Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#1 von schittl , 26.02.2022 14:05

Hallo,

ich habe nun endlich zwei Gleispläne (Spur TT & Z für Schmalspur) mir erstellen lassen und bekommen. Nun suche ich jemanden, der mir den 1:1 ausdrucken kann als PDF, damit ich diesen an einen Plotservice schicken kann. Ich habe schon versucht per Wintrack-Viewer den Plan zu laden und auszudrucken. Nur leider geht nur einer der beiden auf. In der Demo von Wintrack funktioniert der Plan TT.

Wäre hier jemand bereit diesen als PDF zu erstellen oder hat eine Idee, damit ich den mit dem Viewer aufbekomme(vllt. andere Dateiversion)? Natürlich nicht ohne Aufwandsentschädigung falls gewünscht.

Zusatzinfo:
Plan ist 350 x 320 in U-Form über 3 Ebenen.


BiDiB, Spur TT & TTe, RocRail


schittl  
schittl
Beiträge: 4
Registriert am: 05.04.2021
Ort: Sachsen
Spurweite TT
Steuerung BiDiB, RocRail
Stromart Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#2 von Miraculus , 26.02.2022 14:19

Hi Schittl,

wird glaube ich etwas schwierig. Denn kuckst Du Wintrack-Demo ausdrucken

Wie wurde denn der Plan erstellt? Mit einer Vollversion? Welche Version? Zudem könnte es dir ja der Planersteller als PDF zusenden.

Ansonsten sehe ich hier mögliche Urheberrechtshindernisse, denn nicht von ungefähr wurde ja die Demoversion entsprechend eingeschränkt.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


schittl hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.590
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#3 von rmayergfx , 26.02.2022 14:25

@schittl

Das ist die Einschränkung zwischen einer Demo und Vollversion. Wenn du dir doch die Pläne hast erstellen lassen, warum schickt dir der Kollege dann nicht auch gleich die PDF Datei, wenn er doch die passende Vollversion hat. PDF ist nicht gleich PDF. Du gibst hier eine Größe von 350x320 cm/m/mm ? an. Wie soll denn die PDF aussehen ? 1:1 wirst du keinen Drucker finden, der dies zu einem vernünftigen Preis drucken kann. Format A0 (841 x 1189mm) oder A1 (594 x 841mm) könnten sinnvoll sein, kommt aber auch wieder auf die Fläche an, zu groß kann auch wieder umständlich sein, kleiner als A3 macht jedoch auch wieder keinen Sinn.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


schittl hat sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.02.2022 | Top

RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#4 von schittl , 26.02.2022 14:38

Danke für die Antworten.

@Miraculus
Erstellt wurde er mit der neuesten Version von WinTrack 15 (Vollversion). Der Planersteller hat mir die TRA Dateien zur Verfügung gestellt + einzelne jpg, welche aber nicht für Gleisbau verwendbar sind 1:1. Ich habe den Gleisplan käuflich erworben, daher sollte es doch keine Urheberrechtsverletzungen geben, oder?

@rmayergfx
350 x 320 cm wäre die Anlage in U-Form. Wie er pdf erstellen kann weiß er leider nicht. Ich wollte die PDF an einen Plotservice senden. Jeweils in 3 x 100 cm breit pro Ebene. Neues Drucklayout definieren mit 350 * 100 cm und dann als PDF ausgeben lassen.

mfg
Falk


BiDiB, Spur TT & TTe, RocRail


schittl  
schittl
Beiträge: 4
Registriert am: 05.04.2021
Ort: Sachsen
Spurweite TT
Steuerung BiDiB, RocRail
Stromart Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#5 von Nachtaffe , 26.02.2022 15:00

Warum pdf?
Bei pdf kann meiner Meinung nach noch zu viel schief gehen, was skalieren und einpassen betrifft, zum einen bei der pdf-Erzeugung und zum anderen beim pdf-Drucken.
Ich hätte eher gedacht, dass man dafür die dxf-Schnittstelle in WT nutzt?


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#6 von schittl , 26.02.2022 15:07

@Nachtaffe
Auch gerne als dxf, Hauptsache Plotservice kann es drucken.

vg
Falk


BiDiB, Spur TT & TTe, RocRail


schittl  
schittl
Beiträge: 4
Registriert am: 05.04.2021
Ort: Sachsen
Spurweite TT
Steuerung BiDiB, RocRail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.02.2022 | Top

RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#7 von rmayergfx , 26.02.2022 15:33

Zitat von schittl im Beitrag #4
Danke für die Antworten.

@Miraculus
...habe den Gleisplan käuflich erworben, daher sollte es doch keine Urheberrechtsverletzungen geben, oder?

@rmayergfx
350 x 320 cm wäre die Anlage in U-Form. Wie er pdf erstellen kann weiß er leider nicht. Ich wollte die PDF an einen Plotservice senden. Jeweils in 3 x 100 cm breit pro Ebene. Neues Drucklayout definieren mit 350 * 100 cm und dann als PDF ausgeben lassen.


Du hast einen Plan erworben, aber keine Lizenz für die Software. Das ist ein kleiner Unterschied. Allerdings wäre es schon sinnvoll, das du den Plan in einem Format bekommst, das einfach an den Plotservice geschickt werden kann. Dazu einfach mal beim Dienstleister (Plotservice) anfragen, welche Dateiformate (PDF, DXF) sie verarbeiten können. Skalierung ist immer ein Problem, daher sollte man auf dem Plan einen definierten Bereich abdrucken, der einfach auszumessen ist, z.B. eine Millimeterskala in x und y, damit man direkt sehen kann ob ein Fehler vorliegt.

Du hast einen Plan gekauft, die Frage ist nun, was hast du wirklich erworben, d.h. was ist im Angebot enthalten. Finde es seltsam das jemand der Pläne verkauft nicht weiß wie man PDF Dateien erstellt.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


Miraculus hat sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#8 von Miraculus , 26.02.2022 17:27

Hi Schittl @All,

ich schließe mich Ralfs Äußerung an. Wir wissen jetzt nicht genau, was Du mit dem Kauf des Planes genau erworben hast. Man sollte meinen, dass da alles dabei ist, was Du zur Umsetzung benötigst, aber wenn Du schreibst, der Planersteller weiß nicht, wie er das als PDF erstellen kann, da bekomm ich ehrlicherweise etwas Bauchweh.

Also ich weiß, dass ich meinen Plan, aus dem Programm heraus auf DIN A4auch in 1:1 ausdrucken könnte. 1:5 hab ich schon gemacht und die 8 Blätter entsprechend zugeschnitten. Das hat gut geklappt.

Ich weiß zudem, dass Markus (MTB_Raider) seinen Plan auch auf DIN A0 auf nem Plotter ausdruckte. Ich hab ihn mal angeschrieben. Evtl. Meldet er sich.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.590
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#9 von MTB_Rider , 26.02.2022 17:30

Moin zusammen,

also um deinen Wintrack plan 1:1 ausdrucken zu können brauchst du definitiv die Vollversion von Wintrack.

Alternativ kann dir der Planersteller ja auch die einzelnen ebenen entsprechend ausdrucken und als PDF zu kommen lassen.

Um den Plan 1:1 Ausdrucken zu können und als PDF Speichern können bin ich folgendermaßen vor gegangenen.
In Wintrack Datei --> Seite einrichten, dort dann den Maßstab auf 1:1 gestellt.
Danach mus noch der "Drucker" eingerichtet werden. Also auf Einrichten klicken.
Dort dann einen PDF Drucker auswählen und über ei Eigenschaften dann A1 A0 oder sonst was angeben Du Kannst da dann auch 100x100 cm angeben.
A0 hat eine Blatt Größe von 841 x 1189 mm und das ist aus gefaltet schon echt groß.

Bleib also bei A0 oder A1 als Plan größe. Die kann dann fast jeder drucken. Vielleicht hast du auch jemanden der einen Plotter zur Hand hat da geht es dann auch.
Wie gesagt um den Plan richtig ausdrucken zu können brauchst du die Vollversion von Wintrack. Vielleicht solltest du dir das Geld auch noch in die Hand nehmen und dieses kaufen. Denn damit kannst du auch super Dokumentieren was das Thema Strom und Signaltechnik, Trennstellen usw angeht.

Beste Grüße

Markus


Neubau Talheim: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=161932

Altmül ist Geschichte viewtopic.php?f=15&t=144483


Miraculus und rmayergfx haben sich bedankt!
 
MTB_Rider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 15.12.2016
Ort: Kreis Ludwigsburg, Ba-Wü
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 9.0
Stromart Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#10 von Sepp , 26.02.2022 22:22

Hallo,
ich bin auch gerade dabei mir ein Minidiorama in Spur N mit Hilfe von WinTrack zu planen.
Wie schon erwähnt wurde kann man bei der Demoversion weder abspeichern, noch ausdrucken.
Ich behelfe mir hierbei relativ einfach indem ich mit der Tastenkombi Alt/Druck mir mein geplantes Ergebnis dann in einem Schreibprogramm wie z.B. Open Office abspeichere.
Dann kann man es sich auch ausdrucken.
Ja gut um es 1:1 zu übertragen nutzt das nix, aber man hat dann zumindest grob einen Überblick und auch die Artikelnummern für die Gleisbestellung und sonstiges wäre zumindest jederzeit wieder nachzuvollziehen.


Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 26.02.2022 | Top

RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#11 von PhilippJ_YD , 27.02.2022 10:57

Zitat von Miraculus im Beitrag #8
was Du zur Umsetzung benötigst, aber wenn Du schreibst, der Planersteller weiß nicht, wie er das als PDF erstellen kann, da bekomm ich ehrlicherweise etwas Bauchweh.


Sorge um die Fähighkeit des Erstellers? Das würde ich mitgehen, wobei es ja noch nicht heißt, dass deswegen der Plan schlecht wäre.

Sorge um die Lizenz des Erstellers? Eher nicht, denn wenn er die Datei speichern konnte, kann er sie auch drucken. Ob die Lizenz des Programmes legal erworben wurde, lässt sich meines Erachtens alleine daran nicht festmachen.


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#12 von Tommy4758 , 27.02.2022 11:05

Wer möchte, schickt mir seinen Wintrack-Plan (bis Ver. 15) per E-Mail, dann kann ich Euch sagen was es kostet.
Ich drucke bis max. 1250 mm Breite auf Papier.


Viele Grüße aus dem Norden
Thomas


Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen,
ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
Friedrich II., der Große, (1712 - 1786),
preußischer König, »Der alte Fritz«


 
Tommy4758
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 31.12.2016
Ort: Sittensen
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#13 von Miraculus , 28.02.2022 14:19

Hi Schittl, @All,

na dann ist ja jetzt alles geklärt. Wünsche, dass das mit dem Ausdruck klappt. Dann könntest ja deinen Plan, bzw. die Pläne vorstellen.

@Philip:

Zitat von PhilippJ_YD im Beitrag #11
Zitat von Miraculus im Beitrag #8
was Du zur Umsetzung benötigst, aber wenn Du schreibst, der Planersteller weiß nicht, wie er das als PDF erstellen kann, da bekomm ich ehrlicherweise etwas Bauchweh.


Sorge um die Fähighkeit des Erstellers? Das würde ich mitgehen, wobei es ja noch nicht heißt, dass deswegen der Plan schlecht wäre....


So hatte ich das gemeint. Ich meinte nicht, dass der Plan schlecht wäre, sondern überlegte mir, warum der Planersteller nicht in der Lage ist, den Plan als .pdf oder .dxf bereit zu stellen.

Wünsche viel Spass beim Bauen.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


rmayergfx hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.590
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Plan WinTrack ausdrucken PDF 1:1

#14 von schittl , 17.03.2022 11:12

Planhersteller hat es doch noch hinbekommen. Ursache waren zwei verschiedene Gleissysteme auf einem Plan, womit der Viewer nicht klar kam. Das haben wir geändert und nun konnte ich den Plan als PDF drucken und an Plotservice senden. Plan stelle ich, wenn ich Zeit finde noch vor. Nur soviel. Es ist ein U mit 3 Schattenbahnhöfen, Haupt/Nebenstrecke mit BTW und Drehscheibe + ne kleine Schmalspurstrecke.

Danke für Eure Unterstützung/Hilfe.


BiDiB, Spur TT & TTe, RocRail


Miraculus hat sich bedankt!
schittl  
schittl
Beiträge: 4
Registriert am: 05.04.2021
Ort: Sachsen
Spurweite TT
Steuerung BiDiB, RocRail
Stromart Digital


Wintrack 15 und DXF-Datei

#15 von wke , 04.09.2022 10:09

Hallo und guten Morgen liebe Stummifreunde,

ich habe in meinen Wintrack-Gleisplan Spanten eingefügt und möchte die von einem Plotterdienst als 1:1 Vorlage drucken lassen. Die einzelnen Spanten lassen sich zwar als DXF-Datei erstellen, aber die Ausschnitte werden nur mit der Grundlinie angezeigt. Wie kann ich erreichen, dass der gesamte Ausschnitt auch übernommen wird? Gibt es da eine besondere Einstellung in Wintrack (ich habe dazu nichts gefunden)? Wenn ich den Ausdruck auf einzelne DIN A4-Blaätter ausdrucke, sind die Ausschnitte vorhanden.

Vielleicht könnt ihr mir hierzu eine kurze Info geben.

Liebe Grüße und weiterhin einen schönen Sonntag
Wolfgang


wke  
wke
InterRegio (IR)
Beiträge: 140
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Oberhausen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital


RE: Wintrack 15 und DXF-Datei

#16 von rmayergfx , 04.09.2022 18:49

Hallo Wolfgang,

Schau mal ins Handbuch zu Wintrack V15 Seite 35 und 36 Thema Spanten.
Dazu noch ein Video:



mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 04.09.2022 | Top

RE: Wintrack 15 und DXF-Datei

#17 von wke , 04.09.2022 19:48

Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber leider trifft die nicht genau meine Fragestellung. Die Seiten 35und 36 aus dem Handbuch, sowie das Thema Spanten aus der 3D-Ansicht ist mir schon klar.
Mein Problem ist, dass bei einem Gleisplan über 2 oder 3 Ebenen die Spantendurchbrüche in der Ansicht und auch im Druck angezeigt werden. Aber wenn ich für einen Plotterdienst eine DXF-Datei erzeuge, werden die Durchbrüche nicht angezeigt, und das ist mein Problem. Was nützt mir eine DXF-Datei, wenn ich hinterher auf dem Plot keine Durchbrüche angezeigt habe. Auch eine Aufbereitung als PDF bringt mir keine Durchbrüche.
Dazu habe ich nirgendwo eine Einstellung gefunden.

Danke und Gruß aus Oberhausen
Wolfgang


wke  
wke
InterRegio (IR)
Beiträge: 140
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Oberhausen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital


RE: Wintrack 15 und DXF-Datei

#18 von rmayergfx , 05.09.2022 17:00

Hallo Wolfgang,

schau mal auf dieser Seite und scrolle ziemlich nach unten zum Bereich Spanten, ich glaube das ist das Problem.
Wintrack exportiert bei DXF nur die Grundlinie:

http://www.hjb-modellbahn.de/WinTrack/Planen%20mit%20Wintrack/Planen%20mit%20Wintrack.html

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


wke hat sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 05.09.2022 | Top

RE: Wintrack 15 und DXF-Datei

#19 von wke , 05.09.2022 18:21

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Hilfe und die Mühe. mir einen hilfreichen Artikel zu zeigen.
Die Seite war mir bisher nicht bekannt und zeigt vieles aus dem Bereich Anlagenplanung mit Wintrack.
Schade ist, dass die Ausschnitte wirklich nicht in die DXF-Datei übernommen werden. Da bleibt mir wohl doch nur der Ausdruck auf Papier und Zusammenkleben

nochmals vielen Dank und liebe Grüße
Wolfgang


wke  
wke
InterRegio (IR)
Beiträge: 140
Registriert am: 20.11.2019
Ort: Oberhausen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital


RE: Wintrack 15 und DXF-Datei

#20 von Rossi , 05.09.2022 22:29

Hallo Wolfgang

Leider ist es wirklich so. Bis Wintrack 14 war sogar noch ein Rechenfehler in der DXF-Datei-Erzeugung drin, d.h. dass die DXF-Datei nicht 1:1 war, sondern etwas kleiner. Das hat der Schreiner an der CNC-Maschine bemerkt. Dann habe ich Wintrack 15 gekauft und dachte, das ist jetzt okay. War es auch, aber wie Du auch bemerkt hast, sind die Durchbrüche nicht in den Daten. Mein Kollege und ich haben jetzt alle 1:1 A4 Blätter der Spanten ausgedruckt und zusammengeklebt. Der Schreiner hat dann die Ausdrucke auf das Holz übertragen und die Ausschnitte mit 10cm Höhe ausgesägt. Leider muss in manchen Kurven sogar noch nachgeschnitten werden, da das Lichtraumprofil auch nicht immer stimmt. Schade, dass der SW-Entwickler hier nur halbe Arbeit geleistet hat. Sonst ist das Programm aber super und für rund 100 Euro ja auch sehr preiswert.

Herzliche Grüsse
Rossi


H0 und N Digital, RocoLine, ECOS, Z21, IB 1, Traincontroller Gold, Tauernbahn

Mein Fred zur Tauernbahn: viewtopic.php?f=24&t=103114&p=1126282&hilit=Tauernbahn#p1126282


wke hat sich bedankt!
Rossi  
Rossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 27.01.2007
Homepage: Link
Gleise RocoLine
Spurweite H0, N, 1
Steuerung ECOS, Z21, IB 1
Stromart AC, DC, Digital


   

Wer hat Erfahrung mit den Sammelwerken von Gera Mond?
Roco Website wieder komplett

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz