...91434541896.pdf

gibt es, wie von dir und auch von mir bereits vermutet, die Laufbretter nicht als Ersatzteil, sondern nur den kompletten Lokomotivaufbau. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als vorsichtig mit nem Kleber ranzugehen. Oder hat da jemand noch andere Ideen?? Falls ja, immer her damit!!!

So, nun zu den Digitalinfotagen.

Nach erfolgreichem Tagewerk holte mich Markus bei mir zu Hause ab, da er eh bei mir vorbeikam und wir fuhren zusammen nach Maulbronn.

Im Grundstückseigenen Garten meines MoBa-Händlers


Quelle: https://www.schmid-modellbahnen.de/startseite

fanden bei sommerlichen Temperaturen unter dem Carport die Infotage statt. Es gab etwas zu essen und zu trinken, und viele Infos, rund um Märklins Digitalsystem. Doch seht selbst.

Eine kleine





Lokparade





Mit am Interessantesten war für mich,



als C-Gleiser



natürlich die neue C-Gleis-Drehscheibe.



Also im Original finde ich die jetzt nicht so schlecht. Gut, das helle Kunststoffgrau wirkt etwas unnatürlich, aber mit ein wenig Alterspatina kann man da bestimmt viel bewirken. Wenn man dann noch zwischen die ungenützten Segmente etwas Grasbeflockung usw. als Unkraut einbringt, dann sieht das bestimmt nicht schlecht aus.



Hier mal ein Blick darunter.



Kein Infotag, ohne Einkauf, so lautet mein Motto . Das



sind meine Einkäufe.



Der Viessmannwagen



hat mir in der



orangegelben Farbe sofort gefallen.



Der Sonderwagen zu den Digitalinfotagen



darf in der Sammlung



natürlich



auch nicht



fehlen.





A bissle Bewegung tut not, hier ein kleines Video




Sonntagsgrüßle


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.08.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.08.21: An der Westbahn. Trainspotting am Samstagmorgen.

#930 von Miraculus , 08.08.2021 13:35

Mahlzeit Stummis,

nach meinem gestrigen Friseurstermin war ich noch etwas mit dem Pedelec an der Westbahn unterwegs. Unterwegs verkamen mir an den unterschiedlichen Standorten dann diese schönen Exemplare.



die BR 185 290-4 mit gemischtem Güterzug



auf dem Weg von Stuttgart nach Bruchsal



Ein Talent 2 "Hamsterbacke", BR 8442 125 der Abellio



auch auf der Fahrt nach Bretten/Bruchsal.



Während ich so auf den nächsten Zug wartete, fiel mir bei der Gleisfeldstudie auf, dass hier auf kleinstem Raum die unterschiedlichsten Schotterfarben, aber auch Schwellen vorhanden sind.



Standortwechsel in Richtung Ötisheim-Erlenbach. Es nähert sich



auf leisen Diesel-Sohlen



Eine Voith Maxima CC 40,



BR 1264 003-5









Und da kommt die BR 8442 125 schon wieder zurück. Ein Pendelzug aus dem wahren Leben



Wir wechseln erneut den Standort und fahren zum Haltepunkt nach Ötisheim bei Aiza. Dort erhaschen



wir einen bei uns zwischenzeitlich selten gewordenen Blick auf eine S-Bahn der KVV, Karlsruher Verkehrsbetriebe.



Ein Leerzug auf dem Weg nach Bretten/Bruchsal. So wie es ausschaut, ziemlich neu.



Und schon wieder ein Zug in Richtung Bruchsal. Die fünfteilige BR 8442 311. Das Verhältnis war an diesem Tage 5:1 für Bretten/Bruchsal



Und was kommt da daher? Natürlich die BR 8442 625/125, der Pendelzug zwischen Bietigheim und Bretten.





Erneuter Standortwechsel von Ötisheim die Bahnlinie entlang durch den Wald in Richtung Maulbronn-West.



Die BR 185 355-5 zieht, vermutlich aus Illingen (Württemberg) kommend einen leeren



Autozug in Richtung Bruchsal.



In Illingen gibt es eine große Zweigniederlassung der Fa. Mosolf, Autotransporte, bei welcher Neuwägen im hiesigen Bereich neu verteilt und an die Autohäuser ausgeliefert werden.







In der Gegenrichtung fährt die



BR 185 092-4 mit einem gemischten Güterzug



in Richtung Stuttgart.



Wie ihr seht, es war in den etwa 2 Stunden Trainspotting nicht wirklich viel los auf der Strecke. Aber mit der Voith Maxima, habe ich ein im hiesigen Bereich eher selten gesehenes Exemplar vor die Linse bekommen.

Video gibt es dann auch noch, sobald es hochgeladen ist.


Sonntagsgrüße, denn das Lobatier muss raus.


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.08.21: An der Westbahn. Trainspotting am Samstagmorgen.

#931 von Saryk , 18.08.2021 13:18

Es ist eigentlich schon interessant wie viele Baureihennummern die Hamsterbacke hat. 442/1442/2442/3442/4442/8442 - mehr hab ich gerade nicht auf dem Schirm. Und das alleine in DE ...


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 11.08.21: Out of the Box. BoxXpress in Mühlacker

#932 von Miraculus , 24.08.2021 21:42

Hi Sarah,
die verdienen den Namen zurecht. Die hamstern Betriebsnummern

Dann bin ich ja noch ein Video schuldig



Hier noch, extra für Euch, sozusagen out of the Box







Die fährt dann auch noch los. Und zwar hier

http://www.Anfahrt.de ===>


Weiter geht es dann mit der Buntesbahn. Wer hat Lust und lässt sich überraschen??


Mit spottichen Grüßen


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.08.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 15.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 1. Im Gutachtal

#933 von Miraculus , 30.08.2021 13:09

Hallo und Grüß Gott werte Stummis,

da ich zur Zeit einfach keine Ruhe finde, um an meiner Modellbahn zu werkeln, bin ich mal wieder unterwegs. Hier ein bunter Reigen an Bildern unserer bunten Republik Deutschland. Angefangen bei der schwarzwälder Architektur, über den grünen Wald bis hin zur Buntesbahn.

Beginnen wir mit dem Schwarzwald. Am 15.08.21 war ein Software-UpDate am Multimediasystem meines Sohne fällig. Da wir nicht wussten, wie lange es dauert, die 3,5 GB an Daten zu überspielen, entschlossen wir uns zu einem Ausflug in den Mittleren Schwarzwald ins Gutachtal zu den Vogtsbauernhöfen. Wer mehr Infos benötigt, findet sie hier: Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe















Etwas ärgerlich war, dass ich einen Dampfsonderzug verpasst hatte, als wir uns im hinteren Teil des Museums aufhielten.



Dann fiel es mir wieder ein, dass die Schwarzwaldmodellbahn Gutach (Nachfolgerin der aus Hausach) Schwarzwaldmodellbahn Gutach


an diesem Wochenende ein Event


Quelle: https://schwarzwaldmodellbahn-gutach.de/

geplant hatte. Ich hatte das völlig vergessen. Sehr schade

Aber egal, die öffnen bald ihre Pforten, und dann fahr ich da nochmals hin.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 21.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 2. Im Monbachtal

#934 von Miraculus , 30.08.2021 14:08

Halli hallo,

weiter geht's mit unserer wunderschönen bunten Republik Deutschland. Wir fahren raus, ins Grüne.

Es stand eine weitere Wanderung mit meinem Sohn an. Wir entschieden uns dazu, mal wieder das schöne Monbachtal bei Bad Liebenzell zu besuchen.

Bild entfernt (keine Rechte) Hier unsere Wanderroute.

Bild entfernt (keine Rechte)

Alles ein bisschen unordentlich hier, findet ihr nicht?



Aber da ja Wochenende war, war schwäbisch-badische Kehrwoche angesagt und der ein oder andere hat a bissle offgrääumd



und Steine gestapelt. Aber mit solcherlei Kleinkram geb ich mich natürlich

Bild entfernt (keine Rechte)

nicht ab


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.08.2021 | Top

Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 22.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 3. Die Buntesbahn in Mühlacker!

#935 von Miraculus , 30.08.2021 14:52

Salü werte Stummis,

weiter geht es mit Teil 3 der bunten Republik Deutschland. Wir kommen zur Buntesbahn. Vergangenen Sonntag war reger und sehr bunter Rangierbetrieb im Mühlacker Bahnhof. Doch seht selbst, auf dem Wege zur sonntagnachmittäglichen Arbeit verkam mir



dieser bunte Reigen



an von Diesllokomotiven,



welche einen das Eisenbahner höher schlagen lassen.



Gehen wir die Sache



behutsam an



und schleichen uns



an die in Mühlacker selten gesehenen



Exemplare an.



Und dann



oh wunderbarer



Dieselgott



fing es an zu brummen und wummern



und die Teile setzten sich in Bewegung.



Unter der Brücke durch,



rangierend hin



und her.



Standortwechsel



und genügend Zeit



eine schöne Fotoserie



zu



schießen.





Und da



kommen sie



auch



schon



wieder



zurück.





Natürlich gibt es auch ein schönes Video dazu

===> To be continyoutubed



Leider musste ich dann zur Spätschicht und hatte keine Zeit mehr, dem Rangiergeschehen zu fröhnen. Aber auch so bin ich zufrieden. Ihr auch?


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#936 von Miraculus , 30.08.2021 15:29

Da bin ich schon wieder,

und wir bleiben bei Diesellokomotiven, denn bunt geht es weiter.

Vor ziemlich genau einem Jahr sah ich rot Peter sieht rot!

und erwarb bei einer Sonderaktion von www.smdv.de Märklins Nahverkehrsstartpackung 29479 mitsamt der Ergänzungspackung 78479 für sehr günstiges Geld mehr als 20% unter UVP. Nach Abzug des Verkaufserlöses der MS2 und der nicht benötigten 24130 blieben gerade mal etwa 240.-€ Kaufpreis übrig. Dafür hatte ich einen schon schönen, dreiteiligen Regionalexpress mit einer BR 245, Sound und ganz schön modern und rot

Seither lag ich auf der Lauer, um noch zwei Ergänzungswagen aus dieser Startpackung zu ergattern. Vergangenes Wochenende schaute ich mal wieder in der Bucht vorbei und stieß auf ein Angebot, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Zwei Wagen, 2. Klasse, für insgesamt 60,00 €, inklusive Versandkosten. Etwa 15-20 Euro unter dem derzeitigen Durchschnittspreis, wenn sie denn noch angeboten werden.

Die folgenden Bilder kennt ihr vielleicht schon aus dem Bautrööt. Wer sie noch nicht gesehen hat, hier sind sie in Form des KrokoRExpress, denn wie weiter oben geschrieben kam ich über Thomas günstig an ein schönes, braunes Krokodilchen.

Nostalgie trifft Moderne. Der KrokoRExpress







mit den zwei Schnäppchen-Dostos



aus der Startpackung 29479 für gerade mal 27,50 €/Stück. Somit ist mein RE mit der BR 245 5-teilig und komplett.





Ganz zum Schluss waren noch Digitalinfotage.



Da kam ich



an diesen beiden



nicht vorbei



Ha, fast geschafft. Der August ist bald rum, aber ich habe noch einen Teil für Euch. Wer hat noch Lust??



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 29.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 5. Wanderung auf der Alb. Die Burg Teck

#937 von Miraculus , 30.08.2021 16:25

Salü Stummis,

zum Abschluss der bunten Republik Deutschland noch ein, zwei Bilder unserer gestrigen Wanderung rund um die Burg Teck, am Rande der Schwäbischen Alb.

Wir nähern uns über die BAB 8, Abfahrt 57 Kirchheim/Teck-Ost. In der Ferne erblicken wir



das Objekt



der heutigen Wanderung.



Oben, am Parkplatz "Hörnle" angekommen, verschaffen wir uns einen ersten Überblick.



Wir hatten eigentlich vor, die große Runde (Von Parkplatz Hörnle zu Parkplatz Hörnle) mit ca. 12 Kilometern zu wandern, entschlossen uns aber auf Grund des Wetters und ständigen Nieselregens zur Abkürzung,

Bild entfernt (keine Rechte) Bild entfernt (keine Rechte)

sodass es letztlich "nur" 8 Kilometer wurden. Wie ihr seht, es zogen fortwährend Regenwolken durch



Auf der Runde durfte natürlich auch ein Abstecher



zur Burg Teck nicht fehlen.





Die Gastronomie fuhr auf Sparflamme



weshalb wir weiter wanderten



und den Blick in Richtung Göppingen und der 3-Kaiser-Berge warfen.



Etwas mehr Panorama bitte!



Hier ein Blick in Richtung Nord-Westen. Ganz leicht kann man, leicht links der Bildmitte, im Dunst PlochZell mit dem Heizkraftwerk erkennen. Hier ein Gruß an Franko



Unser Blick richtet sich gen Westen.



Panoramablick? Bittschee



Es geht weiter auf dem Rundweg, zunächst in Richtung Süden und wir kommen an den



Lost Places auf der Alb. Die ehemalige Flugzeughalle





Abgründe tun sich auf



Und ein Blick auf den Albtrauf



Sodele, das war der August in der bunten Republik Deutschland.

Ich hoffe es hat Euch gefallen.

Wir sehen uns.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 29.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 5. Wanderung auf der Alb. Die Burg Teck

#938 von Olli 66 , 30.08.2021 19:02

Alles sehr schöne Aufnahmen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.264
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 29.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 5. Wanderung auf der Alb. Die Burg Teck

#939 von granadabuab , 30.08.2021 22:16

Servus Peterchen,

aha, der Wanderbursche Pit auf der Schwäbischen Alb ganz knapp (fast) vor meiner Haustüre agierend
Da habt ihr ja mal bei besten Sommertemperaturen und Wetter einen tollen Ausflug auf dir Burg Teck und Umgebung gemacht
Wenn ich mich nicht fast jedes WE auf der Ostalb befinden würde, wäre ich grad stinkesauer auf dich, da nicht bei mir angefragt zwecks der Wanderung dort.
Hätt vieleicht noch das ein oder andere Highlight bieten können

Solltest du aber mal Lust auf die Ostalb-Gegend bekommen - dann bitte melden


Franko


 
granadabuab
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0, Z


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 29.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 5. Wanderung auf der Alb. Die Burg Teck

#940 von Miraculus , 31.08.2021 10:28

Guten Morgen Olli und Franko,

Danke für's Reinschauen und für Eure Kommentare.

@Franko: Entschuldigung, dass ich nicht angefragt habe. Wenn ich gewusst hätte, dass Du auch ein Wandersbursch bist . Aber vielleicht komm ich ja nochmals in die Gegend. Ich habe gerade Urlaub und wollte mal mit dem BW-Ticket nach Nördlingen tuckern und auch nach Basel-Bad. Für 24 Teuronen kann man ab 09hundert quer durch BW schippern. Und einfach mal in nen Zug sitzen und nichts tun hat auch was. Aber derzeit läuft ja die Streikwelle der GdL, so dass das in diesem Urlaub wohl nichts mehr wird

Kein Beitrag ohne Bild. Nochmals eine Krokoline



Und morgendliches Bild mit fast herbstlicher Anmutung.



und zum Abschluss noch ein Rundblick von der Burg Teck.





LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#941 von Saryk , 31.08.2021 14:54

Zitat von Miraculus im Beitrag #874







Fährt die erste Klasse bei euch Mittig im Zug? Bei uns ist die immer am Lokende.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#942 von Miraculus , 31.08.2021 18:59

Hi Sarah,

ganz ehrlich , ich hab keine Ahnung

Habe aber auf folgender tschechischer Seite Wagon-Web
das hier zur Schwarzwaldbahn, welche ab Karlsruhe über Offenburg, Villingen nach Konstanz fuhr







gefunden.

Wie Du siehst, die 1. Klasse ist mal direkt hinter der Lok, dann aber auch mal mittig, oder am Ende. Da ich keinerlei Vorbildkenntnisse habe, habe ich die 1. Klasse einfach mal mittig eingereiht, damit kein "Ungleichgewicht" entsteht


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#943 von Saryk , 31.08.2021 20:20

ICh habe ja auch nur gefragt, weil ich das noch nie gesehen habe - was aber nicht heißt, dass es das nicht in echt gegeben haben kann. und außerdem bin ich keine Vorbildfetischistin. Wie andere hier.

dann noch danke für den tollen Zugbildungs-Link :-)

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#944 von Miraculus , 31.08.2021 21:50

'N Abend Sarah,

gern geschehen . Die Seite hatte ich mal per Zufall entdeckt und finde sie klasse. Vor allem wegen der tollen Beschreibung mit der Grafik.

Und weiter muss ich noch gestehen, dass ich bislang, und wahrscheinlich auch weiterhin, noch nie auf die genaue Wagenreihung geachtet habe. Ich stieg halt irgendwo ein und gut war.

Kein Beitrag ohne Bild. Da wir dieselig unterwegs waren bleiben wir dabei



Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 24.08.21: Bunte Republik Deutschland, Teil 4. KrokoRExpress

#945 von Saryk , 01.09.2021 15:40

Ich muss zugeben, die V320 hätte als Serienlok echt was gehabt.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 03.09.21: 120ter Stummitreff Winnenden

#946 von Miraculus , 05.09.2021 09:09

Guten Morgen,

ganz schnell noch, bevor ist los muss. Es geht mit der RB17b nach Heidelberg in den Zoo.

@Sarah: Ich geb dir recht. Auch diese Lokfamilie hat ein zeitloses Design.

Am vergangenen Freitag, fand in Winnenden der 120te Stummitreff statt. Da ich Urlaub habe, entschloss ich mich kurzfristig dazu, über Land zu schippern.

Es gibt davon natürlich auch ein paar Bilder und Videos (die ich aber noch schneiden muss).

Hier mal diverse Impressionen.

Getreu dem Motto 120er





Frankos ZFI-218er drängelt sich



ins Bild.



Die ist so flott unterwegs, dass es im Kunstlicht schwierig war, sie richtig ins rechte Bild zu rücken.



Carstens Smarttron vor einem super gealterten Güterzug.



Zum Schluss noch zwei Umbauschätzchen von Andy, welche er aus 38ern und was



weiß ich noch, zusammengezimmert hatte.



Wie gesagt, Videos kommen noch.



Sonntagsgrüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 05.09.21: Chill Out-Sonntag im Heidelberger Zoo.

#947 von Miraculus , 05.09.2021 23:58

Guten Abend Stummis,

wie bereits erwähnt, war ich heute mit meinen zwei ältesten Söhnen im Heidelberger Zoo. Bis auf die Tatsache, dass mal wieder die RB17b nicht so fuhr, wie wir uns das laut Fahrplan gedacht hatten, war es ein entspannter Mittag im Zoo.

Dazu gibt es natürlich auch ein paar Bilder zum Betrachten.

Gleich zu Anfang trafen wir auf diese Herrschaften hier.



Sogleich wurde ich an unseren Monnemer Stummi Stephan (Aphyosemion, den Prachtkarpfen) aus Neuland erinnert. Wie gesagt, der Tag war wunderbar und äußerst tiefenentspannt, wie man hier



oder hier unschwer erkennen kann. Die fühlen sich



sauwohl.



Diese jedoch, suchten Entspannung in



lockeren Runden durch das



kühle Nass.



Ich bin immer wieder begeistert, wie scheinbar völlig schwerelos



die Robben oder Seelöwen durch das Wasser gleiten



Der Familienrat ist zusammengekommen. Sie beraten, was es zu essen gibt.



Zu den meiner unmaßgeblichen Meinung nach imposantesten Tiere auf Gottes weiter Welt gehören die Tiger.



Einfach schön zu sehen. Shirkan hat Nachwuchs



Und schaut ehrfurchtgebietend.



Gugge rom,



gugge nom,



lauter Zoobesucher um me rom!!



Denen macht das weniger aus.



Das war's für heute. Wir sehen uns


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.09.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 05.09.21: Chill Out-Sonntag im Heidelberger Zoo.

#948 von Olli 66 , 06.09.2021 13:17

Wunderschöne Aufnahmen.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.264
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 10.10.21: Perspektivwechsel #1

#949 von Miraculus , 17.10.2021 18:21

Hallo Stummis,

vergangenen Sonntag, bei herrlichstem Herbstwetter war ich im Enztal unterwegs. Doch zuvor
@Olli 66: Danke für die Blumen. Habe ich dich schon in meinem Bilderbuch begrüßt? Falls nicht, dann ein gar liches

Hier sehen wir die Residenzbahn



von der anderen Seite,



aus Blickrichtung der Enz. Wie man unschwer zu erkennen vermag, der ehemalige Steinbruch Fegert ist bald wieder verfüllt und renaturiert.



Wir gehen weiter die Enz flussabwärts entlang



und kommen ins ehemalige kleine Gartenschaugelände. Das ist noch immer hübsch anzuschauen, insbesondere mit dem Mühlacker Wahrzeichen, dem Sender, im Hintergrund.



Am Bahnhof Mühlacker verkam uns auch noch



diese bunte Lok



mit einem Ganzzug aus Kesselwägen. Das wär was für Sarah, die lässt's derzeit kesseln



Lust auf eine kurzes Video?




LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 16.10.21: Perspektivwechsel 2. Ab nach HD

#950 von Miraculus , 17.10.2021 21:19

Guten Abend Stummis,

wie im Bautröööt angedeutet war gestern nix mit MoBa. Ich war mit meinem ältesten Sohn auf Wohnungssuche in Heidelberg unterwegs. Zur Einstimmung, etwas Hardcore


Dann ist's natürlich wie überall, wenig Angebote, und meist völlig überteuert. Z.B. ein WG-Zimmer für 500 Teuronen, das grenzt an Abzocke . Letztlich haben wir doch etwas in HD-Kirchheim in einer ruhigen Seitenstraße gefunden.

Zwischen den Terminen hatten wir kurz Zeit um dem Heidelberger Hauptbahnhof einen Kurzbesuch abzustatten.



Gerade als wir dort ankamen fuhr dieser schöner



Zug an uns vorbei. Zooom, gerade noch erwischt



Der Bahnhof von den gegenüberliegenden P&R-Parkplätzen aus gesehen.



Und aus der Überführung heraus. Die Fenster würden mal eine Reinigung vertragen.



In der Überführung fühlt man sich sofort in Epoche III der 50er-Jahre zurückversetzt.



Hat alles einen etwas nostalgischen Flair.



Ich finde, nicht zu Unrecht steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Nachzulesen im Wikipedia: Heidelberger Hauptbahnhof



Und ja, auch in Heidelberg gibt es ihn noch, einen Modellbahnautomaten der Fa. Werner Ehret



Noch ein kurzer Blick aus dem Fenster, und da fährt sie ein, eine BR 101 (solange sie noch fährt).



In der Bahnhofshalle geht es weiter mit großformatigen



Wandbildern.



Und hoppala, schon sind wir aus dem Bahnhof raus



und kommen an den Willy-Brandt-Platz, mit der



Print Media Academy im Hintergrund.



Bild entfernt (keine Rechte)

Zurück an den Bahnsteigen, bieten sich zwei moderne Triebzüge als Fotomotiv an.



Und ein Relikt aus der Vorepoche fährt gerade ein.



Pommes rot-weiß unterm Bahnsteigdach.



Und schon fährt er davon.



Ein Blick unters Betonbahnsteigdächle offenbart nicht unbedingt eine architektonische Glanzleistung.



Ein Motiv für die Ausgestaltung eines Bahnhofsumfeldes.



Es wird Zeit für bewegte Bilder



BR 446 023, Twindexx mit DoStos hatte ich noch nie gesehen.



Wäre auch ein interessantes Modell, welches Märklin auflegen könnte. Könnte mir gefallen.



Kurz darauf folgt BR 425 762-2



BWegt fährt vor,



und ein IC-Wendezug mit einer weiteren BR 101 kommt vorbei











Auch ein alter Wasserturm



fast wie von Pola



darf nicht fehlen.

Zum Schluss noch ein paar Bilder verlorener Orte



im Bahnhofsumfeld.





Sodele, das war's, bin nun wieder auf dem Laufenden. Als nächstes wird vom Gebrauchtschnapp berichtet. Wer hat Lust und Interesse? Der schaut dann einfach mal wieder rein.



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.10.2021 | Top

   

RE: Re: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 13.05.21: Vatertag 2021! Eine Radtour durch's Nagoldtal
RE: S-Bahn Stuttgart in neuem Design

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz