RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#1 von Ulli , 27.01.2008 15:40

Hallo!

Leider ist es nicht möglich eine Lok, die pendelt, über die Drehregler zu beinflussen. Das wäre wünschenswert, um z.B.: die Geschwindigkeit an den Bremsweg anzupassen.
Nun habe ich aber eine Möglichkeit gefunden, eine in einem Pendelzugverkehr befindliche Lok zu beinflussen: Man definiert mit der gewünschten Lok und z.B.: dem entsprechenden Steuerwagen eine Multitraktion. Diese Multitraktion wird dann einem Drehregler zugeordnet und dann läßt man diese Multitraktion pendeln.
Siehe da: Über den Drehregler läßt sich die Geschwindigkeit verändern!


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#2 von Michael Z. ( gelöscht ) , 27.01.2008 16:24

Hallo,

wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, kannst du auch die Lok auf beiden Seiten aufrufen und dann auf einer Seite die Lok einer Pendelstrecke zuweisen. Auf der anderen kannst du sie jetzt noch steuern. Hierzu muss das übernehmen einer Lok für mehrere Teilnehmer erlaubt sein.

Ich löse dies allerdings meistens indem ich die Lok einfach kurz aus dem Pendelbetrieb nehme (geht ja aber nur, wenn sie auf den richtigen Bahnhof zu fährt).

Gruß, Michael


Michael Z.

RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#3 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.01.2008 16:31

Hi,
vielleicht hat sich das bald mit dem Update erledigt.


Michael.E

RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#4 von Strom ( gelöscht ) , 01.02.2008 20:44

Nein,
geht auch nach dem Update noch nicht..
Gruß
Olaf


Strom

RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#5 von Michael.E ( gelöscht ) , 01.02.2008 21:30



Dafür kann man jetzt die Aufenthaltsdauer ändern ohne das die CS abschmiert.


Michael.E

RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#6 von urwo , 01.02.2008 22:36

Hallo,

ich habe auf beiden Reglern der CS die gleiche Lok angewählt und kann dann natürlich auch mit den beiden Reglern steuern.
Jetzt auf einer Seite die Pendelstecke aktivieren,
und nun lässt sich die Lock wunderbar mit dem anderen Regler steuern.
Viel Spass


 
urwo
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 16.11.2005
Gleise Metall --- C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Cs1rel-mm-mfx -- MS2
Stromart DC


RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#7 von Michael.E ( gelöscht ) , 01.02.2008 22:41

Hallo urwo,
na hört sich doch gut an. Vielleicht hat jemand das Update noch nicht drauf. Ging der beschriebene Weg auch vorher?


Michael.E

RE: Tipp: Loksteuerung bei Pendelzug (Ecos & CS)

#8 von Ulli , 01.02.2008 23:20

Hallo!

Ging früher auch!


Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/


Ulli  
Ulli
InterCity (IC)
Beiträge: 817
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: An der Südbahn in NÖ
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2 + CS3 + MS1 + MS2 + 6021
Stromart AC, Digital, Analog


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz