RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 16.10.21: Perspektivwechsel 2. Ab nach HD

#951 von DE2700 , 17.10.2021 22:30

Hallo Peter,

da hattest gestern beim Besuch in Heidelberg mit dem Fotowetter Glück - heute war alles nur trübe - optisch eher November.


Vielen Dank Chris

(Schwerlast)-Marzibahner
Meine Projektchen https://www.youtube.com/channel/UCHuXhqm...wI_E6w/featured


 
DE2700
InterCity (IC)
Beiträge: 822
Registriert am: 16.07.2020
Ort: Metropolregion Rhein-Neckar
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 16.10.21: Perspektivwechsel 2. Ab nach HD

#952 von Olli 66 , 18.10.2021 21:02

Sehr schöne Aufnahmen

Das es diese Modellbahnautomaten noch gibt.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 16.10.21: Perspektivwechsel 2. Ab nach HD

#953 von Saryk , 24.10.2021 01:47

Wenn ich mich recht entsinne steht so ein Automat auch noch am Kölner Hauptbahnhof in der E-Passage zwischen den beiden Eingängen Richtung Breslauer Platz - näher am McDonalds, also zum Schnittpunkt mit der A-Passage.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse!

#954 von Miraculus , 07.11.2021 08:40

Guten Morgen am heiligen Sonntag,

es ist Messe angesagt! Alle bitte andächtig lesen und zuschauen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Blick auf den Bodensee.

Noch jungfräuliche

Bild entfernt (keine Rechte)

Hallen.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 16.10.21: Perspektivwechsel 2. Ab nach HD

#955 von hubedi , 07.11.2021 09:37

Hallo Peter,

der Bodensee ... eine wunderschöne Gegend. Vor einigen Jahren bin ich mit meinem Sohn mit dem Fahrad von Südhessen bis zum See gefahren. Natürlich sind wir auch einmal rum. Die Bilder aus dieser Zeit sind leider alle verloren gegangen. Zurück sind wir dann mit dem Zug gefahren. Damals war das mit unseren vollgepackten Rädern ein echtes Abenteuer. Wir mussten elend oft umsteigen und wenn die Zeit nicht knapp geworden wäre, hätten wir vor lauter Frust wohl wieder in die Pedale getreten.
Später waren wir mit einer Austauschschülerin aus Australien in der Gegend. Sie war ganz begeistert von der "Pfütze" ... aus ihrer Sicht. Sie hatte wohl andere Dimensionen im Sinn. Naja, nicht immer ist die Größe entscheidend ...

Es gibt Zeit, mal wieder hinzufahren.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.11.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse!

#956 von Miraculus , 14.11.2021 11:18

Guten Morgen Stummis,

es war viel los, und ich komme leider jetzt erst dazu, meinen Messebericht zu vervollständigen. Doch erst noch die Post.

@Hubert: Hubert, ich geb dir recht. Es ist an der Zeit, wieder mal ans schwäbische, eidgenössische und austrische Gemeinschaftsmeer zu fahren. Da hast Du dann sozusagen mehr davon

So, weiter geht es mit Teil 1 meines Messebesuches. Wir beginnen aus Modellbahnersicht mit dem Drumherum, mit Ausstellern, Clubs und der Realität.

Nach der Mess ist vor der Mess! Zur Erinnerung



in 354 Tagen ist nächste Mess

Echtdampf darf,



wie immer,



nicht fehlen.



Es waren nicht alle großen Her- und Aussteller, wie z.B. Roco/Fleischmann oder Piko vor Ort. Aber Lenz Digital



oder auch Faller



und ESU,



aber auch Märklin mit einem großen Stand



mit allen Spurweiten waren präsent. Das

Ein wirklich tolles Portfolio hat Stangel aus Polen.











Verschiedene Modellbahn-Clubs waren auch vertreten









Wird Zeit für etwas Bewegung:



Als Highlight des Tages



durften wir noch bei einem Start eines Zeppelins



Zuschauer sein.



Schon imposant



so ne Flugzigarre





Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse!

#957 von michael_geng , 14.11.2021 11:53

Guten Tag lieber Peter

Als erstes hast Du eine Volksgruppe vergessen, die Badische, denn wenn Mann es genau nimmt könnte es spannend werden ob es es nicht ein Badisches Meer ist, siehe Länge der Küsten, merke der Untersee gehört ja auch dazu.
Ein sehr schöner Bericht leider fehlt ein bissel RC macht aber nichts hätte ja selber hinfahren können am Sonntag, aber das war mir dann doch bissel zu viel Corona verdächtig.
Ich denke von Dir kommt da noch ein bissel mehr,oder
P.S. Dein Viedeo geht nicht.

Mfg Michael

Also dann, Bis Neulich


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse! Teil 2: Die Clubs

#958 von Miraculus , 14.11.2021 12:32

zurück,

zum 2. Teil meines Messeberichtes. Der soll im Zeichen der Modellbahnclubs stehen.

Aber zuerst die Post.
@Michael: Das sich die Badner aber auch immer vordrängeln müssen Aber Du hast natürlich recht, die Badner darf man nicht vergessen, obwohl sie auch bei der Sprachbezeichnung des schwäbisch-alemannischen keine Erwähnung finden Schwäbisch-alemannisch . Und im Übrigen, Du Ungeduldsbolzen, das Video geht (doch, jetzt!)

Zur Beruhigung der Gemüter beginnen wir mit den Badnern aus Karlsruhe-Durlach Modellbahnclub Werkstatt 87



mit ihrer wirklich tollen Modulanlage in 1:87 (Der Name ist Programm!!)



Hand auf's , wer von uns wünscht sich nicht



solch eine große Bekohlungsanlage



mit angeschlossenem Ringlokschuppen,



oder auch zwei??



Und ehrlich jetzt, diese Szene hier



finde ich mal eine richtig tolle Idee. Die Wagen zur Hälfte schon gewaschen und gewienert zu zeigen ist der



Auf der Anlage war natürlich auch Betrieb, wie man hier unschwer erkennen kann



Uuups, da kommt der Hagen von Ortloff daher und zeigt wie immer, seine M-Gleisanlage. Aber wer ist wer??



Jetzt ist der MEC Pirna mit seiner Spur TT-Anlage an der Reihe



Vom Großstadtfeeling



über ein entsprechendes BW





und Großstadtbahnhof



raus auf's Land



Fahrn, fahrn, fahrn



mit der Eisenbahn.

Zum Schluss der Modellbahnclubanlagen noch die sehenswerte Anlage des Spur 0-Teams aus Kölle









Auch bei den Kölnern bewegte sich etwas, wenn auch nur sehr kurz

@Michael: Das Video kommt noch. Es wird gerade hochgeladen.



So, das war's mit den Modellbahnclubs. Es gab noch viel mehr Anlagen zu bestaunen, aber der Speicherplatz auf meinem Handy war leider voll

Im nächsten Teil kehren wir zu den Ausstellern zurück.


LG

Ohooo, Edit sagt, ich habe noch einen kleinen Nachschlag. Die LGB-Freunde Niederrhein mit ihrer LGB-Anlage Wernigersiel







Aber jetzt, geht's weiter


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse! Teil 2: Die Clubs

#959 von Joak , 14.11.2021 13:07

Hallo Peter,

ein wirklich schönes sonntägliches Vergnügen Deinen Reisebericht zu lesen, und anzuschauen.
Habe ich irgendwie vermisst

Wirklich eine tolle Idee, und mega umgesetzt die Wagenwaschszenerie.

Vielen Dank für Deinen Bericht


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse! Teil 3: Die Aussteller

#960 von Miraculus , 14.11.2021 17:40

Kuckuck,

da bin ich wieder. Nach einem sonnmittäglichen Bubu und Lobagassi geht es weiter. Aber da war noch etwas Post.

@Hauke: Freut mich, dass ich dir den Sonntag versüßen konnte. Und ja, ich weiß, ich komme nicht mehr so richtig dazu, regelmäßg zu berichten. Sind einfach zu viele Baustellen, welche bearbeitet werden wollen.

So, wir kommen zum 3. Teil meines Messeberichtes. Wir sind bei den Ausstellern gelandet.

Hmm, wo beginnen und wo aufhören. Aaahh, ich hab's. Zur 20-ten Faszination Modellbau, was passt da besser als ein Jubiläumsmodell??

Fallers Jubiläumsmodell "75 Jahre Faller", das Schloss Bran.



Bei den Kränen von KleiNSpoor

Bild entfernt (keine Rechte)

wurde ich irgendwie



an Thomas (KleTho) erinnert.



Woran das wohl liegen mag



Die Vitrinen von Joe Schwarz aus der Schweiz



fand ich



absolut stimmig, und



faszinierend. Die haben natürlich ihren Preis, aber in Vollausstattung allemal wert. Für mehr Infos kuckt ihr hier Joe Schwarz Modellbahnvitrinen


Jetzt kommen wir zu meinem Lieblingshersteller. Märklin, was sonst

Bild entfernt (keine Rechte)













Zum Schluss noch ein kurzer Abstecher zu ESU und seinen wirklich filigran-detaillierten Modellen.



Da bekommt man schon Angst beim Anschauen, irgendetwas abzubrechen.



Ach, fast vergessen , bewegte Bilder gibt es natürlich auch



Im letzten Teil kommen wird von ganz klein, nach ganz groß

LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse! Teil 4: Von Klein nach Groß, eine Nachlese.

#961 von Miraculus , 14.11.2021 18:22

Guten Abend,

hier der Abschluss mit Teil 4, von Klein nach Groß, eine Nachlese.

1:220 erinnert mit mich immer an Sven & Dirk.



Absolut unglaublich, was auf so kleinem Raum möglich ist.



Der Klassiker. Eisenbahn im Koffer



Hüpfen wir zur Blechspur 0



Und landen bei ganz Groß



Fragt mich bitte nicht, welche Spurweite



Ein kurzes Abschlussvideo hab ich auch noch für Euch.

Das war's von unserem Messebesuch in Friedrichshafen. Da fällt mir ein, hab ich überhaupt erwähnt, dass ich mit Markus unterwegs war

Ich habe gerade quergelesen. Nein, ich hatte Markus (MTB-Raider) nicht erwähnt. Unverzeihlich Markus. Somit wird nachgeholt, was nicht nachgeholt hätte werden sollen.

Ich war vergangenen Sonntag mit Markus zusammen in Friedrichshafen. Es war ein entspannter Tag, da recht wenige Besucher da waren und kein so großes Gedränge herrschte. In den Hallen bestand zudem durchgehend Maskenpflicht, was wahrscheinlich auch etliche davon abhielt, einen Besuch zu machen. Uns war's recht.

An dieser Stelle auch ein Dank für Euer stetes Interesse und mitlesen.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 07.11.21: Sonntagsmesse! Teil 4: Von Klein nach Groß, eine Nachlese.

#962 von hubedi , 15.11.2021 11:10

Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen Bericht. Ja, das macht richtig Lust auf einen Messebesuch.

Dieses Jahr wird's mit Dortmund bei mir leider nix. Aber die Folgeausstellung soll ja bereits im April 2022 stattfinden. Mal sehen ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 22. & 25.11.21 Rund um Pforzheim

#963 von Miraculus , 11.12.2021 19:18

Servus Stummis,

bin gerade am chronologischen Aufarbeiten meiner diversen Unternehmungen. Wie immer gibt es dazu Bilder und Videoschnipsel. Zuvor aber noch die Post.

@Hubert: Danke für's Reinschauen. Und nach Dortmund muss ich auch mal irgendwann

Ende November war ich mit meinem Pedelec rund um Pforzheim unterwegs. Es gab die dritte Auffrischimpfung und sonstige Termine. Dabei hab ich auch ein paar Aufnahmen gemacht. Hiiieeer deeer Ar (schwäbisch gesprochen, denn die Liebe vergeht, der Hektar besteht )

Umweltfreundlich mit meinem neuen JobRad



in



unterwegs, dessen Bahnhof gerade nailnew hergerichtet



wurde.



A bissele Verkehr



war au.



Bild entfernt (keine Rechte)

Wir kommen am Heizkraftwerk vorbei und es wird langsam dunkler.

Bild entfernt (keine Rechte)

Der Enzauenpark



mit dem Gasometer entwickelt einen ganz anderen Charme.



Ich seh blau!



Der Gasometer, welcher mittlerweile als Ausstellungraum genutzt wird.



Das Heizkraftwerk von der anderen Seite.



Ein Blick zurück.



Zuletzt gibt es die Bilder auch noch in leicht bewegter Form




Liebe Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 18.12.21: An der Westbahn entlang

#964 von Miraculus , 18.12.2021 18:58

Guten Abend werte Stummis,

der 4. Advent steht vor der Türe und bald ist Weihnachten. Deshalb war ich heute mal mit dem Radl an der Westbahn unterwegs, um nach Maulbronn zum Händler des Vertrauens zu fahren.

Ich wollte eigentlich meinen Schorsch abholen. Auf Grund diverser Familienevents, erfreulicher (3 Burzeltage), aber auch nicht erfreulicher Art (häuslicher Sturz meiner Schwiegermama mit Aufnahme in Kurzzeitpflege), hatte ich es einfach versemmelt, den Schorsch abzuholen. Zwischenzeitlich wurde "mein" Exemplar anderweitig verkauft. Selber schuld , ist ja auch "totes" Kapital meines Händlers.

Dennoch gab's was, dazu aber später mehr. Erst mal die Bilder von der Westbahn. Beginnen wir



im Bahnhof



und einem feinen Robel.



Güterzug ohne Lok





Mir dämmert, es wird dunkler



Dann war mir heut



irgendwie



nach



Diagonalität



















To be Continuetubed (das Video läd derzeit hoch)



Dann wurde es Zeit, beim MoBa-Händler vorbeizuschauen, denn ne Klenigkeit gab es dort doch für mich. Dazu gleich mehr.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 18.12.21: Der Märklin Insider Jahreswagen

#965 von Miraculus , 18.12.2021 19:14

Hallole,

bevor's auf die Couch geht, noch rasch die Bilder vom Insider Jahreswagen 2021.















Ich bin mir da noch uneins. Irgendwie schön, aber im Gegensatz zu den Vorgängerjahren nicht so recht was Besonderes, oder doch??

Wünsche Euch nen schönen 4. Advent.


LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 18.12.21: Der Märklin Insider Jahreswagen

#966 von Heichtl , 19.12.2021 13:46

Servus Peter,

Lass einfach mal ne Antwort da, damit ich keine neuen Berichte mehr vin dir hier verpasse

Schräg, oder Diagonalität wie du es nennst, zu fotografieren ist mal was anderes

Grüße
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 19.12.21: Dampfvent am 4. Advent

#967 von Miraculus , 19.12.2021 20:42

Guten Abend Stummis,

nachdem am Morgen der Großdampftag in Klostermühl mit der BR 41 046 stattfand, fand ich mich zur Mittagszeit in Korntal ein. Ich hatte kurzfristig davon erfahren, dass am heutigen 4. Advent der Feurige Elias der GES, ein Bubikopf, die BR 64 419 seine für dieses Jahr letzten Fahrten absolvierte. Also ließ ich mich kurzerhand von meinem Töchterchen nach Korntal kutschieren, um ein oder zwei (hundert ) Bilder zu machen.

Das kam dabei heraus. Im ersten Teil lass ich die Bilder mal unkommentiert, sondern einfach nur zum Anschauen.



































































Im 2. Teil gibt es eine schwarz-weiß Edition und natürlich auch ein Video. Wer Lust hat, der schaut einfach mal wieder rein.

In 5 Tagen ist Heiligabend



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.12.2021 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 19.12.21: Dampfvent am 4. Advent

#968 von Miraculus , 25.12.2021 18:48

Guten Abend,

ich habe es endlich geschafft, das versprochene Video zur BR 64 419 hochzuladen. Das hat jetzt, ungelogen, fast den gesamten Tag gedauert. Man merkt, dass viele zu Hause sind und die Leitungen glühen. Aber egal, hier



Weitere Videos gibt es noch im Bautrööt und den Dampfvents.



LG


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 01.01.22: Neujahrsgruß

#969 von Miraculus , 01.01.2022 23:46

Hallo und guten Abend,

ich kürze ab per copy & paste und wünsche allen ein gutes neues Jahr

Ach ja, das Motto lautet ja kein Beitrag, ohne Bild! Also los, Bilder der Dampfvents und Jahreswendefahrten der 4-Dampfer-Tournee in loser Reihenfolge















Neujahrsgrüße aus Klostermühl


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.01.2022 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 01.01.22: Neujahrsgruß

#970 von hubedi , 02.01.2022 13:18

Hallo Peter,

vielen Dank für die guten copy & paste Wünsche für das kommende Jahr. Vielleicht hat ja noch ein Rest aus den Zeiten in die Moderne gerettet, wo das Wünschen geholfen hat. Ansonsten nehmen wir das neue Jahr so wie es kommt und machen das Beste daraus. Eine hilfreiche Portion Glück wird Dir dabei hoffentlich nicht fehlen.

Du hast eine schöne Dampferparade aufgestellt. Die alte Technik ist sowohl im Original als auch im Modell immer wieder beeindruckend. Als die Elektronen zunächst nur recht mühsam zu überzeugen waren, nach unseren Wünschen zu laufen, war die Mechanik das Maß der vom Menschen gemachten Dinge. Der physisch nachvollziehbare und unseren Sinnen zugängliche Maschinentakt strahlt auch heute noch diese besondere, technische Ästhetik aus. Der moderne Herzschlag im Mega- oder gar Gigatakt versteckt sich hinter spröder Mathematik und Naturwissenschaften. Der erforderliche Anlauf, um die Ästhetik hinter einem Rechnerprogramm zu entdecken, ist unvergleichlich länger als bei der Hightech vergangener Jahrhunderte. Ich denke, selbst viele Ureinwohner der digitalen Welt werden sich diesem speziellen Reiz wohl nicht entziehen können.

Hm ... könnte es sein, dass auf dem letzten Bild das Kunststoffteil zur Nachbildung der Schieberstange und deren Führung etwas aus dem Schieberkasten nach rechts herausgezogen wurde? Irgendwie sieht der Bereich etwas merkwürdig aus und die Nachbildung der Schieberstange hängt etwas nach unten. Bevor im Betrieb noch ein Unglück geschieht, solltest Du mal nachsehen ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.01.2022 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 04.01.22: Tags im Museum. Teil 1.1: Fahrtbeginn.

#971 von Miraculus , 04.01.2022 09:15

Guten Morgen Stummis,

der Peter ist unterwegs nach Göppingen ins Märklineum. Wer kommt mit?

Motto lautet: Tags im Museum.

Teil 1.1: Die Anfahrt.

Die beginnt mit nem Ärgernis

Bild entfernt (keine Rechte)

Also rasch bei www.bwegt.de registriert und online ne Fahrkarte geordert.

Bild entfernt (keine Rechte)

Warten auf Godot, äähh neee auf den Zug

Bild entfernt (keine Rechte)

Den hier habe ich bekommen

Bild entfernt (keine Rechte)

Umstieg Vaihingen/Enz nach Stuttgart Hauptbahnhof

Bild entfernt (keine Rechte)

Jetzt sitz ich hier und fahre bei Schietwetter gen Göppingen.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 04.01.22: Tags im Museum. Teil 1.2: Auf der Anfahrt nach Stuttgart.

#972 von Miraculus , 04.01.2022 10:16

Willkommen zum Teil 1.2,

kurzes Intermezzo #1 am Hauptbahnhof Stuttgart. Die DPA (Deutsche Peter Agentur) berichtet in Echtzeit

Impressionen:

Bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Stuttgart.



Hier sehen wir



die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG



am Depot des Betriebswerkes Am Rosensteinpark in Stuttgart









Ihr habt sicher gemerkt, ich habe den Beitrag etwas angepasst. Später gibt es natürlich noch mehr zu sehen. Wer Lust hat schaut rein. Genauso wie hier das Video




Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 04.01.22: Tags im Museum

#973 von Heichtl , 04.01.2022 15:37

Servus Peter,

Gerade heute, wo ich mal nicht nach Stuttgart fahre, fährst du da hin

Viel Spaß in Göppingen!
Werde natürlich deine Berichte verfolgen

Grüße
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 04.01.22: Tags im Museum. Teil 1.3: Overtüre.

#974 von Miraculus , 04.01.2022 16:22

Hi,

bin auf'm Rückweg. Deshalb ein kurzes Intermezzo mit Teil 1.3.

@Matthias: Oh schade. Dafür traf ich in Göppingen ganz kurzfristig einen anderen Münchner, Thomas. Ein Münchner im Modellbahnhimmel sozusagen .

Bilder? Ja bitteeeee, hier meine Zuglok nach Göppingen,



in der Bahnhofsunterführung,



die Modellbahnanlage



im Märklineum.



Und hoch,



ins Museum im Märklineum.



Auf der Heimfahrt im Bahnhof Plochingen.



Es gibt vieles, weiteres zu berichten. Bleibt dran.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

RE: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 04.01.22: Tags im Museum. Teil 2: Am Hauptbahnhof Stuttgart.

#975 von Miraculus , 05.01.2022 16:42

Hallo werte Stummis,

Willkommen zurück zum Teil 2 meines gestrigen Ausfluges. Auf der Hinfahrt nach Göppingen hatte ich etwas eine halbe Stunde Zeit, bis der RE 5 nach Göppingen abfuhr. Diese Zeit nutzte ich, um ein, oder zwei Bilder zu machen. Zum Schluss wurde es aber ganz schön eng, den RE 5 noch zu erreichen. Doch seht selbst.

Die BR 218 810-0 steht unbeschäftigt herum. Die bekommen wir kurz darauf noch besser vor die Linse.



Ich "schlenderte" zügig von Gleis zu Gleis, um



die Eine, oder andere Lok zu erhaschen.



Allgemein musste ich feststellen, es war taurüssellastig an diesem Morgen.



Nochmals ein Blick auf den Fahrplan, um sicher zu gehen. Ah, ja, 10:01 Uhr, Gleis 16 mit dem RE 5 in Richtung Lindau.



Uuups, bin ich hier richtig?? Ich geb's zu, ich war kurz versucht, einen Abstecher zu Toni in Reuthin, bzw. Müselbach zu machen. Aber mein Metropolticket reichte nicht ganz so weit



Wie gesagt, taurüssellastig. ÖBB Taurus 1016 031





wird abgekuppelt



und die 1116 056 wird angekuppelt.



Hier kommt sie nun,



die BR 218 810-0



in einem besseren Licht



sofern das bei dem Schietwetter



möglich war.





Ich schlappe also weiter auf das nächste Gleis, um zu schauen, was es dort zum Ablichten gibt. Ah, es gibt auch noch deutsche Züge in Stuttgart. Ein ICE 3



fährt gerade ein, und gegenüber



schleicht ein ICE 4 "ums Eck".







Antriebseinheiten des ICE 4.



Doch halt, was ist das dort, etwas abseits. Das muss ich mir sogleich näher anschauen.



Mal ein Blick in Richtung S21-Baustelle, bzw. dem alten Bonatz-Turm.



Auf Gleis 9 3/4



steht ein ICE 4



Nicht schon wieder , lauter Rindviecher um mich rum Taurus 1116 280.



The same procedure as last time. Auf der anderen Seite 1116 077.



Und die hier



wollte ich mir ja aus der Nähe anschauen. Da schau her, der olle Beethoven weilt in Stuttgart.



Diese zweieiigen Zwillinge haben wir schon bei der Einfahrt gesehen. Besser konnte ich sich nicht "einfangen".



Eine BR 111, vermutlich die BR 111 022



fährt gerade ein.



Jetzt aber hurtig, spurtig. Ich muss meinen RE 5 noch bekommen, vorher aber noch den ICE 3 "mitgenommen".



Uff, geschafft, ich sitz im RE 5 in Richtung



Ob ihr's glaubt, oder nicht, ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen, trotz der etwa 5 ° Celsius, Regen und Wind.

Zum Schluss von Teil #02 noch ein etwas schunkeliges Video, welches meist beim Gehen gefertigt wurde. Ich entschuldige mich mal vorab für das Gewackel.



Sodele, das war Teil 2 meines Märklinbesuches. Im 3. Teil halten wir uns nur kurz im Bahnhof Göppingen auf.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

   

RE: Re: Peters Bilderbuch mit Eisenbahngeschichten - 13.05.21: Vatertag 2021! Eine Radtour durch's Nagoldtal
RE: S-Bahn Stuttgart in neuem Design

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz