nurmal so nebenbei, eine BR 94 etwas geändert

#1 von vps , 16.03.2022 11:34

Nachdem ich vor vielen Jahren die abgebildete Lok geschenkt bekommen habe, hatte sie ihr Dasein lange Zeit in der OVP gefristet. Zeitgleich erbaue ich für meinen sohn seine Anlage "Günthersbronn" (bei YT unter gleichen Namen zu finden). Da diese Anlage aber Digital betrieben wird, musste die 94 umgebaut werden. Bei der Gelegenheit kam ich zu dem Entschluss, diese Lok gleichzeitig etwas zu verschmutzen.
Hier das Ergebnis:












Mein Gruß in die Runde......


Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben.....
Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949

dumm, doof, DSO!


 
vps
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 17.08.2014
Ort: Land Heinrich des Löwen
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 16.03.2022 | Top

RE: nurmal so nebenbei, eine BR 94 etwas geändert

#2 von bikesam , 16.03.2022 13:18

wow !!!


bikesam  
bikesam
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 11.01.2012
Ort: Nähe Stuttgart
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: nurmal so nebenbei, eine BR 94 etwas geändert

#3 von HaJo Wolf , 16.03.2022 13:50

Sauber! Äh, Quatsch, natürlich dreckig! Sehr schöne Alterung! NEhm ich mir mal als Vorbild für meinen Bubikopf (Epoche 2), Hast Du ein paar Infos, wie und womit Du die Verschmutzung gemacht hast?


Beste Grüße
HaJo


HaJo Wolf  
HaJo Wolf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 17.01.2022
Ort: 73092
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital plus & TrainController Gold
Stromart DC, Digital


RE: nurmal so nebenbei, eine BR 94 etwas geändert

#4 von Buh , 18.04.2022 22:24

Moin,

Sowas geht recht einfach, man muss sich nur trauen. Erstmal die Lok zerlegen und Fenstereinsätze usw. ausbauen. Dann Fahrwerk und Räder mit washing schwarz und dunkelbraun bearbeiten. Anschließend alles mit mattem Klarlack überziehen. Dabei wird das Gehäuse meistens relativ grau, was nach Matthias Faber und seinem "scale Effekt" so richtig sein soll. Mir gefällt das nicht so, ich gehe da nochmal mit schwarzem washing leicht drüber um den grauen Effekt abzumildern. Und dann mit Pulverfarben nach Wunsch, ein bisschen Rost hier und da, vor allem an den Zylindern, etwas weiße Kalkspuren an der Speisepumpe, etwas schwarz Hochglanz an der Luftpumpe um das Öl zu simulieren was da immer herum schwappte und einz fix zwei ist sie Lok betriebsbereit.

Wie gesagt, man muss sich nur trauen.

Grüße
Buh


Mein Schmalspurbahnhof Rostbeula DR Feeling der 60er Jahre...

Mein "Bahnbetriebswerk" Bauberichte meiner Weinertmodelle...

Das Ziel: "Rostock-Westhafen RBf"


Buh  
Buh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 378
Registriert am: 31.12.2017
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


   

nurmal so nebenbei, eine 194 "angepinselt"
DHG 500 Deutsche Bundesbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz