RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#126 von kartusche , 23.05.2023 16:25

Hallo Sarah, seit gut einem Jahr keine Baufortschritte. Baust Du an der Anlage noch?


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 15.04.2009


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#127 von Saryk , 24.05.2023 15:57

Moin Ralf.

Mein letzter Beitrag in diesem Thread ist nun gute 4 Monate alt. Darin habe ich beschrieben, bzw. gezeigt, das ich Hardware für die Steuerung der Anlage aquiert habe. Ein, zwei Beiträge davor, habe ich auch geschrieben, warum die Anlage gerade nicht weiter geht. Ich habe sämtliches geld in einen fahrbahren Untersatz stecken müssen. Desweiteren bin ich derzeit damit beschäftigt meine Doktorarbeit vorzubereiten bzw. die Dissertation auch zu schreiben.

Um es etwas kürzer zu machen: Ja, ich baue noch an der Anlage - nein, diesen Bauwinter gab es keinen sichtbaren Fortschritt. - Es haben aber Fahrzeuge den weg in meine Obhut gefunden.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#128 von derOlli , 24.05.2023 19:30

Hallo Sarah,

deine Prioritäten sind genau richtig gesetzt.
Zuerst das erledigen, was Geld verspricht und dann das Geld ins Hobby investieren.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Saryk hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.625
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#129 von Miraculus , 03.06.2023 08:32

Ohooh Frau Sarah wird Frau Doktor,

dann zitiere ich mal etwas verkürzt Ernst Jandl

"Tür auf, einer raus, einer rein, 2. sein.
Tür auf, einer raus, einer rein, nächster sein
Tür auf, einer raus, selber rein:
Guten Tag Frau Doktor!"

Ich wünsche viel Erfolg!


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Saryk hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.614
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#130 von Frank K , 19.06.2023 13:52

Servus, Sarah,

drücke beide Daumen für die Diss!!! Da muss die MoBa halt mal warten ...

Ciao, Frank




Ehemalige Anlagen:

Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.294
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 19.06.2023 | Top

RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#131 von Jürgen , 24.06.2023 15:51

Zitat von Saryk im Beitrag #127
Desweiteren bin ich derzeit damit beschäftigt meine Doktorarbeit vorzubereiten bzw. die Dissertation auch zu schreiben.


Moin Sarah,

darf ich fragen in welchem Fach ?

Viele Erfolg
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.399
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#132 von _MoBaFlo_ , 04.07.2023 21:55

Kaum passt man nicht auf, gibt es einen neuen Thread... Oder ich habe geschlafen. Jedenfalls habe ich nachgelesen, bin gebührend beeindruckt und gespannt was da noch so kommen wird.

Ich drücke die Daumen für Gesundheit & Diss!

Florian


 
_MoBaFlo_
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 12.06.2020
Ort: Am nördlichsten Punkt der Donau
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#133 von alf-1234 , 04.07.2023 22:26

Jürgen. das ist doch klar.

Die wird Doktor der Spur H0 Modellbahn.


Spass beiseite, ehrlich gesagt ich weiss es nicht.
Ich bin auch sehr gespannt, was da von ihr für die Modellbahn noch alles kommt.


Märklin Bahner seit 1969


 
alf-1234
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 06.02.2022
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#134 von Saryk , 07.12.2023 16:48

Bevor irh euch hoffnungen macht: Die Modellbahn hat hier höchstens mal eine Runde auf dem Boden gedreht, aber an der Anlage selber ist es nicht weiter gegangen. Zu viele andere Dinge um die ich mich klümmern musste.

@Jürgen Sorry für die sehr späte Antwort: Medizin. genauer der Unfallmedizin.


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#135 von Railstefan , 11.12.2023 14:45

Hallo Sarah,

wenn ich das recht in Erinnerung habe, müsste heute eigentlich dein Geburtstag sein - alles Gute dazu

Und natürlich weiterhin alles Gute für deine Arbeit

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Saryk hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.040
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.12.2023 | Top

RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#136 von derOlli , 09.03.2024 17:29

Hallo Sarah,

was macht die Bahn, hattest du Zeit erwas zu bauen oder bist du beruflich noch sehr eingespannt?
Würde mich über ein Update freuen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.625
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#137 von Der Dampfer , 20.05.2024 17:10

Hi Sarah
Abgesehen davon das du schon ganz lange nicht mehr hier geschrieben hast, hatte ich immer auf dem Schirm das du Informatikerin bist und in dieser Eigenschaft bei der Bundeswehr beschäftigt.
Nun habe gelesen du Deinen Doktor machst im Fach Unfallmedizin.Erst mal meinen Respekt und gutes Gelingen dazu.Klar das man in solchen Zeiten keine oder nur wenig Zeit für Moba hat.
Lass dir Zeit, das kommt wieder.Es geht mich zwar eigentlich nichts an ,aber wirst du nach dem Studium und später als Doktorin ggf. in den Sanitätsdienst wechseln?Oder ganz von der BW weggehen und ggf. im KKH arbeiten?
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Saryk hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Von Sayn und Sarthaal - Abstauben

#138 von Saryk , 05.06.2024 18:11

Moin Willi,
du hast alles richtig im Kopf. Die Entscheidung Ärztin zu werden ist mir erst sehr spät gekommen und hängt mit Erlebnissen bei der Bundeswehr zusammen. Da meine Schulnoten auch nach so langer Zeit noch ein valider Nummerus Clausus waren, hab ich mich kurzerhand entschieden die Offizierslaufbahn im Sanwesen zu machen. Ich bin dem Bund erhalten geblieben und werde das auch noch ein bisschen müssen. Ob ich dann später in einem Krankenhaus oder einer eigenen Praxis mir mein Brot verdiene - schauen wir mal.

Auch diesen Bauwinter ist die Anlage nur eingestaubt, aber, wenn alles gut geht, werden die Tischkästen demnächst existieren. Derzeit bin ich nämlich etwas für die Elektrik am planen. Wir werden sehen ob das etwas taugen wird.

kiekt doch mol widder in,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


   

Welches Material für leichtbau Anlage?
Selbstbau von Flutlichtleuchten EINEN an der Waffel

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz